『Fernstudi.fm』のカバーアート

Fernstudi.fm

Fernstudi.fm

著者: Christian Wolf
無料で聴く

このコンテンツについて

Du studierst online, berufsbegleitend oder autodidaktisch? Dann bist du hier richtig. In Fernstudi.fm spricht Christian Wolf mit Studierenden, Coaches und Bildungsexpert:innen über Themen, die wirklich zählen: Zeitmanagement, Motivation, Lernstrategien, mentale Gesundheit, Karrierewege – und das echte Leben zwischen Skript, Job & Familie. Egal ob du an der FernUni Hagen, IU, Wilhelm Büchner Hochschule, AKAD, Hochschule Fresenius oder per Fernunterricht z. B. bei ILS, SGD oder der HSB Akademie lernst – dieser Podcast begleitet dich durchs Studium. Seit 2009 baut Christian mit fernstudi.net eine der führenden Plattformen für Fernlerner auf. Jetzt gibt’s das Wissen und die Geschichten auch auf die Ohren.© 2025 fernstudi.net – ein Portal von onblur.media 出世 就職活動 科学 経済学
エピソード
  • KI im Fernstudium: Das sagen Experten über Chancen, Risiken & aktuelle Anwendungen
    2025/07/05
    In dieser Episode von Fernstudi.fm dreht sich alles um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Fernstudium. Christian hat in der Vergangenheit mit Experten und Expertinnen aus dem Bildungsbereich über die vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen, die KI für Studierende und Lehrende mit sich bringt, gesprochen. Im Fokus standen praxisnahe Einsatzgebiete wie die Unterstützung bei Literaturrecherche, Strukturierung von Lerninhalten und Rechtschreibkorrektur, aber auch die Bedeutung von fundierter Nutzungskompetenz und der sorgfältigen Prüfung von KI-Outputs. Die Gäste beleuchteten, wie KI den Studienalltag erleichtern kann, ohne den persönlichen Lernprozess oder die akademische Integrität zu ersetzen. Zudem wurden ethische Fragen, Datenschutz sowie zukünftige Entwicklungen im Hochschulkontext diskutiert. Inhalt: 00:00:00 Vorschau & Intro 00:03:18 Patricia über Prompting-Tipps und KI-Tools fürs Studium 00:23:14 Fernuni Hagen: Dr. Bils & Dr. Biederbeck zu Rahmenbedingungen, Prüfungen, Didaktik 00:48:02 Sven & Robin von Mimir Mentor über KI im wissenschaftlichen Schreibprozess 01:06:14 Christian Rebernik von der ToU über Use Cases, Verantwortung & Nachhaltigkeit 01:10:24 Markus Jung über Veränderungen durch KI in der beruflichen Praxis Die Podcasts mit unseren Gästen im Überblick: 👉 FernUni Hagen: Prüfungsformen, KI & ChatGPT in der Lehre – Interview mit Dr. Bils & Dr. Biederbeck: https://www.youtube.com/watch?v=slaYr-i1Nqs 👉 KI & wissenschaftliches Schreiben: Revolution im Studium? Interview mit Gründern von Mimir Mentor: https://www.youtube.com/watch?v=tBSjoRRCLCA 👉 Technologie, KI & Nachhaltigkeit im Studium: Christian Rebernik über die Tomorrow University: https://www.youtube.com/watch?v=Nea-71UUWIc 👉 Fernstudium 2025: Hochschulen, Studiengänge, Communities & KI im Studium | Gespräch mit Markus Jung: https://www.youtube.com/watch?v=ix5BOUP3usM 👉 Von Prompting bis Deep Research: Wie du KI im Studium optimal nutzt - mit Patricia Findel: https://www.youtube.com/watch?v=dbmVNc5I4z0 👉 Alle Podcasts in unserer Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLfaNcXsnpoxeEZPzqyvM3cFgTS-atqyxu Abonniert uns als Podcast auch auf: 🎙️ Spotify: https://open.spotify.com/show/5kRQqyyccQA4YtXU39vh6i 🎙️ Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fernstudi-fm/id1627889342 🎙️ Amazon: https://music.amazon.de/podcasts/3cb256ce-f418-4f89-b4aa-6e1eaf7de185/fernstudi-fm
    続きを読む 一部表示
    1 時間 21 分
  • Toxische Gewohnheiten ade: Die größten Produktivitätskiller im Alltag - mit Alisa Fochler
    2025/06/21
    In dieser Episode von Fernstudi.fm spricht Christian mit Alisa Fochler, Chemikerin mit Spezialisierung auf Polymerwissenschaften sowie Stress- & Mentalcoach und Zeitmanagement-Expertin, über die unsichtbaren Produktivitätskiller im Fernstudium-Alltag. Gemeinsam analysieren sie typische toxische Gewohnheiten wie ständiges „Hustlen“, Smartphone-Ablenkung, den „Snooze“-Modus am Morgen und Perfektionismus. Alisa teilt konkrete Strategien, wie man schädliche Routinen erkennt, achtsamer und nachhaltiger arbeitet und gesunde Gewohnheiten fürs Studium aufbaut. Außerdem gibt Alisa Einblicke in ihre Erfahrungen während der Flutkatastrophe 2021 und schildert, wie sie die daraus entstandene Krise bewältigte – mental und organisatorisch. Inhalt: 00:00:00 Vorschau 00:03:06 Alisa stellt sich vor 00:07:50 Alisa über die Flutkatastrophe im Ahrtal 00:25:27 Produktivität und toxische Gewohnheiten 00:30:33 Wie erkenne ich, dass ich am Hustlen bin? 00:33:13 Typische toxische Gewohnheiten im Alltag 00:38:29 Die Snooze-Taste 00:45:23 Stehen oder sitzen während der Arbeit? 