エピソード

  • AI Agents, Fuck-up-Talks & Vibe Coding – Das AI Superevent 2025
    2025/07/15

    Stell dir vor, du stehst mitten in Wien – umgeben von Top-Speaker:innen, inspirierenden Menschen und der herzlichsten AI-Community Europas.Vom 5.–7. September findet das AI Superevent statt – und wir (Jenny & Michael vom AI Training Institute) dürfen durch die 3 Tage moderieren. In dieser Podcastfolge nehmen wir dich mit hinter die Kulissen, sprechen über unsere persönlichen Highlights im Programm, erzählen ehrlich von Vorfreude & Nervosität – und verraten, worauf du dich wirklich freuen kannst.Darüber sprechen wir:✔️ Warum Vibe-Coding mit mehreren Hundert Menschen garantiert wild wird✔️ Was der AI Poetry Slam mit Gänsehaut zu tun hat✔️ Warum Networking beim Mittagessen besser schmeckt✔️ Ob wir das Guinness-Buch knacken können...und was passiert, wenn uns auf der Bühne das Mikro ausfällt 😅🎫 Sei beim AI Superevent vom 5.–7. September in Wien dabei:➡️ https://superevent.aitraining.institute/Tipp: Schau mal auf Instagram welcher Rabatt-Code gerade noch aktiv ist!💬 Schreib uns in die Kommentare, worauf du dich am meisten freust oder ob du noch Fragen hast!PS: Sei LIVE dabei und finde heraus ob Jenny es schafft, Michi auf der Bühne ein paar Tanzschritte zu entlocken! 💃🏻🕺🏻

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Zehn Dinge, die Falko Werner mit AI gemacht hat
    2025/07/12

    Falko ist der erste im AI Explorer Club, der das höchste Level 9 erreicht hat. In dieser Sonderfolge erzählt er, wie er AI einsetzt – vom Programmieren mit Cobol bis zur Erstellung von Schulungen und KI-gestützten Meetings. Es geht um AI-gestütztes Lernen, Networking durch Datenanalyse und kreative Experimente wie KI-generierte Valentinstagsmusik. Außerdem diskutieren Falko und Raphael, was KI heute noch nicht kann und wie die Rolle von Entwicklern in zehn Jahren aussehen könnte.https://vempio.com/https://www.linkedin.com/in/falkowerner/

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Menschlichkeit trifft auf KI - Anja Schönborn über Kreativität, Buchveröffentlichung und Selbstreflexion
    2025/05/17

    Anja Schönborn, psychologische Beraterin und kreative Solopreneurin, teilt ihre Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz in Kunst und Buchveröffentlichung. Gemeinsam mit Raphael diskutiert sie über die Zusammenarbeit zwischen Künstlern und KI, die psychologischen Herausforderungen des Schreibens und die Kraft von Umsetzungsworkshops. Im Fokus stehen die Bedeutung von Selbstreflexion, der bewusste Einsatz von Tools und der Wunsch nach mehr Menschlichkeit und Authentizität im kreativen Prozess.https://www.anjaschoenborn.dekontakt@anjaschoenborn.dehttps://www.linkedin.com/in/anja-schönborn/

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Berufsorientierung von Thomas Perr neu gedacht und wie man mit KI den Traumjob findet
    2025/05/04

    Raphael und Thomas Perr sprechen über die Rolle von Künstlicher Intelligenz bei der Berufsorientierung. Dabei erläutern sie, wie KI-gestützte Anwendungen dabei helfen können, persönliche Stärken zu erkennen und passende Berufsvorschläge abzuleiten. Sie diskutieren zudem die Bedeutung emotionaler Intelligenz, erklären, wie KI Sprachmuster analysiert, und gehen darauf ein, warum Selbstwirksamkeit für die berufliche Entwicklung entscheidend ist. Außerdem stellen sie das Projektmanagement-Tool Motion vor, das mithilfe von KI die Arbeitsorganisation verbessern kann.


