-
"Psychische Gesundheit – Warum wir nochmal darüber sprechen müssen" | Medizinische Universität Graz
- 2025/04/11
- 再生時間: 37 分
- ポッドキャスト
-
サマリー
あらすじ・解説
Psychische Gesundheit betrifft uns alle – und doch wird viel zu selten offen darüber gesprochen. Ängste, Depressionen oder Essstörungen sind für viele Menschen eine Realität, aber das Tabu rund um diese Themen macht es Betroffenen oft schwer, sich Hilfe zu holen. In dieser Folge hören wir dieGeschichte einer Frau, die jahrelang an ihrer psychischen Gesundheit gearbeitet hat. Wie hat sie ihren Weg gefunden? Was hat ihr geholfen? Unsere Expertin Melanie Lenger von der Uni Graz ordnet diese Erfahrungen ein, gibt wertvolle Tipps zur mentalen Gesundheit und erklärt, welche Anzeichen darauf hindeuten, dass professionelle Hilfe notwendig sein könnte.
Triggerwarnung
Diese Episode behandelt sensible Themen wie Essstörungen, Depressionen und psychische Erkrankungen. Falls das für dich belastend sein könnte, höre sie bitte in einer sicheren Umgebung oder wähle eine andere Folge.
Hilfsangebote & Beratung
Informationen zur Psychotherapie & Übersicht zu Kassentherapieplätzen (Steiermark): https://psychotherapie-steiermark.net/
PsyNot – Das psychiatrische Krisentelefon für die Steiermark: 0800/44 99 33 (rund um die Uhr erreichbar)
Podcast-Infos & Credits
Expertin: Melanie Lenger, Dr.rer.nat., Klinische Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Medizinische Universität Graz
Ein Projekt des Frauenservice Graz für den Dachverband der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen: frauenberatung-steiermark.at
Mitarbeit: Ecosocial Mind – ecosocialmind.at
Gefördert von: Land Steiermark, Ressort Gesellschaft
Musik: Zapsplat.com & Benedikt Haber