In dieser Folge von Mama Momente sprechen Lea und Becci über eine der wichtigsten Säulen im Muttersein: nicht alleine zu sein. Wir tauschen uns darüber aus, wie wertvoll es ist, sich einen Wohlfühlkreis aufzubauen, der Halt gibt – sei es durch Mamafreundinnen, Babykurse oder den Austausch in der Mom-Community. Gerade in der sensiblen Phase nach der Geburt ist es entscheidend, anzukommen und sich im neuen Alltag als Mutter zurechtzufinden.
Außerdem plaudern wir über unsere Erfahrungen mit verschiedenen Babykursen, die uns durch das erste Jahr begleitet haben. Ob PEKiP, Rückbildung, DELFI oder sogar Buggy-Cross – wir erzählen, welche Kurse für uns hilfreich waren, wie wir mit anderen Mamas in Kontakt gekommen sind und warum diese Angebote mehr als nur "Freizeitbeschäftigungen" sind.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Bedeutung von Rückbildungskursen für die Gesundheit nach der Geburt. Gezielte Übungen zur Kräftigung der tiefen und schrägen Bauchmuskulatur sowie des Beckenbodens sind essenziell, um die Rektusdiastase – das Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln – zu stabilisieren und zu schließen. Dabei sind sanfte, aufbauende Bewegungen wichtig, um langfristig Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Inkontinenz vorzubeugen.
Von der Frage, welcher Rückbildungskurs passt, über Themen wie Babyentwicklung und die Autonomiephase bis hin zu echten Alltagstipps für Mütter – diese Folge ist vollgepackt mit ehrlichen Einblicken und praktischen Inspirationen.
Egal, ob du dir Gedanken um den Beckenboden, die Schließung der Rektusdiastase, die besten Babykurse oder den Austausch in Mama-Foren machst – diese Folge liefert dir einen echten Mehrwert und stärkt dir den Rücken auf deiner Reise durchs erste Babyjahr!