エピソード

  • Bully #310 NHL-Conference-Finals-Vorschau mit den Hockey Marshals
    2025/05/21
    Experten: Hockey Marshals Ralf und MarcoHost: Helmut Krebs In dieser Episode blicken wir gemeinsam mit den Hockey Marshals Ralf und Marco auf die ersten beiden Runden der diesjährigen NHL-Playoffs zurück – und das mit der gewohnten Mischung aus fundierter Analyse, Emotion und persönlicher Einschätzung. Wir sprechen über die größten Überraschungen, spannendsten Serien und entscheidenden Momente, die das Playoff-Hockey so besonders machen. Im Fokus stehen unter anderem die beeindruckende Entwicklung der Edmonton Oilers, die solide Leistung der Dallas Stars und die durchwachsene Bilanz der Winnipeg Jets. Natürlich werfen wir auch einen kritischen Blick auf die Situation bei den Toronto Maple Leafs – ein Umbruch scheint unausweichlich.
    Mit einem klaren Blick auf Statistiken, Teamstrukturen und individuelle Leistungen analysieren wir, welche Spieler und Strategien bisher überzeugt haben – und wer hinter den Erwartungen zurückblieb. Die Florida Panthers präsentieren sich als ernstzunehmender Titelkandidat, während die Conference Finals vielversprechende Duelle versprechen. Schlüsselthemen:
    - Rückblick auf die ersten beiden Runden der NHL-Playoffs
    - Edmonton Oilers im Aufwind – was macht sie so gefährlich?
    - Dallas Stars: Kadertiefe, Trainerleistung und Teamdynamik
    - Die schwierige Situation der Toronto Maple Leafs
    - Florida Panthers: Auf Titelkurs?
    - Prognosen zu den Conference Finals: Dallas vs. Edmonton, Florida vs. Carolina
    - Torhüterleistungen und ihre Bedeutung für den Playoff-Erfolg Diese Episode bietet euch spannende Einblicke in die Entwicklung der Teams, emotionale Geschichten und ehrliche Meinungen zu Erfolgsfaktoren, Problemen und Chancen auf dem Weg zum Stanley Cup. Ihr nehmt nicht nur neue Perspektiven auf bekannte Namen mit, sondern auch ein besseres Verständnis dafür, wie vielschichtig und unvorhersehbar die Playoffs wirklich sind.
    Viel Spaß bei dieser Episode!
    Das angesprochene Video von Steve Dangle:LFR18 - Round 2, Game 7 - Meet The Leafs - Panthers 6 Maple Leafs 1
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    1 時間 9 分
  • Bully #309 Damen-Eishockey in Kassel (mit Simone Vogel / Kassel Huskies Ladies)
    2025/05/14
    Gästin/Expertin: Simone Vogel / Kassel Huskies Ladies, Experte: Stefan Gerhold
    Hosts: Helmut Krebs und Stefan Schneider
    In dieser besonderen Episode widmen wir uns wieder ganz dem Damen-Eishockey - mit einem Blick nach Kassel. Mit Simone Vogel, Spielerin der Kassel Huskies Ladies, und unserem Experten Stefan Gerhold sprechen wir über die Entwicklung des Teams, die Umbenennung von den Icecats zu den Kassel Huskies Ladies und was dieser Schritt für die Wahrnehmung und Förderung des Frauen-Eishockeys bedeutet. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen: vom Trainingsalltag über Herausforderungen bei der Organisation bis hin zu besonderen Momenten wie dem Spiel der deutschen Damen-Nationalmannschaft in Kassel. Neben sportlichen Ambitionen geht es auch um Engagement, Gemeinschaft und die Frage, wie Sichtbarkeit im Frauen-Eishockey nachhaltig gestärkt werden kann.
    Schlüsselthemen:
    - Die Entwicklung vom Team „Ice Cats“ zu den „Kassel Huskies Ladies“
    - Simone Vogels Eishockey-Werdegang und ihre Rolle im Team
    - Neue Dynamik und Euphorie im Team durch die Neuausrichtung
    - Herausforderungen im Liga-Alltag und bei der Spielplanung
    - Unterstützung durch Fans, Stadt und Sponsoren
    - Die Bedeutung des Nationalmannschaftsspiels in Kassel
    - Soziales Engagement der Huskies und ihre Rolle in der Region
    - Perspektiven und Ambitionen im Damen-Eishockey in Kassel
    - Bedeutung der Teamarbeit und Ehrenamt für nachhaltigen Erfolg
    Diese Episode zeigt eindrucksvoll, wie viel Leidenschaft, Einsatz und Teamgeist im Damen-Eishockey stecken – und was es braucht, um ein Team sichtbar, erfolgreich und zukunftsfähig zu machen. Ihr erfahrt, wie die Kassel Huskies Ladies sich nicht nur sportlich, sondern auch als Teil der Eishockey-Gemeinschaft weiterentwickeln - und warum Kassel ein spannender Ort für den Frauen-Eishockeysport ist.
    Viel Spaß bei dieser Episode!
    Über unsere Gästin: Simone Vogel spielt seit vielen Jahren erfolgreich in Kassel Eishockey, - zuerst bei den Ice Cats Kassel und seit Sommer 2024 bei den Kassel Huskies Ladies. Mit 31 Punkten in 10 Spielen ist Simone unter den Top-3-Topscorerinnen bei den Kassel Huskies Ladies. Dazu ist sie bei den Spielen der Kassel Huskies auf SportDeutschland TV als Expertin zu hören.

