エピソード

  • Börsenradio Schlussbericht, Fr., 04.07.25 Zollstreit drückt DAX
    2025/07/04
    Der DAX verliert rund 500 Punkte in einer Woche. Der Zollstreit mit den USA spitzt sich zu. Physical AI, Industrie 5.0 und Rentenängste im Fokus. Tech-Advisor Rappold spricht über Roboter ohne Käfige, Wolfgang Juds warnt vor politischen Börsen. Außerdem: Das Beautiful Bill von Trump, Gold legt leicht zu, Öl gibt nach. Alles im Börsenradio to go Podcast!
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Börsenradio Schlussbericht, Do., 03.07.25 - SAP Börsenkaiser, Redcare wächst, BayWa blutet
    2025/07/03
    147.000 neue Jobs in den USA – der Arbeitsmarkt läuft heiß, Zinssenkungen aber auf Eis. Der DAX steigt um 0,6 % auf 23.934 Punkte. SAP ist jetzt Europas wertvollster Konzern. BayWa rutscht mit 1,6 Mrd. Verlust tief in die roten Zahlen, Uniper streicht Jobs. Redcare Pharmacy wächst stark, HHLA kürzt die Dividende. Im Podcast: Reploid, Naoo, Laiqon und ein heißer Automatendeal! Mit dabei: Stefan Mayerhofer von Laiqon – und Andreas Groß für Börsenradio.de.
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Börsenradio Schlussbericht, Mi., 02.07.25 - Kein Turnaround Wednesday, DAX stabilisiert sich
    2025/07/02
    Kein Turnaround Wednesday - aber Stabilisierung: Der DAX schließt mit +0,5 %, der MDAX mit +0,2 %. Impulse liefert ein schwacher US-Arbeitsmarktbericht, Trump sorgt für Zollchaos. BMW ist mit +4,7 % Top-Gewinner. Microsoft streicht erneut Jobs, BayWa plant Kapitalmaßnahme. Die US-Förderung für erneuerbare Energien hilft Vestas und Nordex. Stimmen des Tages: Re:Guest-CEO Michael Mitterhofer, Marktexperte Lipkow und ein Stiftungsexperte aus Liechtenstein.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Börsenradio Schlussbericht Mo., 30.06.25 - Nasdaq & S&P auf Allzeithoch, DAX rutscht leicht ab
    2025/06/30
    Nasdaq, S&P 500 und Dow Jones starten je +0,5 % in die Woche - befeuert von Zinshoffnungen und Entspannung im Welthandel. Der DAX hingegen verliert nach Gewinnmitnahmen 0,5 % und schließt bei 23.910 Punkten. Auch der EuroStoxx50 gibt um 0,3 % nach. Die EZB will künftig flexibler auf Inflationsabweichungen reagieren. Gold gewinnt als sicherer Hafen wieder an Glanz, +0,6 % auf 3.284 Dollar. Firmen im Fokus: Lufthansa darf trotz Bedenken bei AirBaltic einsteigen. Siemens holt KI-Chef von Amazon. Mercedes meldet erfreulichen Auftragseingang beim E-CLA. Moderna überzeugt mit Grippeimpfstoff, Aktie +5 %. Inmune Bio crasht mit Alzheimer-Studie. Abbvie kauft Capstan für 2,1 Mrd. $. Home Depot übernimmt GMS für 5,5 Mrd. $. KLP verkauft Thyssenkrupp-Aktien wegen Israel-Geschäften. 1&1 senkt Ebitda-Prognose auf 545 Mio. €. Brainlab-Börsengang wohl bei 80 €. Dürr verkauft Umwelttechnik für 250 Mio. €. Börsenweisheit des Tages:"Die vier teuersten Worte an der Börse sind: Dieses Mal ist alles anders." - Sir John Templeton. In den Interviewsheute: Good bye, Dollar! Kathrin Eichler: "Der Favoritenwechsel findet statt. Im Depot: Home Bias mit Rüstung und Bausektor". Carmen Bandt über kapitale Fehler und individuelle Vorsorge-Kalkulation: "Auch ab 50 kann ich noch eine Menge machen". Heiko Böhmer auf dem V-Bank-Vermögenstag: "Gold: Nach so einem Run ist dann auch einmal Feierabend" - Smallcaps!
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Börsenradio Schlussbericht, Fr., 27.06.25 - DAX über 24.000
    2025/06/27
    Der DAX knackt die Marke von 24.000 Punkten – Rückenwind kommt aus den USA und durch die Einigung mit China. RTL übernimmt Sky Deutschland für 150 Mio. Euro, die Aktie springt zweistellig. Adidas, Puma und Autoaktien im Aufwind. Der Euro steigt auf ein Vierjahreshoch. Stimmen des Tages: Mojmir Hlinka, Jochen Stanzl und Kunst als Anlage. Außerdem ein Nachruf auf den verstorbenen Börsenpfarrer Uwe Lang. Jetzt reinhören und informiert ins Wochenende starten!
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Börsenradio Schlussbericht, Do., 26.06.25 - Wird Powell zur lahmen Ente?
    2025/06/26
    Der DAX steigt erneut, Rheinmetall führt den Markt an. Die Wall Street sendet positive Signale, während der Euro überraschend stark ist. Autoaktien verlieren wegen Sorgen um neue Handelszölle. Shell dementiert Fusionsgerüchte mit BP. Ein Bericht über eine mögliche Ablösung von Fed-Chef Powell bringt neue Unruhe. Andreas Groß fasst die Lage zusammen – kompakt, klar, hörenswert.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Börsenradio Schlussbericht, Mi., 25.06.25 - Schmelzathlon im DAX
    2025/06/25
    Zölle statt Waffenruhe: Der DAX verliert 0,6 % auf 23.498 Punkte – Anleger nehmen Gewinne mit, Trump droht der EU mit Strafzöllen. Rheinmetall, Renk und Hensoldt profitieren von neuen NATO-Plänen. DHL verliert nach schwachem FedEx-Ausblick, Tesla rutscht bei EU-Zulassungen massiv ab. Shell prüft BP-Übernahme, Euro und Öl stabil. Techs treiben den Nasdaq 100 auf Rekordhoch. Im Podcast: Ausblick, Einschätzungen, Marktkommentar – mit Andreas Groß.
    続きを読む 一部表示
    21 分