『MC Lido: #42: Die Kindererziehung aus Sicht der TCM - ein Herzens-Thema (im wahrsten Sinne des Wortes)』のカバーアート

MC Lido: #42: Die Kindererziehung aus Sicht der TCM - ein Herzens-Thema (im wahrsten Sinne des Wortes)

MC Lido: #42: Die Kindererziehung aus Sicht der TCM - ein Herzens-Thema (im wahrsten Sinne des Wortes)

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

  • Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet den Körper als Ganzes, sprich ganzheitlich
  • Im Körper gibt es Yin (lebensnotwendig/weiblich) und Yan (Hohlorgane, männlich) Organe, die Erziehung ist ein Herzens-Thema, das Herz ist ein YIN-Organ
  • Eine Herzfunktion ist sichert das Überleben der Menschheit - Gruppe bilden als oberstes Ziel
  • Die Frage der Kinder/des Herzens ist ständig: Bin ich wertvoll für meine Gruppe? (Wichtigstes Gruppenmitglied ist die Mama)
  • Der Schlüssel hierzu ist ZEIT. Je mehr Zeit die Eltern mit ihren Kindern verbringen, desto größer ist die Chance, dass das Kind ein hohes Selbstwertgefühl hat.
  • Sehen und gesehen werden: Kinder haben ein sehr hohes Bedürfnis einen hohen Wert für die Eltern zu haben und wollen gesehen werden.
  • Gedächtnis (Langzeitgedächtnis / Erinnerungen) – Herberge von Shen (=Geist): Unser Herz ist für das Langzeitgedächtnis zuständig. Das Langzeitgedächtnis wird durch Traumata oder sehr schöne Erlebnisse angeregt. Das heißt man erinnert sich am besten an sehr positive oder negative Dinge.
  • Schlafthema: Ob man gut einschlafen bzw. durchschlafen kann hängt u.a. auch von der Herzfunktion ab.
  • Die Wichtigkeit der Pericard- Zeit (Herzbeutel): 19:00 - 21:00 Uhr. Schaffen eines gemeinsamen Abschlussprogramm Punktes um die Bindung zum Kind herzustellen.
  • Wie gehe ich am besten mit Wenn/Dann Situationen um? Liebe nach Bewertung. Liebe nach Leistung. Was ist der Unterschied zwischen Bestrafung und Konsequenz?
  • Kommunikation als Schlüssel in Streitsituationen, Kinder nicht weglaufen lassen.
  • Kinder haben ein anderes Zeitgefühl wie Erwachsene: Man kann sich vorstellen, dass sich für Kinder 1 Minute in etwa so anfühlt wie für einen Erwachsenen 10 Minuten.
  • Kinder haben ganz viel Leberspannung in sich, was auf zu wenig Bewegung zurückzuführen ist.
  • Das Farbsehen gehört auch zu den Herzfunktionen: Deshalb regen schöne bunte Farben den Nähr-Qi -Fluss ins Herz an. Hier sollte bei Kindern darauf geachtet werden, dass nicht zu viel Reizüberflutung z.B. durch häufigen Medienkonsum (Fernseher, Handy) stattfindet.
  • Was die Leber mit der Erziehung zu tun hat: Das Organ Leber ist nachts zwischen 1-3 Uhr Nachts aktiv, dort wird Leberblut gebildet.
  • Bedeutung einer Leber-Qi-Stagnation und Impulse was man dagegen tun kann.
  • Der Schlüssel in der TCM ist die Ernährung nach der Organuhr: Was schwächt? U.a. Zucker, Weizen, Kuhmilch, Medienkonsum, geistige Über-/ oder Unterforderung, unregelmäßiges, ständiges Essen
  • Was sind Anzeichen eines Leberblutmangels und was kann man dagegen tun?
  • Was für einen Einfluss hat die Milz? Für Eltern im Alltag: Ernährung adaptieren, „gesundes Gleichgewicht“ in der Freizeit
  • Achtung auf die Zeiten der Fremdbetreuung: Betreuung ist für Kinder wie für uns Erwachsene Arbeit

KONTAKTDATEN und LINKS

  • Insta: https://www.instagram.com/tcm.nina.harnisch/
  • Website: https://www.tcm-ninaharnisch.de/
  • Podcast: https://www.podcast.de/episode/624853280/mc-lido-32-traditionelle-chinesische-medizin
  • Podcast: https://www.podcast.de/episode/624853239/mc-lido-37-die-5-elemente-wandlungsphasen-der-tcm

MC Lido: #42: Die Kindererziehung aus Sicht der TCM - ein Herzens-Thema (im wahrsten Sinne des Wortes)に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。