    Schaut bei den Kassel Huskies Ladies vorbei:
    Instagram
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    1 時間 12 分
  • Bully #308 Vorschau Männer-WM (mit Alex Kunz)
    2025/05/09
    Gast/Experte: Alex Kunz / MagentaSport
    Hosts: Helmut Krebs und Stefan Schneider
    In dieser aktuellen Episode unseres Podcasts sprechen wir mit unserem Gast Alex Kunz von MagentaSport über die bevorstehende Eishockey-Weltmeisterschaft der Männer. Gemeinsam werfen wir einen detaillierten Blick auf die Vorbereitung der deutschen Männer-Eishockey-Nationalmannschaft, analysieren die Erkenntnisse aus den Testspielen und diskutieren die aktuellen Herausforderungen rund um Kaderzusammenstellung, Teamchemie und Schlüsselspieler.
    Wir sprechen über die Bedeutung erfahrener Spieler und die tragende Rolle von Moritz Seider, der als junger Kapitän vor einer spannenden Aufgabe steht. Auch die Entwicklung der Offensive, die Dynamik im Team und die hohe Qualität auf der Torhüterposition stehen zur Diskussion. Darüber hinaus analysiert Alex die Gruppengegner und erläutert die realistischen Chancen auf das Erreichen des Viertelfinales.
    Schlüsselthemen:
    - Analyse der Vorbereitung und des WM-Kaders
    - Die Bedeutung von Moritz Müller und Moritz Seider
    - Stärken und Herausforderungen der Offensive
    - Die Rolle der Torhüter und der Defensive
    - Entwicklung des deutschen Eishockeys
    - Einschätzung der Gruppengegner bei der WM
    - Realistische Erwartungen und Ziele des Teams
    Diese Episode bietet Euch einen fundierten und spannenden Einblick in die aktuelle Form der deutschen Männer-Eishockey-Nationalmannschaft kurz vor dem Start der Eishockey-Weltmeisterschaft. Ihr bekommt nicht nur Hintergrundwissen zur Kaderzusammenstellung und Spielweise, sondern auch Einschätzungen zur Entwicklung des deutschen Eishockeys insgesamt – mit Fokus auf Potenzial, Perspektiven und Persönlichkeiten.
    Viel Spaß bei dieser Episode!

    Über unseren Gast:
    Alex Kunz ist ein erfahrener Eishockey-Kommentator und bei MagentaSport. Mit seiner Leidenschaft für den Sport und seiner fundierten Expertise begleitet er die Zuschauer*Innen bei zahlreichen DEL- und internationalen Eishockey-Übertragungen. Seine mitreißende Art und präzise Spielanalyse machen ihn zu einem geschätzten Gesicht der Eishockey-Berichterstattung und damit zu einer der bekanntesten Stimmen im deutschen Eishockey.

