• Der KI-Produktivitäts-Mythos: KI macht deinen Output besser, aber nicht deine Karriere
    2025/07/15
    Viele glauben: Wenn ich KI nutze, bin ich automatisch produktiver. Aber Produktivität ist kein Selbstzweck – und Karriere kein Automatismus. In dieser Folge räumen Franziska und Sebastian mit dem Produktivitäts-Mythos rund um KI auf. Wir sprechen über echte Anwendung, kritisches Denken – und darüber, warum KI dich nicht retten wird, wenn du aufhörst, selbst zu denken. Denn: KI kann dich besser machen – aber auch ersetzen. Auf welcher Seite stehst du? 🧠 Was du aus der Folge mitnimmst: • Warum KI dich nicht klüger macht – sondern nur schneller • Wie du mit KI besser denken kannst, aber nicht weniger • Wo KI heute schon echte Jobs ersetzt – und was das für dich bedeutet • Welche Denkfehler Führungskräfte & Fachkräfte beim KI-Einsatz machen • Warum kritisches Prompting wichtiger ist als der Output 💬 Bonus: Wir teilen, wie wir KI im Alltag wirklich nutzen – beruflich wie privat. Und woran du erkennst, ob du sie einsetzt – oder dich von ihr steuern lässt. Jetzt reinhören – und entscheiden, auf welcher Seite du stehst.
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Der Meeting-Mythos: Meetings sind Zeitverschwendung
    2025/07/08
    „Meetings sind Zeitverschwendung.“ Sag das laut – und du bekommst sofort zustimmendes Nicken. Aber stimmt das wirklich? In dieser Episode zerlegen wir den Mythos, dass echte Arbeit nur am Schreibtisch passiert – und zeigen, warum genau diese Haltung dafür sorgt, dass du übersehen wirst. Wir sprechen darüber: • Warum gute Arbeit eben nicht für sich selbst spricht • Wieso Meetings nicht das Problem, sondern oft der Karriere-Booster sind • Wie du Meetings nutzt, um sichtbar zu führen – auch ohne Titel • Welche Rolle Haltung, Vorbereitung und Moderation dabei spielen • Und was du tun kannst, wenn Meetings politisch oder toxisch werden Wer Meetings nur absitzt, verschenkt Wirkung. Wer sie ablehnt, verzichtet auf Einfluss. Und wer sie gestaltet, übernimmt Führung.
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Der Sichtbarkeits-Mythos: Gute Arbeit – bescheiden oder einfach nur dumm?
    2025/07/01
    Gute Arbeit spricht für sich selbst? Schön wär’s. In dieser Folge nehmen wir einen Mythos auseinander, den vor allem fleißige, kluge und stille Menschen gerne glauben: „Wenn ich einfach gute Leistung bringe, wird das schon gesehen.“ Wird es nicht. Franzi erzählt, warum sie sich lange nicht getraut hat, sichtbar zu werden – und was passiert ist, als sie es doch getan hat. Sebastian berichtet, warum er in einem Konzern trotz überdurchschnittlicher Leistung fast untergegangen wäre. Und beide sagen ganz klar: Sichtbarkeit ist keine Selbstvermarktung. Sie ist Verantwortung. Wir sprechen über: • Warum Leistung ohne Sichtbarkeit verpufft • Was Sichtbarkeit mit Haltung zu tun hat • Wie du dich im Alltag sichtbar machst – ohne zu prahlen • Warum besonders Frauen diesen Mythos teuer bezahlen • Und was du morgen konkret anders machen kannst 📌 Zum Schluss gibt’s wie immer einen Impuls zum Mitnehmen. Und diesmal die Frage an dich: Wofür willst du im Unternehmen bekannt sein?
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Der Vitamin-B Mythos: Warum Leistung dich nur bis zur Tür bringt — und Beziehungen sie öffnen.
    2025/06/24
    🎙 Die unbequeme Wahrheit über Karriere: Warum Leistung dich nur bis zur Tür bringt — und Beziehungen öffnen sie. Leistung zählt. Keine Frage. Aber reicht Leistung wirklich aus, um Karriere zu machen? In dieser Episode räumen Franziska und Sebastian mit einem der größten Karriere-Mythen auf: dem Glauben, dass Aufstieg nur durch harte Arbeit und Können entsteht. Sie sprechen offen über eigene Erfahrungen, blinde Flecken und warum Netzwerken, Mentoring und Sichtbarkeit entscheidende Faktoren sind, die oft unterschätzt werden. 👉 Warum verlieren manche trotz Top-Leistungen den Anschluss? 👉 Wieso bekommen Jobs oft die, die „zufällig“ die richtigen Kontakte haben? 👉 Und wie baust du dir dein Netzwerk klug und strategisch auf, bevor du es brauchst? Du erfährst: ✔ Warum Leistung immer nur das Fundament ist. ✔ Wie Beziehungen dein Vertrauen bei Entscheidern stärken. ✔ Was Mentoring, Netzwerken und politische Intelligenz für deine Karriere bedeuten. ✔ Und warum du dich dringend um dein Vitamin B kümmern solltest – professionell und ohne „Schleimerei“. ➡ Höre rein, wenn du wissen willst, wie Karriere wirklich funktioniert — jenseits von alten Erfolgsrezepten. Keywords: Karriere, Leistung, Netzwerken, Beziehungen, Aufstieg, Mentoring, Vitamin B, politische Intelligenz, Karriere-Booster, Sichtbarkeit, Erfolgsfaktoren
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Der Work-Life-Balance Mythos: Die Lüge mit der Work-Life-Balance – was wirklich hinter dem Begriff steckt.
