『Recruitment on the Road』のカバーアート

Recruitment on the Road

Recruitment on the Road

著者: Thomas André Sola APSCo Deutschland
無料で聴く

このコンテンツについて

Willkommen zu "Recruitment on the Road", dem Podcast, der Dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Recruitings nimmt! Host ist der Verbandsvorsitzende Thomas André Sola, der regelmäßig zu den Größen der Recruitment-Welt reist, um deren Erfolgsgeschichten, Insider-Insights und Best Practices direkt zu Dir nach Hause zu bringen. Er spricht mit inspirierenden Persönlichkeiten im Recruitment – über das, was sie antreibt, ihre größten Herausforderungen und die Geheimnisse ihres Erfolgs. Egal ob Du erfahren willst, wie man zum Top Biller wird, welche Zukunftstrends die Branche bewegen oder einfach spannende Geschichten aus erster Hand hören möchtest – "Recruitment on the Road" ist die Plattform, um tief in die Welt des Recruitings einzutauchen. Steig ein, lehn Dich zurück und lass Dich von den führenden Köpfen der Branche inspirieren!APSCo Deutschland マネジメント マネジメント・リーダーシップ 出世 就職活動 経済学
エピソード
  • Christoph Sedlmeir | prime-ing GmbH, FERCHAU GmbH und top itservices AG
    2025/07/14
    Was passiert, wenn ein Elektroniker aus dem Münchner Hinterland mit Leidenschaft für Vertrieb, Technologie und Menschen beschließt, sich durch nichts aufhalten zu lassen? Diese Episode ist eine Premiere: Zum ersten Mal nehmen wir „Recruitment on the Road“ live auf – mit Publikum, auf der Bühne der TALENTpro in München! In dieser energiegeladenen Folge trifft Thomas André Sola auf Christoph Sedlmeir, CEO / Geschäftsführer prime-ing GmbH, COO / Geschäftsführer Business Development FERCHAU GmbH und Vorstandsvorsitzender/CEO der top itservices AG – und ein echtes Multitalent im Staffing. Christoph nimmt uns mit auf seinen Weg: Von der Hauptschule zur BOS, vom IT-Systemhaus über ein BWL-Studium bis hin zum Führungskräftelevel bei FERCHAU. Und das mit jeder Menge Biss: Er erzählt von seinen ersten harten Lektionen in der Branche – von “geghosteten” Kandidaten, von CV-Verwechslungen (FPGA vs. FMEA) und von dem Moment, als ihm klar wurde, dass Staffing mehr ist als nur Matching. Im Zentrum steht aber vor allem eins: Die große Leidenschaft für eine Branche, die jährlich vier Millionen Jobs besetzt – und die trotzdem oft missverstanden wird. Christoph und André diskutieren, warum Staffing das Getriebeöl der deutschen Wirtschaft ist, wie Unternehmen mit Dienstleistern am besten zusammenarbeiten – und warum der Unterschied zwischen „Contingent“ und „Retained“ so entscheidend ist. Ein zweiter Schwerpunkt: Outsourcing. Als MSP- und RPO-Experte sitzt Christoph heute „auf der anderen Seite des Tisches“. Er gibt Einblick, wie man Kundenbeziehungen in echte Partnerschaften verwandelt – und was es braucht, um Einkauf, HR und Betriebsrat unter einen Hut zu bringen. Besonders nahbar wird es, als Christoph offen über seine persönlichen Learnings spricht – vom selbst und ständig gelebten Unternehmertum bis zu den Folgen für sein Privatleben. Was bleibt, ist das Bild eines Menschen, der seine Branche liebt, Veränderung lebt und weiß, dass echter Erfolg immer beides braucht: Herz und Haltung. 🎧 Reinhören lohnt sich – für alle, die wissen wollen, wie moderne Personaldienstleistung funktioniert, wo die Reise im Outsourcing hingeht und warum Authentizität auch im Business der stärkste Hebel ist.
    続きを読む 一部表示
    43 分
  • Staffing Fakten & Flurfunk – 06/25
    2025/07/14
    In dieser Spezialfolge von „Recruitment on the Road“ meldet sich Host Thomas André Sola live von der TALENTpro in München – mit einem Gast, der Staffing von Grund auf versteht: Christoph Sedlmeir, CEO von prime-ing und COO Business Development bei FERCHAU. Der Weg von Christoph? Alles andere als gewöhnlich. Vom gelernten Elektroniker über BOS und BWL-Studium bis an die Spitze zweier führender Staffingfirmen mit Milliardenumsatz. Im Gespräch vor Publikum teilt Christoph seine Karriereetappen, die Herausforderungen der Branche und seine ganz persönliche Sicht auf die Zukunft des Recruitings. Wie funktioniert gutes Staffing heute wirklich? Was unterscheidet Retained von Contingent Search – und woran erkennst du als Kunde oder Kandidat einen verlässlichen Partner? Christoph pflichtet bei: Staffing ist das „Getriebeöl der deutschen Wirtschaft“, und der Schlüssel liegt in vertrauensvollen Partnerschaften. Besonders spannend: seine Erfahrungen als Metropolleiter, der Umgang mit Ghosting im Recruiting und warum er sich heute für neutrale MSP-Modelle starkmacht. Offen, reflektiert und mit klarem Blick auf das, was in unserer Branche wirklich zählt. 🎧 Was du aus dieser Folge mitnimmst: ✅ Warum Staffing weit mehr ist als schnelle Besetzung ✅ Was echte Dienstleistungsqualität im Recruiting ausmacht ✅ Wie FERCHAU und prime-ing Kundenbindung neu denken ✅ Warum Christoph seinen Beruf als Berufung lebt – mit allen Höhen und Tiefen ✅ Und: Was eine gute Führungskraft in Zeiten von Wandel und Wachstum braucht Ein ehrliches Gespräch über Werte, Verantwortung, Leadership – und die Zukunft der Staffingbranche.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Roman Schapiro | Mitgründer & Geschäftsführer Headmatch GmbH & Co. KG
    2025/07/01
    In dieser Folge von „Recruitment on the Road“ geht es um einen der wohl umtriebigsten Player im Berliner Recruiting-Markt: Roman Schapiro, Mitgründer und Geschäftsführer von Headmatch. Geboren in Riga, aufgewachsen in Berlin und mit Stationen in der Schweiz und der FU Berlin, zieht sich bei Roman der Unternehmergeist wie ein roter Faden durch die Vita. Seine erste Gründung? Ein Internetcafé mit Sushi-Bar. Nach einem Abstecher in die Wirtschaftsprüfung bei Deloitte und einem klassischen Recruiting-Start bei Michael Page, der durch einen kuriosen Stromausfall und ein spannendes Vorstellungsgespräch seinen Lauf nahm, folgte im Jahr 2010 die zweite Gründung. Denn nach der Finanzkrise wagte Roman mit einigen Kollegen den radikalen Cut – Headmatch wurde geboren. Was als mutiger Exit begann, ist heute eine feste Größe im Berliner Markt: mit über 60 Mitarbeitenden, 10 Spezialisierungen und ambitionierten Expansionsplänen nach München, Düsseldorf und Hamburg. Roman spricht offen über seine größten Learnings, die Herausforderungen der neuen Generation im Recruiting, die Rolle von KI und Automatisierung – und warum bei Headmatch zwar Work-Life-Balance wichtig ist, für ihn aber Montag bis Freitag ganz klar „Headmatch-Zeit“ ist. Ein Gespräch über Mut, Unternehmertum, Leadership und die Zukunft der Recruiting-Branche.
    続きを読む 一部表示
    42 分

Recruitment on the Roadに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。