エピソード

  • 13. Folge: Cyberangriffe auf Baustellen? Realität statt Science-Fiction.
    2025/03/28

    In Folge 13 von BauTechTalk sprechen wir mit IT-Sicherheitsexperte Rolf über die unterschätzten Gefahren der digitalen Bauwelt.

    Wie schützen sich KMUs vor Phishing, Ransomware und Co.? Und was tun, wenn der Ernstfall eintritt?


    🎙 Gast: Rolf (IT-Experte),

    🛡 Schwerpunkt: Cybersecurity in der Baubranche

    💡 Mit konkreten Tipps für deinen Betrieb

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • 12. Folge: Chat GPT: Sprachverwirrung auf der Baustelle? KI schafft Klarheit!
    2025/03/10

    Im Gespräch mit Ferdinand von Benetics zeigen wir, wie Sprachbarrieren, Papierkram und komplizierte Rapporte endlich der Vergangenheit angehören können. Was hat der Turmbau zu Babel mit dem heutigen Baualltag zu tun? Und wie hilft ein digitaler Assistent dabei, in jeder Sprache effizient zu kommunizieren und bis zu 10 % Umsatz zu sichern?

    In dieser Folge erfährst du:

    • Wie digitale Sprachassistenten die Rapportierung kinderleicht machen
    • Warum Handwerker*innen oft im Bus statt auf der Baustelle ihre Berichte ausfüllen
    • Welche Rolle KI und Automatisierung bei alltäglichen Abläufen spielen
    • Wie sich die Baubranche in den nächsten Jahren massiv verändern könnte


    Hör rein und entdecke, wie du aus „Babylonischen Zuständen“ auf deiner Baustelle echte Effizienz zauberst!

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • 11. Folge: Revolution im Kopfschutz – Smarte Helme für mehr Sicherheit auf der Baustelle!
    2025/02/05

    In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Grzybowski, einem Experten für persönliche Schutzausrüstung (PSA), über die Zukunft des Kopfschutzes im Baugewerbe. Warum tragen Bauarbeiter oft einfache Plastikhelme, während im Sportbereich hochentwickelte Schutzsysteme Standard sind? Und wie kann smarte Sensorik dabei helfen, Verletzungen frühzeitig zu erkennen?

    🎙 Highlights der Folge:
    ✅ Warum klassische Bauhelme oft nicht ausreichen
    ✅ Wie moderne Technologien wie MIPS Rotationskräfte reduzieren
    ✅ Der erste smarte Arbeitsschutzhelm – Unfallprävention durch Sensorik

    Kluge Köpfe schützen sich! 💡 Erfahre, wie du dich und dein Team auf der Baustelle besser schützen kannst.

    📢 Jetzt reinhören und abonnieren!
    🔔 Lass ein Like da, wenn dir die Folge gefallen hat, und aktiviere die Glocke für mehr spannende Inhalte aus der Welt der Bautechnologie!

    #BauTechTalk #Sicherheit #PSA #Bauhelm #SmartHelm #Innovation

    続きを読む 一部表示
    50 分
  • 10. Folge: Employer Branding und Recruiting im digitalen Zeitalter: Expertenwissen für die Baubranche
    2024/12/23

    In unserer zehnten Folge und der ersten als Videopodcast sprechen wir mit Raphaela, einer Expertin für digitales Marketing und Recruiting in der Bauindustrie. Gemeinsam tauchen wir ein in die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Personalwesen: Wie können Bauunternehmen Social Media nutzen, um qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen? Welche Rolle spielen Trends wie KI und Employer Branding, um sich als moderner und attraktiver Arbeitgeber zu positionieren?


    Themen dieser Folge:

    • Die wichtigsten Trends im digitalen Recruiting 2025 und darüber hinaus.
    • Authentizität im Employer Branding: Was erwarten junge Generationen wirklich?
    • Hybride KI-Lösungen für die Baubranche: Mensch und Maschine im Einklang.


