
Milch und Milchalternativen - Die wichtigsten Mythen und Fakten aus ärztlicher Sicht
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Ob Kuhmilch, Hafermilch, Sojamilch, Reismilch oder Mandelmilch - rund um die beliebtesten Milchgetränke kreisen zahlreiche Mythen.
Doch Moment! Ist Pflanzenmilch überhaupt Milch? Was genau ist Milch eigentlich – und wie gesund ist sie wirklich?
Internist Dr. Marcus Franz erklärt Ihnen heute, worauf Sie aus ärztlicher Sicht beim Konsum von Milch und Milchalternativen achten sollten. Sie erfahren außerdem:
🥛 Für wen Hafermilch eine gute Wahl sein kann - und wer Sie lieber meiden sollte.
💪 Welche Milchalternative besonders viel Protein enthält.
⚖️ “Die Dosis ist entscheidend” - Warum Sie Reismilch nur in Maßen genießen sollten.
🌿 Welche Pflanzenmilch ein flüssiges Powerfood ist, das sie noch dazu selbst herstellen können.
Noch unschlüssig, ob Kuhmilch oder eine pflanzliche Alternative besser zu Ihnen passt? Machen Sie sich die Entscheidung leichter – hören Sie rein und erfahren Sie alle Vor- und Nachteile rund um Milch und Milchalternativen.
Sie möchten noch weitere Tipps und Inspiration für mehr Gesundheit und Leichtigkeit in Ihrem Alltag?
👉Testen Sie jetzt kostenlos für 2 Monate unser Gesundheitsabo
Bis zur nächsten Episode – Und ganz egal, für welche “Milch” Sie sich entscheiden: Wohl bekomm’s.