『Die Kryptologen』のカバーアート

Die Kryptologen

Die Kryptologen

著者: Alex Kirchmaier & Lukas Leys
無料で聴く

このコンテンツについて

"Die Kryptologen" verfolgt das Ziel, Zuhörerinnen und Zuhörer umfassend über Kryptowährungen aufzuklären. Das Spektrum reicht von grundlegendem Wissen über die aktuellsten Entwicklungen bis hin zu tiefgründigen Expertenanalysen. Ein besonderer Fokus liegt dabei darauf, die Themen Blockchain, Kryptowährungen und alles was dazu gehört für Einsteiger und Interessierte leicht verständlich aufzubereiten und zu erklären. Durch abwechslungsreiche Episodenformate, einschließlich Expertendiskussionen und Gästeinterviews, soll das Publikum nicht nur informiert, sondern auch unterhalten und zum aktiven Diskurs angeregt werden. Ziel ist es, eine starke Community rund um den Podcast aufzubauen, der eine fixer Bestandteil auf der Reise in den Crypto-Hasenbau für Neulingen aber auch fortgeschrittene Zuhörer werden soll.Copyright 2025 Alex Kirchmaier & Lukas Leys 個人ファイナンス 政治・政府 経済学
エピソード
  • Marktupdate #21 - 19.05.2025
    2025/05/19

    🚨📈 Marktupdate #21 – 19.05.2025

    Der Markt startet mit grünen Zahlen in den Mai: Bitcoin und Ethereum bleiben nach ihren staken anstiegen zuletzt diese Woche stabil. Große Layer2-Protokolle, wie Optimism (OP) und Arbitrum (ARB) verlieren stark. Kraken will mit $KRAK wohl in den Wettbewerb für Exchange-Tokens einsteigen, MetaMask denkt über $MASK nach, und ein massiver Datenleck bei Coinbase sorgt für Diskussionen über Vertrauen in zentrale Plattformen. Ist der Krypto-Frühling gekommen und wird es nun bullisch weitergehen?

    🔸 Willy Woo: Bitcoin ist jetzt Makro

    Der bekannte Analyst sieht Bitcoin offiziell als neue Makro-Anlageklasse – neben Aktien, Rohstoffen und Immobilien.

    🔸 Coinbase-Datenleck

    Durch Social Engineering erlangen Hacker Zugriff auf Supportsysteme. Interne Sicherheitslücken sollen Coinbase Millionen kosten – diese wehren sich.

    🔸 Kraken bringt eigenen Exchange-Token $KRAK

    Die US-Börse will vermutlich mit einem eigenen Utility-Coin gegen Binance ($BNB) antreten. Vorteile könnten Gebührenrabatte, Launchpad-Zugang und Staking sein.

    🔸 Bitcoin-Anfrage im Österreichischen Parlament

    NEOS-Abgeordneter Pramhofer stellt 12 Fragen an Finanzminister Marterbauer und das BMF – zur Steuer, Behaltefrist und möglichen Bitcoin-Reserve.

    🔸 Arthur Hayes: 1 Mio. $ pro BTC

    Der BitMEX-Gründer sieht Bitcoin bis 2028 bei 1 Mio. Dollar – und warnt Europäer vor „finanziellem Kommunismus“.

    🔸 Kommt $MASK von MetaMask?

    Co-Founder Dan Finlay bestätigt: Der Token ist in Planung – als Mittel zur Dezentralisierung und Community-Beteiligung.

    🧠 Krypto-Kultur der Woche

    Ivan on Tech mit viralem Video – "DO I HAVE YOUR ATTENTION NOW?!".

    🤯 Skurrilität der Woche

    Charles Hoskinson sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt: Angeblich wurden ADA-Token von ICO-Teilnehmern ohne deren Wissen umverteilt – Hoskinson dementiert.

    💡 Tipp der Woche

    Eine Durchführung eines internen MetaMask-Swaps könnte sich für den zukünftigen möglichen $MASK Airdrop lohnen.

    🔮 Ausblick

    Die technische Chartanalyse sagt uns: Die Chancen stehen gut, dass Bitcoin auf neue Höhen steigt.

    🎧 Warum reinhören?

    Makro, Memes, Marktmodelle – kompakt, pointiert, nerdig. Der Podcast für alle, die Bitcoin und Blockchain wirklich verstehen wollen.