    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Von PowerPoint bis Puppentheater: Wie Juan José Sánchez Alonso KI in Alltag und Business integriert
    2025/04/05

    Juan José Sánchez Alonso gibt einen praxisnahen Einblick in seinen KI-Alltag zwischen Business und Familie. Im Gespräch mit Raphael Schaad zeigt er, wie er mit Napkin alte PowerPoint-Präsentationen modernisiert, GPTs für Kundenberichte und Messe-Notizen einsetzt und sogar individuelle Theaterstücke für seine Kinder generiert. Besonders spannend ist sein Prinzip, für jede Aufgabe, die dreimal vorkommt, einen eigenen GPT zu bauen. Eine Folge voller konkreter Anwendungsbeispiele und ehrlicher Perspektiven auf die Rolle von Mensch und Maschine im Wandel.https://www.linkedin.com/in/juanjosanchezgermany/

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Mit KI Zeit gewinnen - Phuong Tran über Promptkunst, Operator und echte Automatisierung
    2025/03/29

    Phuong Tran spricht mit Raphael Schaad über ihren Weg von frühen Chatbot-Projekten mit Dialogflow bis hin zur Automatisierung kreativer und kaufmännischer Prozesse mit GPT und Operator. Sie zeigt, wie KI ihr hilft, Zeit zu gewinnen, die sie bewusst in Familie und eigene Visionen investiert. Im Zentrum stehen echte Anwendung, präzises Prompting und die Kraft einer Community, die KI als Werkzeug versteht. Die Episode gibt persönliche Einblicke, technische Impulse und macht deutlich, wie moderne Arbeitswelten mit klarem Mindset neu gestaltet werden können.https://www.transmedial.de/https://www.linkedin.com/in/phuong-tran-transmedial/

    続きを読む 一部表示
    50 分
  • Markenstrategie und Storytelling für Solopreneure mit KI
    2024/12/07

    In dieser Episode von "Nicht mehr wegzudenken", dem Podcast des AI Training Institute, erzählt Larissa Hellmund, wie sie mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ihre berufliche Laufbahn komplett neu gestaltet hat. Als ehemalige Lektorin sah sie ihre Perspektiven schwinden, fand jedoch eine neue Bestimmung im Storytelling und Coaching. Larissa zeigt, wie Markengeschichten auf einfachen, einprägsamen Strukturen basieren, und gibt Einblick in die Analyse von Raphaels erstem Startup. Von der Origin Story bis zur Heldenreise entsteht eine Brandstory, die eng mit der Customer Journey verwoben ist. Larissa erklärt, wie Backstory und Kreativität mit KI-Unterstützung zusammengeführt werden, sodass jede Geschichte in sieben Varianten erzählt werden kann. https://www.larissa-hellmund.com/mail@larissa-hellmund.com https://www.linkedin.com/in/larissa-hellmund/

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Fotografie und KI-Kunst vereint
    2024/11/30

    In dieser Episode von "Nicht mehr wegzudenken", dem Podcast des AI Training Institutes, erkunden wir in die kreative Welt von Siegfried Steins, der als IT-affiner Künstler die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz nutzt, um seine Visionen schneller und facettenreicher umzusetzen. Siegfried teilt seine Erfahrungen im Umgang mit Tools wie Photoshop und Lightroom, die ihm helfen, Panoramaaufnahmen zu erstellen und diese mit KI-Features zu verfeinern. Zudem beleuchtet er die kontroversen Meinungen in der Kunstszene zur KI – von begeisterten Kunden bis hin zu skeptischen Künstlern. Siegfried hebt klar hervor, dass er nun mit KI mehr erschaffen kann als zuvor. https://shop.steins-art.com/podcast@steins-art.comhttps://de.linkedin.com/in/siegfried-steins-157949280

    続きを読む 一部表示
    34 分