• Mimmo Brandoni zu Gast bei Michel Birnbacher
    2025/05/23
    Wie entsteht ein wirklich gutes Foto? In dieser Episode spricht Michel Birnbacher mit Fotograf und Künstler Mimmo Brandoni über das bewusste Sehen, das Geschichtenerzählen und die Kunst der Fotografie. Brandoni verrät, warum für ihn ein Bild schon vor dem Auslösen im Kopf entsteht und wie seine künstlerische Ausbildung seinen Blick auf besondere Momente prägt. Erfahre, wie Mimmo von der analogen Kindheitskamera über Fuji und Leica zur entschleunigten, manuellen Fotografie fand – und warum das bewusste Beobachten und Erzählen für ihn im Mittelpunkt steht. Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

    Linksammlung:
    Instagram: https://www.instagram.com/mimmo_brandoni/
    Homepage: https://mimmobrandoni.de/
    続きを読む 一部表示
    59 分
  • Firmwareupdate 2.2.3 der Leica M11 Familie
    2025/05/21
    W O R K T H E M - http://www.work-the-m.de
    Workshops zur Leica M:

    • 07.06.2025 Hamburg Fokussieren mit Leica M
    • 15.06.2025 Düsseldorf Best Practice Leica M
    • 09.07.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System
    • 06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System
    • 02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - Gemeinsam mit Tunc Ugurdag
    • 06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M (Überarbeitete Inhalte)
    • 06.12.2025 Stuttgart, WORK THE M in der Urbanen Fotografie (Einstellungen bis zum Zonenfokus)

    Leica hat heute, 21.Mai 2025 eine neue Firmwareversion für die Leica M11 Familie veröffentlicht.

    Es gibt keine sichtbaren Veränderungen zur Version 2.2.2. Mit der letzten Version wurde die EU-Richtlinie 2023/826 vom 17.4.2023 umgesetzt. Diese legt gemeinsame Ökodesign-Grenzwerte für Aus-, Bereitschafts- und vernetzten Bereitschaftsbetrieb (Net-Stand-by) nahezu aller Haushalts- und Bürogeräte fest.
    Verbindliche Anwendung: ab 9 Mai 2025.
    Funktionspflichten:Automatische Umschaltung in den Energiespar­zustand spätestens nach 20 min (Ausnahme Kaffeemaschinen etc.), Möglichkeit WLAN abzuschalten, Warnhinweis bei Deaktivierung der Stromsparkfunktion.
    Wie wirkst sich dies auf meine M11 aus?In der Praxis?
    Gar nicht…
    Wenn der Energiesparmodus deaktiviert wird erfolgt eine Meldung.
    (Kamera-Einstellungen -> Energiesparmodus -> Kamera Stand-by = Aus)

    „Wenn die automatische Abschaltfunktion ausgeschaltet ist, erhöht sich der Stromverbrauch.“ OK



    Informationen rund um den Podcast und die WORK THE M Workshops gerne über meinen Newsletter.
    Anmeldung: https://eepurl.com/iKZZCM
    続きを読む 一部表示
    4 分
  • Udo Prokisch zu Gast bei Michel Birnbacher
    2025/05/16
    In dieser Folge empfängt Michel Birnbacher den (Street-)Fotografen Udo Prokisch.
    Er berichtet, wie ihn sein „Morbus Leica“ - die unheilbare Begeisterung - die vom Canon-System zur silbernen Leica M11 führte, warum er lieber Kameras statt Objektive wechselt und wie 35 mm sowie 50 mm seinen Blick auf Menschen, Lichtkegel und Stadtszenen formen.
    Udo spricht über Flow auf Städtereisen, Geduld im Licht und die Freude an fünf guten Bildern pro Jahr.

    Link-Sammlung:
    • Instagram: https://www.instagram.com/blende58/
    • Website: www.udoprokisch.de
    • LFI: https://lfi-online.de/de/galerie/Udo-Prokisch-470864.html
    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Firmware Update 2.2.2 Leica M11
    2025/05/13
    W O R K T H E M - http://www.work-the-m.de
    Workshops zur Leica M:

    • 22.-25.05.2025 Paris, Auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos
    • 07.06.2025 Hamburg Fokussieren mit Leica M
    • 15.06.2025 Düsseldorf Best Practice Leica M
    • 02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - Gemeinsam mit Tunc Ugurdag
    • 06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M (Überarbeitete Inhalte)

    In dieser Episode vom 13.05.2025 spricht Michel Birnbacher über zwei Hauptthemen:
    das neue Firmware-Update Version 2.2.2 für die Leica M11
    und bevorstehende Workshops.

    Die Firmware, veröffentlicht am 9. Mai 2025, enthält keine funktionellen Verbesserungen, sondern erfüllt EU-Regularien, speziell die Richtlinie 2023-826 vom 17.04.2023. Diese legt erstmals gemeinsame Ökodesign-Grenzen für den Standby-Betrieb von Haushalts- und Bürogeräten fest. Praktische Auswirkungen in Michel Birnbachers Arbeit gibt es nicht, es werden lediglich Warnhinweise angezeigt, wenn die Energiesparfunktion deaktiviert wird.
    Er empfiehlt generell, Firmware-Updates durchzuführen.

