エピソード

  • #32 Sri Lanka
    2025/05/12
    2009 wurde der blutige Bürgerkrieg in Sri Lanka militärisch von den Regierungstruppen entschieden. Die Spannungen und Folgen des Konflikts sind damit nicht aufgelöst. Über die viel komplexeren Beziehungen und die Vertrauensarbeit, die der ZFD Agiamondo dort leistet, klärt uns Matthias Eder auf.
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • #31 Environmental Peacebuilding
    2025/01/31
    Im Oktober 2024 hat ein internationaler Fachaustausch des ZFD zu Environmental Peacebuilding stattgefunden. Lisa Picott hat diese Konferenz mitmoderiert und organisiert, Augusta Muhimpundu und Theresa Reß waren Teilnehmerinnen. Sie berichten, wie Klima die Friedensarbeit in ihren Einsatzländern beeinflusst und was sie von dem Treffen in Wittenberg mitnehmen. Gesprächspartnerinnen: Lisa Picott, Augusta Muhimpundu, Theresa Reß Moderation: Jule Koch, Sebastian Niesar Konfliktanalyse: Sophie-Marie Annen, Lea Stromowski Schnitt: Jule Koch
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #30 Jubiläum: Die Friedenspraxis im Wandel der Zeit
    2024/11/08
    Der ZFD wird 25! In drei Jubiläumsfolgen blicken wir zurück. In der dritten und abschließenden Folge sprechen wir mit Heike Burba, einer der ersten ausreisenden Fachkräfte des ZFD. Sie schildert ihren persönlichen Werdegang verknüpft mit der Entwicklung des Programms über die letzten 25 Jahre. Heike Burba im Gespräch mit Jule Koch und Sebastian Niesar.
    続きを読む 一部表示
    57 分
  • #29 Jubiläum: Die politische Umsetzung des ZFD
    2024/11/01
    Der ZFD wird 25! In drei Jubiläumsfolgen blicken wir zurück. Diesmal interviewen wir Heidemarie Wieczorek-Zeul, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung von 1998-2009, zur Realisierung des ZFD-Programms auf politischer Ebene und den internationalen Gegebenheiten dieser Zeit. Sie gibt uns Einblicke in einige Meilensteine ihrer Ministerialzeit (Armutsreduktion, Frieden und Vergangenheitsarbeit) und verrät, wie sie ihre Agenda in multilateralen Organisationen voranbrachte.
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • #28 Jubiläum: Wie sich die Idee eines Friedensdienstes entwickelte
    2024/10/25
    Der ZFD wird 25! In drei Jubiläumsfolgen blicken wir zurück. Dr. Tilman Evers, einer der Wegbereiter des ZFD, erzählt von Visionen und Auseinandersetzungen der Anfangszeit. Es geht um die noch ungewohnte Zusammenarbeit von Friedensgruppen und Entwicklungsorganisationen, die Entstehung des Konsortiums und um viele Fragen, die miteinander geklärt werden mussten, bis aus der Idee des Friedensdienstes ein Konzept und schließlich das Programm ZFD werden konnte. Dr. Tilman Evers im Gespräch mit Jule Koch
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • #27 Myanmar
    2024/04/26
    Die politische Situation in Myanmar ist für Menschenrechtsorganisationen hochgefährlich. Laura Faludi berichtet davon, wie der Zivile Friedesdienst der Kurve Wustrow dennoch versucht die Friedensarbeit im Land zu unterstützen - auch von außen.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • #26 Ukraine
    2023/12/22
    Der Ukrainekonflikt ist in allen Medien und aller Munde. Wie Friedensarbeit im Kriegsgebiet aussieht, ist dennoch wenig bekannt. Sven Stabroth und Brigitte Föller erzählen vom Onlinearbeiten, psychologischer Begleitung und der Arbeit mit Kindern.
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • #25 Sudan
    2023/11/07
    Über den aktuellen Krieg im Sudan und ihre Arbeit derzeit von Deutschland aus sprechen Sophie-Marie Annen und Brandie Podlech. Mit dieser Folge starten wir eine Reihe über Länder mit gegenwärtigen kriegerischen Auseinandersetzungen: Working in Conflict statt Working on Conflict.
    続きを読む 一部表示
    44 分