エピソード

  • Wie gestaltet Dr. Wolff die Supply Chain effektiv?
    2025/03/24
    In dieser Episode spricht Dr. Andreas Brinkhoff darüber, wie sich die Supply Chain und IT in der Dr. Wolff Group wandeln, um ein stärkeres Unternehmenswachstum zu ermöglichen. Der Wirtschaftsingenieur und promovierte BWLer ist als Geschäftsführer bei Dr. Wolff seit Herbst 2023 für die Bereiche Supply Chain und IT verantwortlich und hat in der Zeit zahlreiche Veränderungen begleitet. Brinkhoff erklärt die Bedeutung von kontinuierlichen Verbesserungen und wie Dr. Wolff durch Mitarbeiterinitiativen und neue Denkansätze flexibler auf Anforderungen reagieren kann. Er beschreibt in der Folge, welche Prozesse hinterfragt werden, um etwa die Warenverfügbarkeit für internationale Märkte flexibler und schneller zu gestalten oder die Planungskoordination im Unternehmen zu verbessern. Außerdem verdeutlicht er, wie wichtig es dabei ist, die Produktions-Standorte in ihren Kernkompetenzen zu stärken und damit zum Beispiel die Abläufe in der Produktion von pharmazeutischen und kosmetischen Produkten zu optimieren. Dabei setzt er auch stark auf Know-how Transfer und einen intensiven Austausch der Mitarbeitenden.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Welche Rolle spielen Unternehmenswerte im Arbeitsalltag?
    2025/01/19
    In dieser Episode beleuchtet Andrea Bresch die Bedeutung von Unternehmenskultur und Werten bei Dr. Wolff. Die Leiterin People&Culture berichtet über ihre ersten Eindrücke, Projekte und Herausforderungen nach ihrem Eintritt ins Unternehmen vor knapp einem Jahr. Andrea teilt, was sich seitdem in der Zusammenarbeit der Teams verändert hat und welche weiteren Projekte die Abteilung innerhalb des Strategieprozesses umsetzt. Außerdem sprechen wir über Change-Prozesse und die zentrale Rolle von Kommunikation, um alle Mitarbeitenden bei Veränderungen bestmöglich zu begleiten. Andrea greift aus den acht Kernwerten von Dr. Wolff die Begriffe Mut sowie Vertrauen und Zusammenarbeit heraus und beschreibt, wie sie und die Mitarbeitenden diese Werte im Unternehmen leben und wie sie auch nach außen in Bezug auf die Wahrnehmung der Marken wirken.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Wie kann ein Unternehmen wachsen und seinen Energieverbrauch senken?
    2024/11/24
    Philipp Schnüll hat als Energiemanager bei Dr. Wolff das Ziel, den Einsatz von Energie zu optimieren und zu reduzieren. Er berichtet in dieser Folge wie er gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen ein besseres Verständnis und Monitoring aufgebaut hat, gesunkene Verbräuche erzielt und welche Änderungen dazu beigetragen haben, dass in der Gruppe bereits 30% Energie eingespart werden konnte. Dabei ist ihm wichtig, dass Mitarbeitende sensibilisiert werden und mit Ideen dazu beitragen, Einsparmöglichkeiten aufzutun, um den CO2-Fußabdruck des Unternehmens zu verringern. Auch Auszubildende machen mit und suchen in spannenden Projekten als Energie-Scouts nach Möglichkeiten, Ressourcen zu schonen und Energien effizienter zu nutzen.
    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Welche Chancen bietet der osteuropäische Online-Handel?
    2024/06/17
    In dieser Episode beschreibt Viktoria Dangelzik, Internationale eCommerce-Managerin, welche Chancen Dr. Wolff im osteuropäischen Online-Handel ergreift. Die neuen Märkte bedeuten Aufbruch und Abenteuer zugleicht. Viktoria berichtet von ihren Projekten in Polen und Tschechien, den Traditionen und kulturellen Unterschieden im Online Handel. Denn jedes Land ist anders, hat eigenen Plattformen und Markplätze und erfordert eine individuelle Herangehensweise beim Vertrieb über eCommerce. Die gebürtige Bulgarin beschreibt, wie sie das Einkaufsverhalten und die Vorlieben der Käufer auf den Plattformen analysiert und welche Kampagnen den Vertrieb der Dr. Wolff-Kosmetika voranbringen.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Wie treibt Dr. Wolff die Alpecin-Story weiter?