    Bleibt dran für spannende Einblicke, praxisnahe Tipps und einen inspirierenden Ausblick in die Zukunft der Bauindustrie!


    https://www.suissma-bau.ch/

    LinkedIn Raphaela


    Referenz-Übersicht:

    https://www.suissma-bau.ch/referenzen

    Projekte WALO Digital Recruiting:

    https://www.suissma-bau.ch/project/walo-mitarbeitergewinnung-recruiting

    Besipiel Digitaler Stellenanzeigen

    (Must-have Alternative zum PDF):

    https://socialmedia-305e5.gr8.com/

    https://socialmedia-ca21f.gr8.com/

    https://marty-recruiting.webflow.io/


    KI Plattform Info:

    suissma.com

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • 9. Folge: Wie die SBB mit BIM die Baubranche digitalisiert – Insights von Stefan Reiser
    2024/12/03

    In dieser Folge von Bautechtalk werfen wir einen Blick in die digitale Zukunft der Baubranche mit einem der grössten Bauherren der Schweiz: der SBB. Unser Gast Stefan Reiser gibt exklusive Einblicke, wie die SBB Building Information Modeling (BIM) in ihre Projekte integriert und welche Vorteile dies für Planer, Baumeister und Bauunternehmer bietet.


    Wir sprechen über:

    • Die grössten Herausforderungen bei der Umsetzung von BIM.
    • Wie BIM zu besserer Zusammenarbeit, Transparenz und Nachhaltigkeit führt.
    • Welche Technologien und Trends die Baubranche von morgen prägen werden.


    Ein Muss für alle, die die digitale Transformation des Bauens verstehen und mitgestalten wollen. 🎙️


    Hör jetzt rein und lass dich inspirieren!

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • 8. Folge: Optimierte Zusammenarbeit zwischen Planern und Unternehmern dank BIM: Konflikte erkennen und Lösungen schaffen – Ein Gespräch mit Manuel Emmenegger
    2024/11/06

    In Episode 8 des BauTechTalks tauchen wir in die Welt von Building Information Modeling (BIM) ein und beleuchten die Zusammenarbeit zwischen Planern und Unternehmern. Gemeinsam mit Manuel Emmenegger von bimdo.ch sprechen wir über typische Konfliktpunkte im BIM-Prozess, wie z. B. unklare Anforderungen und Kommunikationsbarrieren. Manuel teilt seine Erfahrungen und gibt konkrete Tipps, wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit im digitalen Bauprozess gelingen kann. Ein Muss für alle, die Bauprojekte durch digitale Planung optimieren wollen!

    続きを読む 一部表示
    39 分
  • 7. Folge: Drohnen-Technologie im Bauwesen: Wie sie den Arbeitsalltag verändert
    2024/10/21

    Drohnen-Technologie im Bauwesen: Wie sie den Arbeitsalltag verändert

    In dieser Folge von BauTechTalk sprechen Moritz und Mario mit Jasper Hawkridge, Vertriebsverantwortlicher DACH bei Propeller Aero, über den spannenden Einsatz von Drohnen in der Bauindustrie. Erfahrt, wie Drohnen den Vermessungsprozess revolutionieren, Zeit und Kosten sparen und dabei helfen, den Fachkräftemangel zu kompensieren. Jasper teilt wertvolle Einblicke in die Vorteile, Herausforderungen und die Zukunft dieser innovativen Technologie.

    🎧 Jetzt reinhören und mehr über die Zukunft des Bauwesens erfahren!


    #Drohnen #Bautechnologie #PropellerAero #Vermessung #Bauindustrie


    www.baumeister.swiss

    LinkedIn Jasper

    e-Mail Jasper

    https://www.propelleraero.com


    続きを読む 一部表示
    34 分
  • 6. Folge: Die Zukunft der Bauplanung – BIM und modellbasierte Kalkulation im Fokus
    2024/09/30

    Zukunft der Bauplanung: BIM & modellbasierte Kalkulation

    In dieser spannenden Folge sprechen wir mit BIM-Experte Patrick Meili über die Zukunft der Bauplanung und wie digitale Tools wie Building Information Modeling (BIM) und modellbasierte Kalkulation die Baubranche revolutionieren. Erfahre, wie der Wechsel von traditionellen Methoden hin zu digitalen Prozessen Projekte effizienter, transparenter und kollaborativer macht.


    Themen der Episode:

    • Unterschiede zwischen herkömmlicher und modellbasierter Kalkulation
    • Vorteile von BIM in der Bauplanung und auf der Baustelle
    • Die Bedeutung von Zusammenarbeit und Standardisierung in der Bauwirtschaft
    • Künstliche Intelligenz und ihre Rolle in der Zukunft des Bauens


    Hör rein und bleib am Puls der Bauindustrie!

    #BIM #Bautechnologie #Bauplanung #Innovation


    SBV

    Mario's LinkendIn

    Patrick Meili LinkendIn

    Allplan

    modellierung.ch




    続きを読む 一部表示
    32 分