
Folge 19: Ländliche Räume
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In Folge 19 von Dienstags im Koi tauchen Dirk Schütz, Kristin Oswald und Phillip Krechlak ein in die Realität ländlicher Kulturarbeit. Das Ehrenamt als kreativen Motor, Förderlogiken und lokale Expertisen sind Teil des Gesprächs. Dabei wird deutlich: Wer Kultur im ländlichen Raum machen will, muss zuhören können, denn die besten Ideen kommen von den Menschen vor Ort. Es geht um kokreative Prozesse und den Wunsch, eigene Strukturen zu schaffen, statt bestehende zu kopieren. Mit einer guten Portion Goldgräberstimmung und kritischem Blick auf Stadt-Land-Klischees fragen die drei: Wie viel Zukunft steckt im vermeintlich Abgelegenen? Warum braucht nachhaltige Kulturarbeit auf dem Land oft mehr Mut, Nähe und Vertrauen als in der Stadt ?
KMN Magazin Juni 2025: Ausgabe 184: Ländliche Räume: https://www.kulturmanagement.net/dlf/f14d25320902f8136a48ca33245f5741,4.pdf
Leitfaden Freiwilligenmanagemnt: https://www.kulturmanagement.net/Downloads/Gesamtpaket-Freiwilligenmanagement,30
KMN Magazin Ausgabe Juni 2015: Provinz: https://www.kulturmanagement.net/dlf/0792d52aaece6b25e9b11c2ed4980164,1.pdf
Theater am Rand: https://theateramrand.de/
Kammermusikfest Oberlausitz: https://www.kammermusikfest-oberlausitz.de/
Initiative Aufwind: https://www.deine-plattform.info/portfolio-item/land-in-sicht/
Kulturfördervereine Landesnetzwerk Thüringen: https://thueringen.kulturfoerdervereine.eu/preis.html
Freilichtmuseum am Kiekeberg: https://www.kiekeberg-museum.de/
Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen: https://www.afm-oerlinghausen.de/
Hennebergisches Museum Kloster Vera: https://museumklostervessra.de/
Passionsspiele Oberammergau: https://www.passionsspiele-oberammergau.de/de/startseite
Send us a text
Support the show
Unser Podcast “Dienstags im Koi” und die redaktionellen Inhalte auf unserer Website sind für unsere Hörer*innen und User*innen kostenlos. Dennoch braucht all das viel Liebe und Zeit. Deshalb freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung. Dafür habt ihr zwei Möglichkeiten:
Ihr könnt uns direkt über Paypal einmal einen Betrag eurer Wahl schicken: https://paypal.me/kulturmanagementnet
Oder ihr könnt auf unserer Website ein Abo abschließen und uns so monatlich finanziell unterstützen: https://www.kulturmanagement.net/podcast