エピソード

  • Folge 123: Otto Skorzeny Teil 2: Otto "The Body" Ventura und die McKinskis vom Mossad
    2025/03/26

    In Teil 2 unserer Geschichte über Otto Skorzeny hat Janny erneut überhaupt keinen Bock auf Shownotes schreiben, aber wir begleiten unseren "most dangerous Man in Europe" durch die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Er entkommt einem Alliierten Internierungslager, ist bestens in alten Seilschaften organisiert und wird in den 1960ern sogar zum Killer im Auftrag des Mossad.

    Nebenher geht es noch um Jesse "The Body" Ventura, den belgischen Charakterdarsteller Jean Claude van Damme, eine richtig gute Unternehmensberatung und dann ohne Not noch mal 10 Minuten um Predator.


    Quellenauswahl:

    Thomas Riegler: "The Most Dangerous Man in Europe" - Eine kritische Bestandsaufnahme zu Otto Skorzeny, 2017

    Dan Raviv, Yossi Melman: The Nazi Who Became a Mossad Hitman

    https://forward.com/news/336943/ht/


    Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:
    https://open.spotify.com/playlist/3V4...
    Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:
    https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP

    Support the show

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • Folge 122: Otto Skorzeny Teil 1 - The Early Adolfer Ska Ensemble
    2025/03/12

    Es hat mal wieder was länger gedauert, aber dafür haben wir am Boden der untersten Schublade des Geschichtspodcasting einen ganz schlüpfrigen Typen gefunden. Wir betrachten SS-Karrieretypen Otto Skorzeny von seiner schlagenden Burschenschaft bis hin zu diversen Kommandounternehmen. Wir befreien Mussolini, schlagen uns hinter feindliche Reihen und verteidigen die Alpenfestung mit Skamusik.

    Quellenauswahl:

    Thomas Riegler: "The Most Dangerous Man in Europe" - Eine kritische Bestandsaufnahme zu Otto Skorzeny, 2017


    Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:
    https://open.spotify.com/playlist/3V4...
    Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:
    https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP

    Support the show

    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Folge 121: Girum, Garum, Göffelstiel - Ikeda Kikunae entdeckt das "Umami"
    2025/02/21

    Liebe Leute, sorry für die Verzögerung. Janny war krank und alles war etwas schwierig. Dafür gibt es einen wilden Ritt durch die Geschichte des Herzhaften. Wir fermentieren uns eine schöne Flasche Garum zusammen und stellen nach und nach Vegimite, Maggi, Worcestershiresauce und Dashi ins Regal, bis es dem japanischen Chemiker gelingt, Rezeptoren für den würzigen, herzhaften Geschmack dieser Lebensmittel zu identifizieren, diese schmecken das sogenannte "Umami".

    Zu guter letzt räumen wir noch mit dem Mythos vom Chinese Restaurant Syndrome und der große Anthony Bourdain kommt auch noch mal zu Wort.


    Quellenauswahl:

    What is Umami https://www.umamiinfo.com/what/whatisumami/'

    Chinese Restaurant Syndrome' - what is it and is it racist?

    Lasst es euch schmecken, bis in zwei Wochen!

    Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:

    Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:

    https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP

    Support the show

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Folge 120: "Let's lynch the Landlord" - Lizzie Magie erfindet das originale Monopoly
    2025/01/30

    Tausendmal ignoriert, tausendmal ist nix passiert. Heute geht es mal wieder um die Unsichtbarmachung von Frauen und dreisten Ideenklau durch Männer.

    Wir helfen dieses mal mit, Elizabeth Magie - Suffragettin, Feministin, Autorin, Spieldesignerin wieder sichtbar zu machen. Diese erfindet 1903 das Landlord's Game, dass ins Gegenteil pervertiert der Brettspielklassiker "Monopoly" wird.



    Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:

    Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:

    https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP

    Support the show

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Folge 119: Stockpuppenkampf auf der Schäl Sick - die Ursprünge von Tünnes und Schäl
    2025/01/16

    Heute geht es auf den Spuren von Schälus Sickus an den Rhein und wir begleiten die Weltkarriere der beiden Kölner Holzpuppen Tünnes und Schäl von ihren Anfängen im Hänneschentheater bis auf Witzschallplatten der 1970er.

    Es gibt viel, viel Lokalkolorit aus der Domstadt, Chevy Chase, Kommissar Klefisch und eine Kiste Ramsdorfer Kölsch.

    Quellenauswahl:

    Dewaal, Jeremy John (2010): Mer all sin Kölle: Colognian Identiry, Colognian Carnival and the Evolution of Heimatwerte

    Fuchs, Michael: Wie das Hänneschen zu einer Kölner Institution wurde

    Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:

    Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:

    https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP

    Support the show

    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Sonderfolge Resterampe: Tacos Al Pastor Süss-Sauer
    2025/01/03

    Happy New Year. Abel und Janny waren in der Therme und reden sich zum Jahresauftakt auch noch mal die Köpfe heiß, wir reden übers vergangene Podcastjahr und Janny hat noch zwei Themen zum Neujahrs-Resteessen, es geht um das "Oriental Riff" und seine Herkunft und dann bringen die Libanesen die Schawarma nach Mexiko.

    Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:

    Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:

    https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP

    Support the show

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Folge 118: Thomas Blood ist leicht zu fassen - Der Raub der Kronjuwelen 1671
    2024/12/19

    Heute geht's um Thomas Blood! Der Offizier kämpft auf seiten der Roundheads im egnlischen Bürgerkrieg kommt nach der Wiedereinsetzung der Monarchie und dem Verlust seiner Ländereien und Privilegien auf mehrere wilde Rachepläne, einer davon ist der Raub der Kronjuwelen.

    Wie das läuft, wie man da Wrestling reinbekommt, und wie man die Charlse richtig durchzählt erfahrt Ihr heute in der letzten regulären Folge dieses Jahres.


    Support the show

    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Folge 117: Heist, heist, Baby! Richard Pudlicott beklaut Edward I.
    2024/12/05

    Null Null Unsinn und sein Chef Janny M-hoff erklären Euch heute, worum es in dieser Folge geht.

    In dieser Folge räumt Dick Pudlicott im Jahr 1303 die Schatzkammer von Edward Longshanks, dem Hautständer aus. Edward I. ist nämlich gerade in Schottland und bekämpft den Cyberpunkautoren William Gibson und den Australier Mel Gibson. Der verkrachte Wollhändler Pudlicott hat mit dem verschuldeten König noch ein Schäfchen zu rupfen und räumt angeblich alleine die Schatzkammer des Königs aus. Wir gehen der Einzeltäterthese auf den Grund und kalauern uns in die Weihnachtszeit.

    Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:

    Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:

    https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP

    Support the show

    続きを読む 一部表示
    44 分