00:51:30 Perfektionismus 00:55:46 Warum neigen Menschen dazu, zu hustlen? 00:59:52 Konditionierung 01:02:32 Mindfulness (Achtsamkeit) als Gegenmittel 01:04:26 Nahrungsergänzungsmittel - ja oder nein? 01:07:54 Wie schaffe ich es Routinen aufzubauen? 01:12:12 Wo man Alisa im Netz begegnet Alisa im Internet: ➡️ Website: https://alisa-fochler.de/ ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/alisa.fochler/ Im Podcast erwähnt: 👉 Chronik des WDR zur Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal: reportage.wdr.de 👉 Genauso begeistert von NaWi wie Alisa? Hier findet ihr Fernstudiengänge in NaWi (& Mathe): fernstudium/naturwissenschaften 👉 Weiterbildung „Stress- und Mentalcoach“ am IST-Studieninstitut: weiterbildung/gesundheit/coaching 👉 Insta-Beitrag von Alisa zum "5 AM Club": instagram.com/alisa.fochler 👉 Buchempfehlung „Die 4-Stunden-Woche“ von Tim Ferris: amazon.de Abonniert unseren Podcast auch auf Spotify, bei Apple und bei Amazon Music!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 14 分
  • Prokrastination im Fernstudium: Das sagen Experten & Studierende
    2025/06/07
    Prokrastination gehört zu den häufigsten Herausforderungen im Fernstudium. Wenn Lernziele aufgeschoben, Skripte ungelesen bleiben und das schlechte Gewissen wächst, sprechen Expert:innen von einem ernstzunehmenden Phänomen – mit psychologischen Ursachen und konkreten Folgen für den Studienerfolg. Doch was hilft gegen das ständige Aufschieben? Und wie lässt sich Prokrastination vom funktionalen Handlungsaufschub unterscheiden? Christian hat das Thema in vielen Folgen von fernstudi.fm aufgegriffen und sowohl Experten als auch Studierende befragt, unter anderem: Dimitra Apatzidou von „Dual ohne Qual“, Lerncoach und Dozentin Kerstin Obermeier, Norman Rost von der Hochschule Fresenius, Lernberater Gabriel Gorbach sowie Dr. Tim Reichel vom Studienscheiss-Verlag. Sie teilen persönliche Einblicke, Methoden und psychologische Hintergründe zum Thema. Die Gespräche beleuchten individuelle Ursachen von Prokrastination – etwa Perfektionismus, mangelnde Selbststruktur oder fehlende Verpflichtung – und zeigen konkrete Wege aus der Aufschiebefalle auf. Es geht um Prokrastinationstypen, mentale Blockaden, effektive Lernstrategien und motivationale Techniken wie die „5-Minuten-Regel“. Inhalt: 00:00 Vorschau 02:28 Dimitra Apatzidou über Prokrastination als Stressfaktor im dualen Studium 06:07 Kerstin Obermeier über Prokrastinationstypen, Leidensdruck und Vermeidungsstrategien 33:53 Norman Rost über Motivationseinbrüche und Modultaktik im Fernstudium 38:33 Gabriel Gorbach über Lernbarrieren, Motivation und Zeitmanagement 43:20 Tim Reichel über die 5-Minuten-Regel als Gegenmittel zum Aufschieben Die Gäste im Internet: Dimitra Apatzidou: dualohnequal.de Instagram Kerstin Obermeier: Instagram | Facebook | LinkedIn Norman Rost: LinkedIn | Instagram Gabriel Gorbach: gabrielgorbach.com YouTube | Instagram | Facebook | LinkedIn Tim Reichel: studienscheiss.de YouTube | X | Instagram | Facebook | LinkedIn | TikTok Die Podcasts mit unseren Gästen im Überblick: 👉 Stress im Studium abbauen, Burnout vorbeugen, Leistung steigern – Dimitra Apatzidou im Interview 👉 Alles über PROKRASTINATION! Ursachen, Anzeichen, Lösungen – Interview mit Expertin Kerstin Obermeier 👉 Fernstudium & Arbeit an der HS Fresenius, Lernstrategie & Karriere-Talk – Norman Rost im Interview 👉 Skripte im Fernstudium schnell & effizient lernen: Lernexperte Gabriel Gorbach im Gespräch 👉 Mehr Produktivität im Fernstudium mit diesen 5 Tools! Tim Reichel von Studienscheiss im Interview Abonniert unseren Podcast auch auf Spotify, bei Apple und bei Amazon Music!
    続きを読む 一部表示
    47 分

Fernstudi.fmに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。