『Einfach Komplex – Der Software- und IT-Podcast』のカバーアート

Einfach Komplex – Der Software- und IT-Podcast

Einfach Komplex – Der Software- und IT-Podcast

著者: Heisenware Dr. Burkhard Heisen Gerrit Meyer
無料で聴く

このコンテンツについて

Einfach Komplex macht Software, IT und Technologietrends verständlich – für Entwickler, Laien und Experten gleichermaßen. Zweiwöchentlich liefern wir euch knackige Details zu Softwarearchitektur, Hardware, Cloud Computing, IT/OT, Cybersecurity, KI und sogar zur Smart Factory. Lasst euch für Diskussionen über Digitalisierung, Softwareentwicklung und Tech-Themen fit machen. Alles unkompliziert serviert, aber in seiner ganzen Komplexität. Einfach Komplex ist ein Technologie Podcast und wird präsentiert von Heisenware – dem Low-Code/No-Code Tool für Produktion und Maschinenbau.Heisenware, Dr. Burkhard Heisen, Gerrit Meyer
エピソード
  • Webhooks verstehen – Echtzeit statt Polling
    2025/05/20

    Webhooks sind kleine Schnittstellen mit großer Wirkung. Sie sorgen dafür, dass Systeme sofort reagieren können – statt ständig zu fragen, ob sich etwas geändert hat. Wer z. B. nach einer Zahlung direkt eine Rechnung verschicken oder eine Deployment-Pipeline automatisch anstoßen will, kommt an Webhooks nicht vorbei.

    Doch damit sie funktionieren, müssen Systeme erreichbar sein, sicher kommunizieren und korrekt unterscheiden, wer gerade mit wem spricht. Wir sprechen über die technischen Grundlagen, über Sicherheitsmechanismen wie HMAC und Token, und darüber, warum ein einzelner Server nicht reicht.

    An konkreten Beispielen – von Stripe bis Heisenware – zeigen wir, wie Webhooks Prozesse automatisieren, Echtzeit-Kommunikation ermöglichen und das Pull-Prinzip klassischer APIs durch aktives Pushen ersetzen.

    ------

    Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware. Alle Infos und Kontakte findest du

    im Linktree ⁠⁠https://linktr.ee/heisenware

    oder unter heisenware.com.

    ------

    Burkhard & Gerrit sprechen heute über:

    (00:00) Intro

    (02:30) Client & Server

    (09:30) Wozu Webhooks?

    (19:00) Webhook als Softwareanbieter

    (26:30) Eigenschaften von Webhooks

    (34:00) Bekannte Beispiele

    続きを読む 一部表示
    43 分
  • Fernwartung in der OT mit Felix Schneiderbanger von SVA #83
    2025/05/06

    Felix Schneiderbanger ist Cyber Security Architect bei der SVA System Vertrieb Alexander GmbH. Eines seiner Spezialgebiete: sichere industrielle Fernwartung.

    Fernwartung bedeutet, aus der Ferne auf Maschinen und Systeme zuzugreifen – etwa für Wartung, Fehleranalyse oder Software-Updates. In der OT ist das ein zentraler Anwendungsfall: Maschinenhersteller oder externe Dienstleister greifen so auf Anlagen in der Produktion zu. Häufig kommen dabei VPN-Lösungen zum Einsatz – jedoch selten in Form einer einheitlichen, zentral verwalteten Lösung. Stattdessen dominieren viele parallele Ansätze, getrieben durch die Vielfalt an Herstellern und Systemen.Viele Schwachstellen und erfolgreiche Angriffe in der OT lassen sich direkt auf unsichere Fernwartungskonzepte zurückführen – etwa wegen offener Ports, veralteter Software oder fehlender Zugangskontrollen. Gleichzeitig ist klar: Fernwartung wird dringend gebraucht – für effizienten Service und bessere Verfügbarkeit in der Produktion.

    Wir sprechen mit Felix daher über typische Probleme, Sicherheitsanforderungen und die unterschiedlichen Ansätze von IT- und OT-Anbietern im Fernwartungsmarkt. Und darüber, worauf es ankommt, wenn man Fernwartung wirklich sicher gestalten will.

