エピソード

  • Unter dem Radar: Kinder von Eltern mit Beeinträchtigung oder Erkrankung
    2025/07/03
    Erst in jüngster Vergangenheit sind die geschätzt 3-6 Millionen Kinder, die mit mindestens einem psychisch erkrankten Elternteil aufwachsen, in den Fokus des Kinderschutzes gerückt. Doch es gibt eine weitere übersehene Gruppe von jungen Menschen, die seitens des Jugendhilfesystems allzu oft keine Unterstützung bekommen: Nämlich die 1 Million Kinder, die mit geistig und/oder körperlich beeinträchtigten Eltern groß werden und hier manchmal weniger Kind als vielmehr Pflegekraft sind. Gastgeberin Kathinka Beckmann im Gespräch mit Kerstin Blochberger, Vorsitzende des Bundesverbandes behinderter und chronisch kranker Eltern, und Dr. Marion Michel, Leiterin der Fachstelle Unterstützte Elternschaft Sachsen.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Über die Netflix-Serie "Adolescence" und noch mehr
    2025/06/05
    Steffen Groth ist ab sofort neuer Mitgastgeber des Kinderschutz-Podcast. Sonja Howard hat mit ihm gesprochen. Von der Netflix-Serie "Adolescence" bis zu toxischer Männlichkeit, galoppieren die beiden einmal durch seine Ein- und Weitblicke. Steffen ist Schauspieler, Hörbuchsprecher, Autor, Regisseur und Coach. Zudem ist er jemand der gerne seine Stimme erhebt, wenn es um Missstände in der Gesellschaft geht. Das Team freut sich sehr, dass Steffen dabei ist und mit spannenden Gästen aus seiner Perspektive auf den Kinderschutz blickt.
    続きを読む 一部表示
    53 分
  • Die unterschätzte Pandemie – Kindesmissbrauch als globale Herausforderung
    2025/05/22
    Im Gespräch erklärt der führende Sexualmediziner und Direktor des Instituts für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin an der Charité Berlin, warum er von einer „Trauma-Pandemie“ spricht, warum Prävention bei potenziellen Tätern Leben retten kann – und was Gesellschaft und Politik endlich tun müssten, um Kinder wirksam zu schützen. Ein Podcast über Verantwortung, Tabus und Lösungen.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Kindeswohl im Knast?
    2025/05/08
    Die Sozialarbeiterin Francine Rice betreut in der JVA Siegburg eine Behandlungswohngruppe für inhaftierte Väter und erzählt uns in dieser sicher nicht alltäglichen Folge von dem Spagat zwischen Co-Parenting, Umgängen und Kindeswohl unter besonderen Umständen.
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • KI im Kinderschutz: Fluch oder Segen?
    2025/04/10
    Gastgeberin Kathinka Beckmann im Gespräch mit Prof. Dr. Christof Radewagen, der an der HS Osnabrück zusammen mit einem multidisziplinären Team KI-gestützte Tools für die Kinderschutz-Lehre und pädagogische Praxis entwickelt.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Mein Versteck – Meine Geschichte
    2025/02/27
    Der letzte Ton verklingt und die erzählten Geschichten hallen nach. Dieser Satz gilt ganz besonders für die Geschichte, die uns der Pop-Künstler Pascal Blenke anvertraut. Es ist seine Geschichte, die er berührend und musikalisch exzellent in dieser Folge erzählt. Eindrucksvoll ist auch der persönliche und offene Umgang von Pascal mit seiner Betroffenheit und seine Aufforderung an die Menschen in Zukunft noch mehr hinzuschauen und hinzuhören. Mit seiner positiven Art gelingt es dem Singer-Songwriter Betroffenen von Se* Gewalt Mut zu machen und Menschen zu sensibilisieren. Eine spannende Folge des Kinderschutzpodcast oder auch als Video in der neuen Reihe „Unter4Augen“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. Der Song „Mein Versteck“ ist LIVE von ihm in dieser Folge zu hören!
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Medienkompetenz - die (letzte) Chance für Kinderschutz & Demokratie?!
    2025/02/06
    Aktueller denn je sind die gesellschaftlichen Herausforderungen für unser friedliches, reflektiertes und damit auch demokratisches Zusammenleben. Die „reflektierte Medienkompetenz“ ist wohl der zentrale Schlüssel für eine geschützte und auch Demokratie fördernde Entwicklung unserer Kinder in der digital-analogen Welt. Wie Kinder und Jugendliche begleitet werden können bespricht Jerome Braun mit Deborah Woldemichael, der Leiterin der EU-Initiative klicksafe und Koordinatorin des deutschen Safer Internet Centers, Teil der EU-Strategie „Better Internet for Kids“.
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Kinderschutz - (k)ein Teil des Studiums der Sozialen Arbeit?!
    2025/01/23
    Was nur wenige wissen: Die meisten Fachkräfte der Sozialen Arbeit haben in ihrem Studium keine Seminare oder Vorlesungen zum Kinderschutz besucht. Woran das liegt und wie es geändert werden könnte, erklärt Prof. Dr. Maud Nordstern im Gespräch mit Kathinka Beckmann.
    続きを読む 一部表示
    33 分