    🔗 Links zur Episode:

    • Website: diekryptologen.com
    • Crypto Punks Verkauf
    • Willy Woo X-Post
    • Coinbase Statement zum Datenleak
    • $KRAK Tweet von Kraken Exchange & zweiter Tweet
    • Parlamentarische Anfrage zu Bitcoin in Österreich
    • Parlamentarische Anfrage zu Bitcoin in Österreich (PDF)
    • Das...
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Marktupdate #20 - 12.05.2025
    2025/05/12
    1 | Bitcoin knackt erneut die 100‑K‑Marke – was jetzt?

    Bitcoin hat den psychologisch so wichtigen Bereich von 100.000 US‑Dollar zurückerobert und notiert komfortabel über dem 50‑Wochendurchschnitt. Trotz aller Euphorie gilt: Dieser Markt tickt heute anders als 2017 oder 2021. Unser Basisszenario bleibt daher: nächster großer Zielbereich im Herbst 2025. Ermutigend ist, dass BTC zuletzt deutlich stärker performte als der Aktienmarkt – das Ende der engen Korrelation, über das wir schon sprachen, macht sich bemerkbar. Und was ist mit der berühmt‑berüchtigten Vier‑Jahres‑Zyklik? Ich habe es auf YouTube durchdekliniert: Je reifer der Markt, desto flacher die Zyklen – die ganz großen 80‑Prozent‑Crashs werden seltener, aber Volatilität bleibt unser ständiger Begleiter. 

    2 | Uralt‑Coins aus Silk‑Road‑Zeiten wachen auf

    Eine Wallet von Juli 2013 hat nach fast zwölf Jahren 2.343 BTC bewegt – Gesamtwert rund 222 Mio. US‑Dollar. Coins, die so lange unverändert liegen, gelten im Volksmund als „verloren“; diesmal offenbar nicht. Spannend: Die Adresse hatte zuvor nur drei Eingänge und nie Ausgänge – bis jetzt. Solche Transaktionen erinnern daran, dass verschollen geglaubte Bestände jederzeit liquid werden können und damit Liquiditäts‑ sowie Preisspitzen auslösen können. 


    3 | FED pausiert – Gefahr von Stagflation?

    Während die EZB bereits erste Zinssenkungen signalisiert, ließ die US‑Fed die Leitzinsen unverändert. Jerome Powell warnte erneut, die von Trump eingeführten Zölle könnten Arbeitsmarkt und Inflation belasten – das toxische Duo aus niedrigem Wachstum und hoher Teuerung, sprich Stagflation, steht als Schreckgespenst im Raum. Für Risiko‑Assets wie Krypto ist das ein zweischneidiges Schwert: weniger Rückenwind durch billigeres Geld, zugleich Flucht in inflationsresistente Anlagen. 


    4 | Ethereum – Pectra‑Upgrade glatt gelaufen

    Das Pectra‑Upgrade ist technisch sauber über die Bühne gegangen. Wer die Details vertiefen will: Hört in unser Gespräch mit Stefan Mauracher rein – Link in den Shownotes. Kurzfristig ist schwer abzuschätzen, ob das den ETH‑Preis bewegt; strukturell hat Ether aber Nachholbedarf, weil das BTC/ETH‑Verhältnis gerade sehr „Bitcoin‑lastig“ ist. Große Upgrades waren langfristig noch nie ein Nachteil – Timing bleibt das Fragezeichen. 


    5 | Sonic Summit – ein legendäres Event

    Zum Schluss noch ein Highlight abseits der Charts: Der Sonic Summit war schlicht legendär – inspirierende Speaker, tiefe Einblicke und ein Szene‑Networking, das seinesgleichen sucht. 


