エピソード

  • Übersichtsfolge: Typen der chronischen Entzündung
    22 分
  • Übersichtsfolge: Typen der akuten Entzündung
    2025/05/11

    Hier gelangt ihr zur Übersichtsfolge zum Thema "Einteilung der Entzündung":

    https://open.spotify.com/episode/2hNKqvDKymwKWKxBf78sO3?si=kLkIkGJ7TqOsWgysaekJbQ

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Zwei gegen Eins-Interview mit Lukas zur Frage: Wie finde ich eine gute Doktorarbeit?
    2025/05/03

    …eine Frage, die mehr oder weniger jeden Medizinstudierenden früher oder später einholt. Grund genug, diese Frage einmal zum Thema bei Patho aufs Ohr zu machen.

    Das Interview drehen wir heute um: Lukas, selbst Medizinstudent, stellt uns diverse Frage rund um das Thema medizinische Doktorarbeit.

    Wir hoffen, dass die Beantwortung dieser Fragen für viele Studierende, die auf der Suche nach einer Doktorarbeit sind, hilfreich ist!

    Viel Freude beim Zuhören!

    Wir freuen uns über euer feedback.

    Kontakt:

    sven.perner@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48

    christiane.kuempers@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8

    続きを読む 一部表示
    39 分
  • Zwei gegen Eins-Interview: Pathologie in der Bundeswehr mit Oberstarzt Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Konrad Steinestel
    2025/04/28

    Pathologie und Bundeswehr haben auf den ersten Blick vermeintlich keine Schnittstellen, aber weit gefehlt. So, wie man über die Bundeswehr Medizin studieren kann, kann man auch nahezu jeden Facharzt absolvieren: und so auch für Pathologie. Unser heutiger Interviewgast ist Oberstarzt Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Konrad Steinestel, klinischer Direktor des Instituts für Pathologie und Molekularpathologie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm.

    Wir sprechen mit ihm über die Besonderheiten seines Berufs, die Bundeswehr allgemein und seine Laufbahn. Ein außergewöhnliches Gespräch-viel Freude beim Zuhören!

    Wir freuen uns über euer feedback.

    Kontakt:

    sven.perner@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48

    christiane.kuempers@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Übersichtsfolge: Einteilung der Entzündung
    21 分
  • Zwei gegen Eins: Interview mit Frau Dr. med. Annekathrin Reinhardt über das Meningeom
    2025/04/13

    Nachdem das Sommersemester 2025 mit der Neuropathologie gestartet hat, machen wir damit doch direkt weiter: Im heutigen Zwei-gegen-Eins Interview ist wieder Dr. Annekathrin Reinhardt bei Patho aufs Ohr zu Gast und wir sprechen über Meningeome! Meningeome sind die häufigsten primären intrakraniellen Tumoren. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hirntumorarten entstehen sie nicht aus der Gehirnsubstanz, sondern entwickeln sich aus den Zellen der Hirnhäute.

    Aber hört selbst….

    Viel Freude beim Zuhören!

    Wir freuen uns über euer feedback.

    Kontakt:

    sven.perner@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48

    christiane.kuempers@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8

    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Zwei gegen Eins: Interview mit Frau Dr. med. Annekathrin Reinhardt über Neuropathologie
    2025/04/07

    Das Sommersemester 2025 startet mit einem spannenden Zwei-gegen-Eins Interview! Wir sprechen heute über einen eigenen Facharzt: den der Neuropathologie. NeuropathologInnen gibt es wenige, entsprechend gibt es nur wenige neuropathologische Einrichtungen. Umso besser, dass wir Dr. Annekathrin Reinhardt, Fachärztin für Neuropathologie aus Tübingen, einmal rund um ihre berufliche Tätigkeit ausfragen konnten!

    Neugierig geworden? Dann schnell reingehört!

    Wir freuen uns über euer feedback.

    Kontakt:

    sven.perner@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48

    christiane.kuempers@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Zwei gegen Eins: Interview mit Dr. Veronika Bahlinger über das Clinician Scientist-Programm
    2025/02/02

    Clinician Scientist-Programme geben jungen ÄrztInnen die Möglichkeit, während der Facharztausbildung wissenschaftlich zu arbeiten und auf international wettbewerbsfähigem Niveau zu forschen. Denn im normalen klinischen Alltag bleibt kaum Zeit für ehrgeizige Forschungsprojekte, die meist in den Feierabend verlegt werden (müssen). Das erklärt, warum es bundesweit an klinischen ForscherInnen fehlt.

    Dr. Veronika Bahlinger ist Assistenzärztin am Institut für Pathologie des Universitätsklinikum Tübingen und absolviert zurzeit das Clinician Scientist-Programm. Perfekte Kandidatin also, um einmal das Programm näher zu beleuchten.

    Es war spannend!

    Wir wünschen viel Freude beim Zuhören!

    Patho aufs Ohr geht nun in die Semesterferien. Wir hören uns wieder am 07.04.2025!

    Wenn ihr uns etwas mitteilen wollt, schreibt uns gerne!

    sven.perner@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48

    christiane.kuempers@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382

    続きを読む 一部表示
    34 分