『Gelassen älter werden』のカバーアート

Gelassen älter werden

Gelassen älter werden

著者: Bertram Kasper und Catharina Maria Klein
無料で聴く

このコンテンツについて

Willkommen beim Podcast "Gelassen älter werden" – ein einfühlsames Hörmagazin von und für Best Ager, Silver Ager, Babyboomer oder schlicht Rentner, von und mit Bertram Kasper und Catharina Maria Klein. Dieser Podcast ist eine inspirierende Informationsquelle rund um das Altern, abgestimmt auf Themen, die Menschen in der dritten Lebensphase bewegen und bereichern. Mit spannenden Gästen wie Tamara Dietl, Anselm Grün und Gerald Hüther sprechen wir über die Herausforderungen und Freuden des Älterwerdens. Wir erkunden Lebensqualität im Alter, liebevolle Beziehungen, gesundes Altern oder Sexualität im Alter. Ihr erfahrt darüber hinaus, wie Ihr die Endlichkeit annehmen, Krisen bewältigen und Euren Ruhestand genießen können. Doch wir besprechen nicht nur die leise Seite des Alters: Ob es nun der Marathon mit 66 Jahren, die ehrenamtliche Tätigkeit bei einer Tafel oder die Weltreise mit 70 Jahren ist – dieses Hörmagazin feiert die aktive Seite des Seniorenlebens! Dieser Sozialwissenschaften Podcast lehrt Gelassenheit, innere Zufriedenheit und bietet Euch zahlreiche Hinweise, um körperliche und geistige Gesundheit im Alter zu fördern. Es geht darum, eine Pro Aging Kultur zu etablieren und zu zeigen, dass jede Lebensphase ihre einzigartige Schönheit und Weisheit hat. "Gelassen älter werden" – weil die zweite Lebenshälfte zu den besten Zeiten gehören sollte!Bertram Kasper 社会科学 科学
エピソード
  • Musik hält jung mit Andreas Lucewicz
    2025/05/27
    Musik als Lebenselixier: Im Gespräch mit Andreas Lucewicz

    In dieser Folge von „Gelassen älter werden“ tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Musik als Lebensquelle und spiritueller Kraft. Bertram Kasper spricht mit Konzertpianist Andreas Lucewicz (73) über ein Leben zwischen Klaviertasten und Klangräumen – und wie Musik dabei hilft, auch das Älterwerden gelassener und erfüllter zu gestalten.

    Hauptpunkte:
    1. Frühe Leidenschaft: Andreas erzählt, wie er die Liebe zur Musik bereits in der Kindheit mit der „Muttermilch“ aufgesogen hat – und warum er lange ein musikalischer Autodidakt blieb.
    2. Mentoren und Vorbilder: Besonders prägend war die Begegnung mit dem legendären Pianisten Sviatoslav Richter – ein Schlüsselmoment in Andreas' Karriere und innerer Entwicklung.
    3. Musik als Transformation: Andreas beschreibt eindrucksvoll, wie das Klavierspiel ihn in einen Zustand jenseits von Schmerzen und Alltag versetzt – und welche heilende Wirkung darin liegt.
    4. Konzert und Erkenntnis: Zusammen mit seiner Frau, der Psychologin Claudia Lutschewitz, verbindet er Musik, Psychologie und Philosophie in besonderen Konzertvorträgen.
    5. Gelassenheit im Alter: Wie sich die eigene Musikalität und das Hören im Laufe des Lebens vertiefen – und warum Bach für Andreas zur „Seelennahrung“ geworden ist.
    Live gespielte Klavierstücke im Podcast:

    🎼 Robert Schumann: Klavierstück Op. 32 „Fughette“ (Titelnummer 26)
    🎼 Sergei Rachmaninoff: Prélude Op. 23 Nr. 7 c-Moll Allegro (Titelnummer 12)

    Zitat:

    „Wenn ich spiele, werde ich selbst zum Medium – die Musik verwandelt mich und hebt mich aus dem Irdischen empor.“ – Andreas Lucewicz
    Zum Weiterlesen:
    • Homepage von Anderas Lucewicz
    • Töne und Temperamente – Podcast
    🎧 Welche Musik berührt Ihre Seele besonders tief? Schreiben Sie uns – oder hören Sie nächste Woche wieder rein, wenn wir erkunden, wie Rituale unser Älterwerden begleiten können.
    Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:

    Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.

    Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.

    Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/

    Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • Hommage an das Alter
    2025/05/21
    Gehstock & Grips: Freiheit, Glück und Gelassenheit im Alter

    In dieser besonderen Ausgabe von „Gehstock & Grips“ lassen wir die Worte tanzen – scharf, sanft, manchmal unbequem und immer voller Herz.

    Bertram Kasper nimmt uns mit auf eine poetische Reise durch die reiferen Jahre: eine Hommage an die Freiheit, die Gelassenheit, das Glück und die Dankbarkeit, die uns im Älterwerden begegnen – oft leiser, aber klarer als je zuvor.Eine Einladung, das Alter nicht als Abstieg, sondern als Verfeinerung zu erleben.
    Hauptpunkte:
    1. Alter als Fortsetzung – nicht als Ende, sondern als Reifung unseres Lebensromans.
    2. Freiheit im Alter: Das Unnötige hinter sich lassen und einfach sein dürfen.
    3. Gelassenheit als kunstvolles Meisterwerk, geformt aus Erfahrungen und stillem Annehmen.
    4. Glück, das im Genug sein aufleuchtet – in Tee, Sonnenstrahlen und einfachen Momenten.
    5. Dankbarkeit als stille Kraftquelle, die das Leben würdigt, ohne es festhalten zu wollen.
    Zitat:

    „Das Glück im Alter ist der ruhige Tanz nach dem Sturm der Jugend.“ – Bertram Kasper
    Zum Weiterlesen:
    • Mehr über unser Poetry-Slam-Format „Gehstock & Grips“: Hier klicken

    Was bedeutet für dich Freiheit im Alter?
    Wo findest du dein Glück im kleinen Alltäglichen?
    Teile deine Gedanken – wir freuen uns auf deine Geschichte!

    #GelassenÄlterWerden #GehstockUndGrips #ProAging #FreiheitImAlter
    Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:

    Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.

    Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.

    Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/

    Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Graues Gold statt altes Eisen
    2025/05/14
    Graues Gold statt altes Eisen – Wie wir den Ruhestand neu denken können

    In dieser Folge von Gelassen älter werden geht es um einen bedeutsamen Wendepunkt im Leben: den Übergang in den Ruhestand. Bertram und Catharina sprechen mit Frank Leyhhausen und Anja Klute, den Autor*innen des Buches „Graues Gold statt altes Eisen“. Gemeinsam beleuchten sie, warum diese Lebensphase mehr ist als ein bloßes „Aufhören“ – sie ist der Aufbruch in ein unbekanntes Land, für das ein guter Reiseführer nicht fehlen darf.

    Was dich in dieser Episode erwartet:
    1. Warum viele Menschen den Ruhestand auf sich zukommen lassen – und wie kluge Vorbereitung helfen kann, ihn aktiv zu gestalten.
    2. Was radikale Akzeptanz mit Stressreduktion zu tun hat – und warum sie den Handlungsspielraum im Ruhestand erweitert.
    3. Wie das Goldlöckchen-Prinzip hilft, die perfekte Balance zwischen Ruhe und Aktivität zu finden.
    4. Welche Stereotype uns im Alter einengen – und wie wir sie aufbrechen können.
    5. Praktische Tools und das WOOP-Modell als Schlüssel zu einem selbstbestimmten neuen Lebensabschnitt.
    Zitat:„Vielleicht habe ich keine Lust mehr auf diesen Job – aber vielleicht habe ich Lust auf einen anderen. Ruhestand bedeutet nicht Rückzug, sondern die Freiheit, neu zu wählen.“ – Anja Klute
    Zum Weiterlesen:
    • Buch: „Graues Gold statt altes Eisen“ von Klute & Leihhausen

    Was bedeutet für dich ein gelungener Ruhestand? Und welche innere Reise hast du dabei vielleicht schon begonnen?

    Teile deine Gedanken mit uns – und höre in der nächsten Folge rein, wenn wir der Frage nachgehen: Wie wollen wir leben, wenn wir alt sind – und wie können wir das heute nutzen, um dorthin zu kommen?
    Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:

    Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.

    Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.

    Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/

    Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分

Gelassen älter werdenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。