    Socials von Alex Kunz:
    Instagram
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    57 分
  • Bully #307 Hockeytime DEL2 / Mai 2025 - Analyse Finale
    2025/05/07
    Experten: Oliver Eisenbarth, Alexander Blattmann, Stefan Gerhold

    Host: Helmut Krebs
    In dieser spannenden Episode des Eishockey-Podcasts Bully werfen wir gemeinsam mit unseren Experten Oliver, Alexander und Stefan einen intensiven Blick auf die DEL2-Finals und die beeindruckende Leistung der Dresdner Eislöwen. Im Zentrum steht der Weg zur Meisterschaft, den Dresden gegen starke Ravensburger durchlaufen musste. Wir analysieren die spielentscheidenden Momente, diskutieren über individuelle Leistungen und beleuchten, was dieses Finale und der Aufstieg für den Eishockeystandort Dresden bedeutet.
    Host Helmut Krebs führt durch eine tiefgründige Diskussion, die über das rein Sportliche hinausgeht. Wir sprechen über die emotionale Bedeutung eines Spiel 7, den Druck auf die Teams und den Einfluss von Schlüsselspielern. Gleichzeitig werfen wir einen fundierten Blick auf die Zukunft: Was braucht es, um in der DEL zu bestehen? Welche Herausforderungen warten auf Dresden – sportlich, wirtschaftlich und strukturell?
    Schlüsselthemen:

    - Der Weg der Dresdner Eislöwen zur DEL2-Meisterschaft

    - Die entscheidenden Faktoren in einer ausgeglichenen Finalserie

    - Spiel 7: Emotionen, Druck und legendäre Momente

    - Leistungsträger im Fokus: Wer hat den Unterschied gemacht?

    - Dresden vor dem Sprung in die DEL – Chancen und Stolpersteine

    - Die Bedeutung der ersten Saison im Oberhaus

    - Sponsoring, Fanunterstützung und strukturelle Herausforderungen

    - Hinter den Kulissen: Wer den Erfolg mitträgt, aber selten im Rampenlicht steht
    Diese Episode liefert nicht nur eine emotionale Rückschau auf eine intensive Finalserie, sondern auch fundierte Einblicke in die Mechanismen des Aufstiegs. Ihr nehmt mit, wie vielschichtig Erfolg im Profieishockey ist – auf dem Eis, auf den Tribünen und in den Büros.
    Viel Spaß bei dieser Episode!
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    49 分
  • Bully #306 Puls-Check-DEL / April 2025 - Analyse Finale
    2025/04/30
    Experten: Stefan Schneider, Markus Zick
    Host: Helmut Krebs
    In dieser Episode unseres Eishockey-Podcasts werfen wir gemeinsam mit unseren Experten Stefan Schneider und Markus Zick einen detaillierten Blick auf das DEL-Finale 2025 zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien. Wir analysieren die Erwartungen vor der Serie, die Spielverläufe und die großen Herausforderungen, denen sich Köln im Laufe des Finales stellen musste. Besonders im Fokus stehen dabei die Special Teams, die statistische Überlegenheit Berlins sowie der lange, kräftezehrende Weg Kölns ins Finale.
    Ein zentrales Thema sind zudem die U23-Spielern in den DEL-Teams – mit besonderem Augenmerk auf die Eisbären Berlin, die mit einer starken Mischung aus Erfahrung und Jugend, einem tiefen Kader und einer klaren Struktur überzeugt haben. Wir sprechen über die Rolle von Scouting, die Stabilität im Trainerteam und die herausragenden Torhüterleistungen. Darüber hinaus blicken auf die anstehende Eishockey-Weltmeisterschaft. Im Interview mit Nachwuchstalent Phillip Sinn erhaltet ihr zudem spannende Einblicke in die Perspektiven eines aufstrebenden Spielers.

    Schlüsselthemen der Episode:
    - Analyse des DEL-Finales 2025: Berlin vs. Köln
    - Der lange Weg Kölns ins Finale
    - Bedeutung der Special Teams und Torhüterleistungen
    - U23-Spieler und Berlins Kaderstruktur
    - Scouting, Organisation und Trainerstabilität bei den Eisbären
    - Rückblick auf die DEL-Saison und Ausblick auf die WM
    - Interview mit Philipp Sinn: Erwartungen und Eindrücke
    - Persönliche Saisonhighlights und Vorfreude auf 2025/26
    Diese Episode liefert Euch eine fundierte Mischung aus Analyse, Emotion und Ausblick. Ihr erfahrt, warum Berlin den Titel verdient gewonnen hat, welche Lehren Köln ziehen kann und was die deutsche Männer-Nationalmannschaft bei der WM erwarten lässt.
    Viel Spaß bei dieser Episode!

    Unser Interview mit Phillip Sinn auf YouTube:
    Interview mit Phillip Sinn / Männer-WM-Vorbereitung Phase 3
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    1 時間 8 分
  • Bully #305 Männer-WM-Vorbereitung Regensburg
    2025/04/25
    Hosts: Helmut Krebs, Stefan Schneider
    In dieser Episode nehmen wir Euch mit zum Spiel Deutschland - Tschechien nach Regensburg. Ihr hört unsere Einschätzungen vor dem Spiel, während des Spiels, und haben für Euch nach dem Spiel Interviews mit Adrian Klein und Luca Münzenberger aufgenommen. Zum Abschluss besprechen wir den Tag in Regensburg.