    2024/05/26
    Die Online Marketing Rockstars (OMR) um Medienunternehmer Philipp Westermeyer haben eine Dokumentation über Dr. Wolff und die Alpecin-Story gedreht, die ab Ende Mai als OMR Original auf YouTube zu sehen ist. Das Film-Team hat über mehrere Monate hinter die Kulissen von Dr. Wolff geblickt, hat sowohl die Geschäftsführung als auch Mitarbeitende aus Forschung & Entwicklung, Marketing oder Vertrieb begleitet bei der Erforschung eines neuen Wirkkomplexes für das Coffein-Shampoo Alpecin. Im Mittelpunkt stand häufig die Frage, was macht Dr. Wolff anders in seiner Markenführung? Philipp Westermeyer berichtet im Interview von seinen Erfahrungen beim Dreh und seinem Eindruck von den Erfolgsrezepten und Innovationstreibern des Pharma- und Kosmetikunternehmens. Einige Protagonisten des Film schildern ihre ersten Eindrücke nach einer Sneak-Preview der Dokumentation über das Bielefelder Unternehmen.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Wie entwickelt Dr. Wolff sein Employer Branding?
    2024/05/06
    In dieser Episode erklärt Mariam Nyang was ihren Bereich des Employer Brandings bei Dr. Wolff ausmacht und wie sie ihn weiterentwickelt. Mariam beschreibt, worauf es beim Prozess des Recruitings ankommt und welchen Typ Arbeitnehmer mit welchem Spirit das Unternehmen sucht. Neben der Darstellung als Arbeitgebermarke ist ein besonderes Steckenpferd von ihr auch der Part des Internen Employer Brandings bzw. der Mitarbeiterbindung. Welche Kultur und welche Werte prägen das Unternehmen, welche Standards möchte man z.B. beim Onboarding erreichen oder wie soll ein regelmäßiges Feedback in den Abteilungen gelebt werden, sind Fragen, die die 28-Jährige umtreiben. Erfahren Sie außerdem Herausforderungen beim Zusammenarbeiten von unterschiedlichen Generationen bzw. die Antwort auf die Frage, ob die Unterschiede in den Erwartungen verschiedener Altersgruppen an ein Unternehmen und seine Benefits überhaupt so groß sind wie manchmal angenommen.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Was macht ein gutes Betriebsrestaurant aus?
    2024/04/08
    Bei Dr. Wolff gehen Mitarbeitende, Geschäftsleitung und Gäste mittags in die "Wolfferia". Das Werksrestaurant ist ein Ort, an dem die Mitarbeitenden gerne zusammenkommen, um gemeinsam ihr Essen zu genießen. Meikel Harre ist gelernter Koch, er leitet die Küche und kocht mit seinem Team auch bei zahlreichen Events von Dr. Wolff. In dieser Episode erklärt er, worauf es ihm ankommt, um die Gäste mit gesundem, hochwertigem und vor allem leckerem Essen glücklich zu machen. Harre beschreibt in dieser Folge, welchen Wert ein Betriebsrestaurant für die Zufriedenheit im Unternehmen hat. Erfahren Sie, worauf der Küchenchef Wert legt, bei seinem Team, Auszubildenden oder in Bezug auf Nachhaltigkeit und Schmackhaftigkeit.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Wie definiert man eine Transformations-Strategie und setzt sie erfolgreich um?
    2024/03/18
    Wie stößt man einen Strategie-Prozess an und wie begleitet man Change und Transformation im Unternehmen? Unser Vice President New Business, Dominik Heitmar, erklärt in dieser Podcast-Folge wie die Dr. Wolff Group diesen Weg vor etwa einem Jahr begann und welche Motivation es gibt, sich mit den Zielen und der Weiterentwicklung der Bereiche intensiv zu beschäftigen. Dominik Heitmar hat in früheren beruflichen Stationen viel Erfahrung mit der Lenkung von Veränderungsprozessen und Ausrichtungen in Unternehmen gesammelt. Er beschreibt in dieser Episode, worauf es bei diesem großen Projekt ankommt und was seine ganz persönlichen Herausforderungen waren und sind. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie spannend er den ganz eigenen Dr. Wolff Weg beschreibt.
    続きを読む 一部表示
    25 分