    Links:

    Quo Vadis Ethereum? Das Interview mit Stephan Mauracher (Onchain Austria): https://youtu.be/oIyps-rhw5A

    CME Fedwatch: https://www.cmegroup.com/markets/interest-rates/cme-fedwatch-tool.html

    Trending Topics (Ethereum Neuigkeiten): https://www.trendingtopics.eu/ethereum-pectra-upgrade-wachstum/

    Die aufgewachte Bitcoin-Wallet: https://bitinfocharts.com/bitcoin/address/1NWPS2fWw6FMeJEjg6DMMpYxQyB4TKpVsb-nodusting

    Das Ende von Bitcoins Vier-Jahres-Zyklus: https://youtu.be/u9TU5cxKmLM

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Marktupdate #19 -06.05.2025
    2025/05/06

    🚨📉 Marktupdate #19 – 06.05.2025

    Nach dem jüngsten Rücksetzer zeigt sich der Kryptomarkt wieder erholt. Bitcoin notiert bei rund 96.900 USD, während Ethereum und Altcoins wie SUI, Worldcoin und $VIRTUALS im Preis fallen. Memecoins wie $TRUMP und $BRETT gehören erneut zu den Verlierern. Wir analysieren die wichtigsten Indikatoren: Total Market Cap, Fear & Greed Index, Bitcoin-Dominanz sowie langfristige Modelle wie das Bitcoin Power Law.

    🔸 Arizona: Bitcoin-Reserve-Gesetz gestoppt

    Arizonas Gouverneurin Katie Hobbs hat ein Gesetz blockiert, das es dem Bundesstaat erlaubt hätte, bis zu 10 % seiner Mittel in Bitcoin zu investieren. Sie bezeichnete Bitcoin als "ungetestete Investition".

    🔸 EU plant Verbot von Privacy Coins bis 2027

    Die EU plant, ab 2027 anonyme Krypto-Transaktionen und Privacy Coins wie Monero zu verbieten. Dies ist Teil neuer Anti-Geldwäsche-Richtlinien, die auf mehr Transparenz im Krypto-Sektor abzielen. (Cointelegraph)

    🔸 Vitalik Buterin will Ethereum vereinfachen

    Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin schlägt vor, das Protokoll grundlegend zu vereinfachen. Ziel ist es, Ethereum effizienter und sicherer zu machen, inspiriert von Bitcoins Einfachheit. (Cointelegraph)

    🔸 Nvidia erwägt Bitcoin-Investition

    Gerüchten zufolge prüft Nvidia, Bitcoin in seine Bilanz aufzunehmen. Obwohl es keine offizielle Bestätigung gibt, sorgt die Spekulation für Aufsehen in der Krypto-Community. (coinpaprika.com)

    🔸 Französischer Bauer findet Gold im Wert von 4 Mrd. €

    Ein Landwirt in der Auvergne entdeckte auf seinem Grundstück eine Goldader im Wert von über 4 Milliarden Euro. Allerdings beansprucht der französische Staat den Fund für sich. (La Grada)

    🔸 Michael Saylor plant 84 Mrd. USD in Bitcoin zu investieren

    Michael Saylor, Executive Chairman von Strategy (ehemals MicroStrategy), kündigt an, bis zu 84 Milliarden USD aufzubringen, um weitere Bitcoin zu kaufen. Trotz eines Quartalsverlusts von 4,22 Milliarden USD bleibt das Unternehmen bullish.

    🧠 Krypto-Kultur der Woche

    VanEck's LinkedIn-Beitrag sorgt für Diskussionen in der Krypto-Community. Zudem werfen wir einen Blick auf die "Kryptotiere" und deren Bedeutung in der aktuellen Marktlage.

    🤯 Skurrilität der Woche

    Donald Trump sorgt erneut für Schlagzeilen auf Truth Social. Seine Aussagen beeinflussen nicht nur die Politik, sondern auch den Kryptomarkt.

    💡 Tipp der Woche

    Der Sonic Summit 2025 findet vom 6. bis 8. Mai in Wien statt. Die Konferenz bringt Entwickler, Investoren und Web3-Enthusiasten zusammen, um die Zukunft dezentraler Technologien zu gestalten.

    🔮 Ausblick

    Am 7. Mai steht die nächste Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) an. Die Auswirkungen auf den Kryptomarkt könnten erheblich sein.

    🎧 Warum reinhören?

    Makro-Update, Krypto-Kultur und Blockchain-Strategien – kompakt, pointiert und immer ein bisschen nerdig. Ideal für alle, die den digitalen Wandel nicht nur miterleben, sondern verstehen wollen.

    🔗 Links zur Episode:

    • Website: diekryptologen.com
    • Privacy-Coin-Verbot der EU: (
    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分

Die Kryptologenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。