    Schlüsselthemen der Episode:

    -
    Einschätzung des DEB-Kaders in der Phase 1

    - Eindrücke aus Regensburg

    - Aufnahme im 3. Drittel in der Halle

    - Interviews mit Adrian Klein und Luca Münzenberger nach dem Spiel

    - Abschlussanalyse von uns zum Spiel


    In dieser Episode bekommt Ihr also Eindrücke vor Ort von der WM-Vorbereitung inklusive Interviews zum Spiel.

    Viel Spaß bei dieser Episode!


    Zusätzlich ist diese Episode als Video-Podcast auf YouTube erschienen:
    Bully #305 Männer-WM-Vorbereitung Regensburg
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Bully #304 Ice Warriors: Women of the DFEL: WM-Rückblick
    2025/04/23
    Expertin: Theresa Wagner
    Hosts: Helmut Krebs & Stefan Schneider
    Wir analysieren in dieser Episode die Damen-Weltmeisterschaft mit besonderem Fokus auf die Leistungen der deutschen Nationalmannschaft. Im Mittelpunkt stehen die Erwartungen vor dem Turnier, die intensive Vorbereitung des Teams sowie die einzelnen Spiele der Gruppenphase – vom wegweisenden Auftakt gegen Schweden über das starke Spiel gegen Norwegen bis hin Spiel gegen Japan. Wir sprechen über Schlüsselspielerinnen wie Laura Kluge, die strategischen Entscheidungen des Trainerteams und das spannende Viertelfinale. Darüber hinaus diskutieren wir die Entwicklung des deutschen Fraueneishockeys, den Einfluss von Social Media, die Zuschauerzahlen und die Notwendigkeit, das aktuelle Turniersystem zu überdenken. Abschließend werfen wir einen Blick auf die kommende Saison und was jetzt wichtig ist.

    Schlüsselthemen der Episode:

    - Erwartungen und Vorbereitung des deutschen Teams
    - Schlüsselspiele in der Gruppenphase
    - Laura Kluge als Topscorerin
    - Viertelfinale
    - Schiedsrichterentscheidungen in der Kritik
    - Entwicklung und Dynamik im Team
    - Kritik am Turniersystem
    - Ausblick auf die nächste Saison

    Ihr erfahrt, wie sich das deutsche Team im Laufe des Turniers gesteigert hat, wo die größten Herausforderungen lagen und was es für den langfristigen Erfolg im Fraueneishockey braucht.
    Viel Spaß bei dieser Episode!
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Bully #303 NHL-Playoff-Vorschau mit den Hockey Marshals
    2025/04/19
    Experten: Hockey Marshals Ralf und Marco

    Host: Helmut Krebs
    In dieser heutigen, 3. Episode in dieser Woche, werfen wir gemeinsam mit unseren Experten Ralf und Marco einen tiefen Blick auf die aktuelle Lage in den NHL-Playoffs. Neben fundierten Analysen zu anstehenden Duellen, sprechen wir über die wichtigsten Themen rund um die NHL-Playoffs. Wir analysieren Chancen, Stärken und Schwächen der Teams, blicken auf spannende Serien und werfen auch einen kritischen Blick auf das aktuelle Playoff-Format. Persönliche Meinungen, emotionale Einschätzungen und fundierte Statistiken sorgen für eine lebendige Diskussion rund um die heißeste Zeit der Eishockey-Saison.

    Schlüsselthemen der Episode:

    - Analyse der Playoff-Begegnungen
    - Die Rolle von Verletzungen und Teamchemie in den Playoffs
    - Diskussion über das Playoff-Format und Punktesystem
    - Die Magie der Rivalitäten in der NHL
    - Prognosen, Überraschungen und gewagte Tipps

    Diese Episode bietet eine Mischung aus tiefer Analyse, leidenschaftlicher Diskussion und spannenden Ausblicken. Ihr bekommt nicht nur fundierte Einblicke in die aktuellen Serien, sondern auch neue Perspektiven auf die Struktur der Liga, das Playoff-Format und die entscheidenden Faktoren für den Erfolg in der Postseason.
    Viel Spaß bei dieser Episode!
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分