In dieser Folge von Digital.Decoded sprechen Mario Pufahl und André Kiehne über ein Thema, das im digitalen Zeitalter oft zu kurz kommt: Menschlichkeit im Geschäftsleben.
Was bedeutet es heute noch, menschlich zu führen?
Wie verändert Technologie, Effizienzdenken und Remote Work unsere Beziehungen zu Mitarbeitenden, Kunden und Partnern?
Die beiden diskutieren unter anderem:
• Warum Empathie mehr ist als ein Buzzword
• Wieso klare Führung nicht im Widerspruch zu Menschlichkeit steht
• Was Enttäuschungen über Vertrauen verraten
• Und warum Menschlichkeit auch Verantwortung bedeutet – in beide Richtungen
Ein Gespräch über emotionale Intelligenz, Leadership im Wandel und die Frage, wie wir in Zukunft wirklich zusammenarbeiten wollen.
Jetzt reinhören – und wie immer: Mitdiskutieren erwünscht!
#DigitalDecoded #Leadership #Empathie #Menschlichkeit #Führungskultur #Vertrauen #BusinessEthics #Kundenbindung #Transformation #Podcast #DIGITALL #BusinessMenschlichkeit
🎧 Jetzt reinhören.
Hat Euch diese Folge gefallen?
Dann freuen wir uns, wenn Ihr Digital.Decoded abonniert, weiterempfiehlt und uns Feedback gibt – ob auf LinkedIn, YouTube oder Eurer Lieblings-Podcast-Plattform.
➡️ Apple Podcast
➡️ Spotify
📩 Ihr habt Themenvorschläge oder möchtet selbst einmal als Gast dabei sein?
Dann schreibt uns direkt – wir freuen uns auf den Austausch mit Euch.
📬 Kontakt:
Mario Pufahl – mario.pufahl@digitall.com
André Kiehne – andre@decode-forward.com
📲 Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen:
🔗 LinkedIn:
www.linkedin.com/in/mariopufahl
www.linkedin.com/in/andrekiehne
📚 Hier findet Ihr das Buch „Digital Leadership – Mit Haltung, Kultur und Technologie zur erfolgreichen Transformation“ von André Kiehne: Zum Buch
Und die Bücher von Mario Pufahl rund um Vertriebssteuerung und Sales Performance: Zur Autorenseite