    2025/06/17
    Weniger arbeiten, mehr leben? Klingt gut – ist aber oft nur ein Etikettenschwindel. In dieser Episode sprechen Franziska und Sebastian darüber, warum Work-Life-Balance nicht mit Arbeitszeit, sondern mit Klarheit, Struktur und Selbstführung zu tun hat. Warum fühlen wir uns trotz kürzerer Arbeitszeiten oft ausgebrannt? Warum helfen weder Yogakurse noch der Obstkorb, wenn die Strukturen krank machen? Und warum ist es kein Widerspruch, ambitioniert zu sein und auf sich selbst zu achten? Mit persönlichen Geschichten, einer überraschenden Stress-Messung aus dem Familienalltag – und der Erkenntnis: 👉 Balance entsteht nicht durch Abwesenheit, sondern durch bewusste Gestaltung. Für alle, die nicht nur funktionieren wollen – sondern gestalten.
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Der Emotionen Mythos: Du darfst keine Schwäche zeigen, sonst verlierst du Respekt.
    2025/06/11
    Du darfst keine Schwäche zeigen — sonst verlierst du Respekt? Ein uralter Karrieremythos, der viele Führungskräfte und Professionals noch heute prägt. In dieser Podcast-Episode von „Karriere ist kein Ponyhof“ sprechen Franziska und Sebastian darüber, warum gezielt gezeigte Emotionen und Verletzlichkeit in der Führung Vertrauen und psychologische Sicherheit schaffen können — und wann sie eher Verwirrung und Unsicherheit auslösen. Dabei geht es um persönliche Erfahrungen aus der Praxis, die Herkunft dieses Denkens aus militärischer Führungskultur und alten Managementmodellen — und um die Frage: Wie viel Schwäche darfst du heute in deiner Karriere zeigen? 👉 Themen u.a.: • Führung und Emotionen richtig dosieren • Warum Fehler zugeben oft ein Karrierebooster ist • Wie psychologische Sicherheit entsteht • Was moderne Führungskräfte von alten Mythen lernen (und verlernen) sollten 🎧 Jetzt reinhören & den eigenen Führungsstil reflektieren! #KarriereMythen #Führung #EmotionenZeigen #PsychologischeSicherheit #KarriereIstKeinPonyhof #Führungskraft #Leadership #ModernerFührungsstil #KarriereTipps
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Der Blockade Mythos: Dienst nach Vorschrift – was, wenn das reicht?
    2025/06/04
    Dienst nach Vorschrift – für viele klingt das nach Faulheit oder fehlendem Engagement. Doch was, wenn es genau das Gegenteil bedeutet? In dieser Episode hinterfragen Franziska und Sebastian ein weit verbreitetes Karriere-Narrativ: Muss gute Arbeit immer über die Grenzen gehen? Wir sprechen über: • warum klare Regeln nicht demotivieren, sondern befreien können, • wie echte Leistungsfähigkeit oft in strukturierten Teams entsteht – nicht im Chaos, • und was es über eine Organisation sagt, wenn Dienst nach Vorschrift reicht, um erfolgreich zu sein. Mit persönlichen Erfahrungen, Studien und einem klaren Impuls: Gute Prozesse sind kein Zufall – sie sind Führungsarbeit.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Karriere und Unternehmensmythen: Warum Aufstieg, Druck & Selbstzweifel zusammengehören
    2025/06/03
    Willkommen bei „Karriere ist kein Ponyhof“ – dem Podcast über echte Erfahrungen, Karriere-Mythen und unbequeme Wahrheiten aus der Arbeitswelt. In dieser Episode lernst du die Hosts Franziska und Sebastian kennen: Zwei Menschen mit steilen Karrieren, mutigen Entscheidungen und klaren Meinungen. Warum dieser Podcast kein Coaching-Gelaber ist, was wir wirklich von Führung halten – und warum Leistung allein oft nicht reicht, erfährst du hier. Themen dieser Folge: – Warum Karriere selten geradlinig verläuft – Der Spagat zwischen Führungsanspruch und Selbstzweifel – Herkunft, Prägung und unbewusste Karrierehürden – Was wir an gängigen Karriere-Zitaten nicht mehr hören können – Unsere Mission mit diesem Podcast Für wen ist dieser Podcast? Für ambitionierte Berufstätige, Führungskräfte, IT-Professionals und Unternehmer:innen, die nicht auf dem Ponyhof stehen bleiben wollen – sondern ihren eigenen Weg gehen. 🔔 Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen: 👉 [Link zum Podcast-Feed oder Kanal] 📢 Schreib uns in die Kommentare: Was war dein größter Aha-Moment in deiner Karriere? Und welche Mythen willst du entlarvt sehen?
    続きを読む 一部表示
    29 分