エピソード

  • #6 - Zigaretten und Rosenduft
    2025/05/17

    Läuft! Ab jetzt jede Woche 15 Seiten! Außerdem: Was haben Gerüche im Garten mit Klimaethik zu tun? Die Philosophie des Gartens erklärt's. Und auch warum Zigaretterauchen im Rosengarten lebensverändernd sein kann. Aber nicht so wie man denkt.


    Zur Philosophie des Gärtnerns und der Gerüche: Ott, Konrad, und Veronika Surau-Ott. „Philosophy of Gardening and a Sense for Scents. An Environmental Ethics Perspective“. Studies in the History of Gardens & Designed Landscapes 44, Nr. 2–3 (2. Juli 2024): 178–96. https://doi.org/10.1080/14601176.2024.2367930.


    続きを読む 一部表示
    36 分
  • #5- Ich will mich zuhause fühlen am Institut
    2025/05/11

    Warum das Philosophie Institut der Ort ist, an dem ich mich vielleicht am meisten zuhause fühlen kann.


    Außerdem geht es um schlechtes Mensa essen und mögliche Einflüsse auf die Urteilskraft.


    Quelle zu dem Artikel zur verkörperten Kognition und moralische Urteile, aus dem ich in der Episode erzähle:

    Brendan Strejcek and Chen-Bo Zhong, "Morality in the body", In: Shapiro, Lawrence A., und Shannon Spaulding, Hrsg. The Routledge Handbook of Embodied Cognition. Second edition. Routledge Handbooks in Philosophy. London New York: Routledge, 2024, https://doi.org/10.4324/9781003322511, 406-416

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #4 - Empirische Forschung? - Nicht doch!
    2025/05/03

    Eine Forschungsarbeit, die nicht empirisch ist? Ich erzähle, wie das geht. Es gibt außerdem im Laberstil Tiefenbohrungen in die verkörperte Kognition im Rahmen der Klimaethik. Und eine Begegnung der unangenehmen Art. Die Philosophie lebt!

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • #3 - Mir geht's mau
    2025/04/28

    Ist das schon der erste Durchhänger? Es geht um technische Schwierigkeiten mit dem "Werkzeug" fürs Promovieren. Und die Technik für den Podcast lässt mich auch noch im Stich - nächstes Mal hoffentlich wieder mit besserer Audioquali.

    Es ist mau.

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • #2 - Plädoyer für das Vergessen
    2025/04/20

    In der 2. Woche habe ich Rückenwind bekommen. Das Lesen über philosophische Metaphern macht Laune. Außerdem: Ich denke laut über das "Scoop the Poop Problem" nach und welche Vorteile es hat, ein sehr schlechtes Gedächtnis zu haben - fürs Philosophieren aber auch für die Freundschaft.

    Wie geht es euch zu Beginn der Promotion? Oder wie war es bei euch? Schreibt es in den Kommentaren.

    Auch Fragen oder Anregungen zur Folge lese ich gerne in den Kommentaren.

    Gibt es Fragen die größer oder tiefergehend sind - vielleicht sogar philosophischer Natur? Dann schreibt mir gerne einen Brief: Sebastian Rosenbaum, Postfach 1407 in 24939 Flensburg.

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • #1 - Stotternder Start
    2025/04/14

    Ich bin in die erste Woche gestartet. Mehr schlecht oder mehr als recht? Die Suche nach dem Rhythmus beginnt.


    Wie geht es euch zu Beginn der Promotion? Oder wie war es bei euch? Schreibt es in den Kommentaren.

    Auch Fragen oder Anregungen zur Folge lese ich gerne in den Kommentaren.

    Gibt es Fragen die größer oder tiefergehend sind - vielleicht sogar philosophischer Natur? Dann schreibt mir gerne einen Brief: Sebastian Rosenbaum, Postfach 1407 in 24939 Flensburg.

    続きを読む 一部表示
    30 分