『Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung』のカバーアート

Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

著者: Managementberater und Personal & Business Coach Danny Herzog-Braune MBA
無料で聴く

このコンテンツについて

Willkommen beim Paperwings Podcast mit Danny Herzog-Braune, Managementberater, Personal and Business Coach und Geschäftsführer der Paperwings Consulting GmbH. In diesem Podcast dreht sich alles um Management- und Organisationsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung. Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft: - Dein volles Potenzial entfaltest - Deine Mitarbeiter:innen motivierst - Dein Unternehmen zum Erfolg führst Freu Dich auf inspirierende Gespräche zu Themen wie: - Führungsstile und Führungskompetenz - Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion - Systemische Organisationsberatung - Coaching-Methoden - Personal und Business Coaching - Agilität und Innovation in Organisationen - Mitarbeiterführung und Teamentwicklung - Work-Life-Balance und Resilienz Profitiere von den wertvollen Erkenntnissen der Gäste und lass Dich von Danny Herzog-Braunes Expertise und Leidenschaft für Coaching und Beratung inspirieren. Werde Teil dieser aufschlussreichen Reise in die Welt der Führung, des Coachings und der persönlichen Weiterentwicklung. Der Paperwings Podcast – Dein Wegweiser zu wirkungsvoller Führung und nachhaltiger Entwicklung.Dipl.-Staatswissenschaftler Danny Herzog-Braune, MBA マネジメント マネジメント・リーダーシップ 出世 就職活動 社会科学 科学 経済学
エピソード
  • #225 "Wie gelingt empathische Führung?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Empathieexpertin Lunia Hara
    2025/05/22
    🎙🎧🎙Paperwings Podcast: „Empathische Führung – Mitgefühl als Schlüssel zum Unternehmenserfolg“ 🎙🎧🎙 Im Gespräch mit der vielfach ausgezeichneten Führungsexpertin und Autorin Lunia Hara tauche ich, Danny Herzog-Braune, mit euch in die Welt der empathischen Führung ein. Diese Folge ist eine inspirierende Reise von Lunias Kindheit im sambischen Dorf bis in deutsche Führungsetagen – und zeigt, wie prägend frühe Erfahrungen, kulturelle Vielfalt und persönliche Werte für moderne Leadership-Konzepte sind. Wir sprechen darüber, warum Empathie und Mitgefühl heute zu den wichtigsten Kompetenzen für Führungskräfte gehören, wie Vertrauen wirklich entsteht und warum Feedback weit mehr als nur Lob oder Kritik ist. Lunia teilt bewegende Anekdoten aus ihrem Werdegang, gibt Einblicke in ihr Buch „Empathische Führung“ und erklärt, warum Diversität, Offenheit und Selbstreflexion die Grundpfeiler für nachhaltigen Unternehmenserfolg sind. Diese Folge ist geprägt von Offenheit, Tiefe und praktischen Impulsen – für alle, die Führung neu denken und menschlicher gestalten wollen. Drei spannende Fakten aus der Folge: • 🌍 Lounia Hara kam als Kind ohne Eltern von Sambia nach Deutschland – ihre Erfahrungen prägen bis heute ihr Verständnis von Freiheit, Gemeinschaft und Führung. • 🤝 Empathische Führung steigert laut aktuellen Studien die Effizienz von Teams um bis zu 50 % – ein echter Lifehack in Zeiten von Fachkräftemangel und „Quiet Quitting“. • 🗝️ Die vier Säulen empathischer Führung: Selbstreflexion, Menschlichkeit, Offenheit und Feedback – und warum ehrliches Feedback Wachstum erst möglich macht. Also hört gerne einmal rein!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 41 分
  • #224 "Wie bekomme ich eine Organisation agil und resilient?" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Conny Dethloff
    2025/05/15
    🎙🎧🎙Paperwings Podcast: „Agilität, Resilienz und Systemintelligenz – Im Dialog mit Conny Dethloff“ 🎙🎧🎙 Im Gespräch mit dem renommierten Mathematiker, Systemtheoretiker und Organisationsentwickler Conny Dethloff tauchen wir tief in die Frage ein, wie Unternehmen echte Agilität und Resilienz entwickeln können – jenseits von Hypes und Business-Theater. Wir sprechen über prägende Erfahrungen aus der DDR, die Bedeutung von Unsicherheit und Wandel, und warum es so entscheidend ist, Denkwerkzeuge wie das Viable System Model nicht als Modeerscheinung, sondern als pragmatisches Handwerkszeug zu nutzen. Die Folge zeichnet sich durch eine Mischung aus persönlicher Offenheit, systemischem Tiefgang und praxisnahen Impulsen aus. Conny Dethloff teilt seine Erfahrungen aus Führungspositionen bei OTTO und als Berater, reflektiert über die Stolpersteine agiler Transformationen und zeigt, warum Demut, Fehlerkultur und ein tieferes Verständnis sozialer Systeme für nachhaltige Veränderung unerlässlich sind. 💡 Drei spannende Fakten aus der Folge: • 🛠️ Methoden sind Werkzeuge, keine Heilsbringer: Echte Agilität entsteht nicht durch das blinde Anwenden von Methoden, sondern durch das Verständnis ihrer Ursprünge und ihren bewussten Einsatz im jeweiligen Kontext. • 🔄 Vertrauen lässt sich nicht programmieren: Wer Vertrauen in Organisationen zum zentralen Thema macht, riskiert paradoxerweise mehr Misstrauen – echte Vertrauensentwicklung passiert im Tun, nicht im Reden darüber. • 🧭 Systemintelligenz schlägt Modetrends: Organisationen, die sich konsequent an Wertschöpfung und kontinuierlicher Anpassung ausrichten, bleiben auch in disruptiven Zeiten lebensfähig – und brauchen dafür systemisches Denken, nicht die nächste Managementmode
    続きを読む 一部表示
    1 時間 35 分
  • #223 "Wie tickt mein inneres Team?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Therapeutin Dagmar Kumbier
    1 時間 20 分

Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklungに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。