『JSON Schema für Struktur und Validierung von JSON-Daten #79』のカバーアート

JSON Schema für Struktur und Validierung von JSON-Daten #79

JSON Schema für Struktur und Validierung von JSON-Daten #79

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Unser Thema heute ist JSON Schema. JSON (JavaScript Object Notation) ist eines der am weitesten verbreiteten Datenformate, das in APIs, Konfigurationsdateien und Datenbanken genutzt wird. Doch ohne klare Regeln für die Struktur von JSON-Daten kommt es schnell zu Fehlern – sei es durch falsche Datentypen, fehlende Pflichtfelder oder inkonsistente Formate. Hier kommt JSON Schema ins Spiel: Es ist ein mächtiges Werkzeug, um die Struktur von JSON-Daten zu beschreiben und zu validieren.

JSON Schema ist besonders relevant für Entwickler:innen, die APIs designen, Daten zwischen Systemen austauschen oder Konfigurationsdateien verwalten. Es sorgt für Konsistenz, vermeidet Bugs und macht Datenformate besser dokumentierbar. In dieser Folge beleuchten wir, wie JSON Schema entstanden ist, welche Alternativen es gibt und welche Tools und Best Practices euch den Einstieg erleichtern.

------Links zur Folge

⁠Folge 22 zu JSON, XML & YAML⁠

https://json-schema.org/⁠

rjsf⁠

------

Wünsche, Fragen und Feedback bitte an: ⁠⁠podcast@heisenware.com

Neben dem Podcast bauen wir Heisenware, einen Low-Code App Builder für Industrie und Produktion. Weitere Infos: ⁠https://heisenware.com⁠

------

Dr. Burkhard Heisen⁠ und ⁠Gerrit Meyer⁠ sprechen heute über:

(00:00) Datenformat JSON

(08:00) JSON Schema

(14:00) Datenvalidierung und Error Handling

(25:00) Eingabemasken und rjsf

(30:00) Abgrenzung zu OpenAPI

(35:00) JSON Schema im IoT

(41:00) Dokumentation von Funktionen

(47:00) Konditionales Auswerten

(50:00) E-Rechnung

JSON Schema für Struktur und Validierung von JSON-Daten #79に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。