エピソード

  • AMH, Menopause und Kinderwunsch – Was die Eierstockreserve verrät
    2025/02/28
    Wie steht es um die Fruchtbarkeit? Der AMH-Wert gibt Hinweise auf die Eizellreserve und kann bei Kinderwunsch eine entscheidende Rolle spielen. Doch was bedeutet ein niedriger Wert? In dieser Folge spricht Dr. Lisa Beiglböck mit Prof. Dr. Petra Stute und Prof. Dr. Michael von Wolff über das Antimüllerhormon (AMH), vorzeitige Eierstockerschöpfung und die Auswirkungen der Menopause. Wie kann man die Fruchtbarkeit erhalten? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei reduzierter Eizellreserve? Und wann ist eine Hormontherapie sinnvoll? Jetzt reinhören und mehr erfahren!
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Endometriose und unerfüllter Kinderwunsch
    2025/02/28
    Endometriose – eine oft übersehene Ursache für starke Schmerzen und unerfüllten Kinderwunsch. Doch was steckt hinter dieser chronischen Erkrankung? In dieser Folge spricht Dr. Lisa Beiglböck mit Prof. Wolfgang Küpker über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten bei Kinderwunsch. Warum bleibt Endometriose oft lange unerkannt? Wie beeinflusst sie die Fruchtbarkeit? Und welche Therapien können helfen? Eine wichtige Podcastfolge für alle, die mehr über Endometriose wissen wollen. Jetzt einschalten!
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Wenn die Gebärmutter nicht kann - störende Narben und Neubildungen
    2025/02/28
    Unerfüllter Kinderwunsch hat viele Ursachen – aber was, wenn die Gebärmutter selbst das Problem ist? Dr. Lisa Beiglböck spricht mit Dr. Andreas Nugent über Verwachsungen, Narben und Fehlbildungen, die oft unentdeckt bleiben und eine Schwangerschaft verhindern können. Wie lassen sich solche Probleme erkennen? Wann ist eine OP sinnvoll? Und welche Untersuchungen sollte jede Frau mit unerfülltem Kinderwunsch in Betracht ziehen? Hör jetzt rein und erfahre, welche medizinischen Möglichkeiten es bei Narben und Neubildungen der Gebärmutter gibt!
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Social Freezing – Was ist das, wie geht das?
    2025/02/28
    Eizellen einfrieren, um die Fruchtbarkeit für später zu sichern – klingt nach einer perfekten Lösung, doch wie geht das? Dr. Lisa Beiglböck spricht mit den Reproduktionsmedizinerinnen Dr. Tina Osterholz-Zaleski und Dr. Urte Pauly über den Ablauf, medizinische Fakten und häufige Irrtümer rund um Social Freezing. Was bedeutet die Behandlung für den Körper? Wer profitiert davon? Und welche Faktoren beeinflussen die spätere Schwangerschaftswahrscheinlichkeit? Jetzt reinhören und herausfinden, ob Social Freezing die richtige Entscheidung für dich ist!
    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Solomutterschaft – Ein Kind ohne Partner bekommen?
    2025/02/28
    Immer mehr Frauen entscheiden sich bewusst für eine Solomutterschaft – aber wie funktioniert Single Mom by Choice in der Praxis? Dr. Lisa Beiglböck spricht mit Psychologin und Geschäftsführerin einer Samenbank Constanze Bleichrodt über medizinische Optionen, rechtliche Rahmenbedingungen und die emotionalen Aspekte einer bewussten Mutterschaft ohne Partner. Welche Möglichkeiten gibt es mit Samenspende? Welche Herausforderungen bringt dieser Weg mit sich? Und worauf sollten Frauen vorbereitet sein? Jetzt einschalten und alles Wichtige zur Solomutterschaft erfahren!
    続きを読む 一部表示
    18 分