    Links zur Folge:

    Kontaktaufnahme: ⁠felix.schneiderbanger@sva.de⁠ oder ⁠security@sva.de⁠

    SVA OT Security https://www.sva.de/de/solutions/cyber-security/ot-security

    SANS Institute https://www.sans.org/emea/

    Claroty report https://claroty.com/press-releases/55-percent-of-ot-environments-contain-four-or-more-remote-access-tools-greatly-expanding-attack-surface-and-operational-complexity

    Über SVA System Vertrieb Alexander GmbH

    SVA gehört zu den führenden IT-Dienstleistern Deutschlands und beschäftigt mehr als 3.300 Mitarbeiter an 28 Standorten. Das unternehmerische Ziel von SVA ist es, hochwertige IT-Produkte führender Hersteller mit dem Projekt-Know-how, dem Servicespektrum und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erarbeiten. Darüber hinaus bietet SVA eine Reihe von eigenen Softwareprodukten an, die die Möglichkeiten der Lösungsgestaltung deutlich erhöhen.

    SVA online: https://sva.de/de

    ------

    Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware.

    Alle Infos und Kontakte findest du

    im Linktree ⁠⁠https://linktr.ee/heisenware

    oder unter heisenware.com.

    ------

    Felix, Burkhard & Gerrit sprechen heute über:

    (00:00) Intro Felix & Fernwartung

    (03:30) Was ist OT - Operational Technology?

    (08:00) Anwendungsfälle der Fernwartung

    (11:00) Herausforderungen in der OT

    (15:00) Die Rolle der IT

    (17:30) Architekturen und Ansätze für sichere Fernwartung

    (28:00) VPN in der Fernwartung

    (38:00) Konsequenzen unzureichender Sicherheit

    (47:00) Vorgehen und Handlungsempfehlungen

    (56:30) Kontakt zu Felix und SVA

    続きを読む 一部表示
    58 分
  • Objektorientierte Programmierung (OOP) #82
    2025/04/22

    Object-oriented programming (OOP) organisiert Code durch Klassen und Objekte. Die vier zentralen Konzepte – Abstraktion, Kapselung, Vererbung und Polymorphie – bilden das Fundament. Klassen kapseln Daten (Member-Variablen) und Verhalten (Methoden), wobei Zugriffsmodifikatoren wie public und private die Schnittstellen steuern.

    Im Unterschied zu prozeduraler oder funktionaler Programmierung modelliert OOP reale Entitäten und ihre Beziehungen. Während Vererbung Code wiederverwendbar macht, bietet Komposition flexiblere Alternativen. Das DRY-Prinzip ("Don't Repeat Yourself") sorgt für redundanzfreien Code, und etablierte Design Patterns aus dem "Gang of Four"-Buch helfen bei der Strukturierung. Der Lebenszyklus von Objekten – von der Instanziierung durch Konstruktoren bis zur Speicherfreigabe – rundet das Konzept ab.

    OOP bleibt ein zentrales Paradigma der Softwareentwicklung, das sowohl in klassischer Programmierung als auch modernen Frameworks Anwendung findet. Die Prinzipien ermöglichen klare, wartbare und erweiterbare Code-Strukturen.

    ------

    Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware. Alle Infos und Kontakte findest du im Linktree:

    ⁠⁠https://linktr.ee/heisenware

    ------

    Dr. Burkhard Heisen⁠ und ⁠Gerrit Meyer⁠ sprechen heute über:

    (00:00:00) Imperative, prozedurale & funktionale Programmierung

    (00:16:30) Klassen und Objekte

    (00:26:00) Funktionen, Methoden und Member-Funktionen

    (00:28:30) Abstraktion und Kapselung

    (00:34:30) Vererbung und Komposition

    (00:52:00) Polymorphie

    (00:57:30) OOP-Vorteile & Summary

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分

Einfach Komplex – Der Software- und IT-Podcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。