    Des Weiteren kündigt er zwei Workshops an: Am 07.06.2025 in Hamburg zum Thema 'Fokussieren mit der Leica M' und am
    15.06.2025 in Düsseldorf den 'Best-Practice-Leica-M-Kurs'. Weitere Informationen und Termine sind auf den Webseiten www.work-the-m.de und www.laika-enthusiast.de zu finden.



    ------------------------------
    Wenn der Podcast gefallen hat:
    Erzählen Sie es weiter und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar!
    Eine kleine Spende hilft die Kosten meiner privaten Produktion zu decken - Vielen Dank dafür
    Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:
    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW
    ------------------------------

    続きを読む 一部表示
    7 分
  • Fabian Tode zu Gast bei Michel Birnbacher
    2025/04/25
    In dieser Episode des Leica-Enthusiast-Podcasts spricht Michel Birnbacher mit Fabian Tode über seine vielfältige Beziehung zur Fotografie, die von seinen Anfängen in der analogen Fotografie über seine Zeit im Bundestag bis hin zu seiner Leidenschaft für Street-Fotografie reicht. Fabian teilt persönliche Geschichten über seine Kameras, die Entwicklung seiner fotografischen Technik und seine Entscheidung, zu Leica zu wechseln. Die Diskussion umfasst auch die Herausforderungen und Freuden der digitalen Fotografie sowie die Bedeutung von menschlichen Interaktionen in seinen Bildern. In dieser Episode spricht Fabian Tode über seine Erfahrungen und Ansichten zur Street Photography in Berlin. Er reflektiert über die Einsamkeit in der Stadt, die Bedeutung des stillen Beobachtens und die Balance zwischen Zufall und Planung in der Fotografie. Zudem teilt er seine Gedanken zur Technik, zur Auswahl der besten Bilder und zur Entwicklung der Fotografie im digitalen Zeitalter. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Fotografie und den Wünschen an zukünftige Kameramodelle.

    Links:
    • Instagram: www.instagram.com/schichtmeister
    • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabiantode/




    続きを読む 一部表示
    57 分
  • Samuel Ioannidis zu Gast bei Michel Birnbacher
    2025/04/21
    Street‑Fotograf Samuel Ioannidis nimmt dich mit auf seine Reise:
    Vom ersten Baby‑Foto zur Leidenschaft für analoge Leica‑Kameras, zwischen schnellen Fuji‑Digitals und entschleunigter M6. Er erklärt, was das Nürnberg Unposed Kollektiv bewegt, wie sein Zine »Metropole Lens« lokale Kreative vereint und warum ein Kodak Double‑X Film sein Herz erobert hat. Dazu plaudert er über Tragegurte, Awards und Community‑Power – eine inspirierende Stunde für alle, die Street leben.
    Linksammlung:
    Homepage: www.streetsight.de
    Instagram: https://www.instagram.com/samuel.ioannidis/
    Instagram Magazin: https://www.instagram.com/metropolens/
    Instagram des Kollektivs: https://www.instagram.com/nuernberg_unposed_collective/
    Homepage des Kollektivs: https://nürnbergunposed.de/

    続きを読む 一部表示
    57 分
  • Christop Müller, Leica M Produktmanager, zu Gast bei Michel Birnbacher
    2025/04/11
    Leica M Produktmanager Christoph Müller im Gespräch über die M11: Firmware-Fixes, verbesserter Service, neue App-Funktionen, Content Credentials und warum die M11 noch lange nicht am Ende ist – ein Ausblick ohne M12-Ankündigung, aber mit spannenden Perspektiven.
    (Ja Tonqualität... auf Grund von Bluetooth Mikrofon ist leider nicht gleichbleibend - aber es kommt ja auf den Inhalt an...)
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Roland Lechler zu Gast bei Michel Birnbacher
    2025/04/06
    In dieser Podcast-Episode spricht Roland Lechler über seinen Weg zur Leica-Fotografie – von den Seychellen über Natur- zur Stadtfotografie. Er schildert, warum ihn analoge Kameras faszinieren, wie ihn die Leica MP und M11-D geprägt haben und was alte Objektive für ihn besonders macht. Mit Leidenschaft für Technik, aber einem klaren Fokus auf das Bild, gibt Roland Einblicke in seine Arbeitsweise, seine Reisen und den Reiz, ohne Display zu fotografieren. Eine inspirierende Folge für alle, die Fotografie jenseits des Mainstreams lieben!


    Link:
    Instagram: https://www.instagram.com/rolandlechler/
    Homepage: https://streetpic.net/

    Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:
    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW
    続きを読む 一部表示
    1 時間 11 分