エピソード

  • #48 Kreativer mit KI: Innovation Hacking / Gast: Thomas Endres
    2025/03/20
    Innovation Hacking: Was ist das? Innovation Hacking ist eine Initiative der TNG Technology Consulting. Bereits seit mehr als zehn Jahren entwickelt das Tech-Unternehmen Showcases, die modernste IT-Technologien demonstrieren. Klingt spannend? Ist es auch. Thomas Endres, Lead Innovator wird uns im Podcast einen Einblick ins Innovation Hacking geben. Wir sprechen über AI-generierte PowerPoint-Präsentationen und die Möglichkeit mittels Deep-Fakes ununterscheidbare Doppelgänger zu erstellen.
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • #47 Mit Klarheit & Präzision zur richtigen Antwort: Prompt Engineering / Gast: Mingyang Ma
    2025/02/26
    Wie bekomme ich die richtigen Antworten auf meine Fragen? Wie bringe ich KI dazu mir so manch unliebsame Arbeit abzunehmen? Das weiß KI-Expertin Mingyang Ma, Principal AI Strategist bei Applied AI. Zusammen finden wir im Podcast heraus, was Prompt Engineering ist und welche Aufgaben zu ihrem Alltag als Prompt-Spezialistin gehören. Sie erklärt uns was es zu beachten gilt und wie wir Fehler vermeiden können.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • #46 Alles-Checker KI – Marktforschung einfach gemacht / Gast: Robert Dehghan
    2025/01/16
    Von der Vision zum Unternehmen. Das Herz vom Start-Up ISTARI.AI schlägt für die Wissenschaft. Was einst als Forschungsprojekt startete, ist heute ein webbasiertes KI-Modell, mit dem Ziel Marktrecherche zu revolutionieren. Wer steckt hinter ISTARI.AI und wie genau funktioniert die WebAI-Technologie? Das und mehr, erfahrt ihr im Podcast mit Robert Dehghan, Gründer von ISTARI.AI.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • #45 AI Act: KI rechtssicher implementieren / Gast: Prof. Dr. Janine Wendt
    2024/12/19
    Der Einsatz von künstlicher Intelligenz wird in der europäischen Union künftig durch den EU-AI-Act geregelt. Der AI Act ist die erste Verordnung zu künstlicher Intelligenz und soll für bessere Bedingungen für die Entwicklung und Nutzung von KI sorgen.
    Wie kann dieser Rechtsrahmen für sichere, transparente, umweltfreundliche und diskriminierungsfreie KI-Systeme sorgen? Prof. Dr. Janine Wendt, Professorin an der TU Darmstadt für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht, hat die Antworten auf unsere Fragen.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • #44 Bring AI to your Data / Gast: Jan Koch
    2024/11/14
    Wer KI im Unternehmenskontext einsetzen möchte, gelangt schnell zur Erkenntnis: Ohne eine hohe Qualität an Daten geht es nicht. Wer hier in der Vergangenheit nachlässig war, der hat zunächst einiges aufzuholen, bevor die Technologie richtig durchstarten kann. Und dann sind da noch die Bedenken rund um die Sicherheit ... Wie schützen wir sensitive Unternehmensdaten davor, von einer fremden KI okkupiert zu werden? Jan Koch AI Experte bei Dell Technologies hat Strategien und Handlungsempfehlungen im Gepäck. Das Motto lautet: Bringen Sie KI zu ihren Daten – und nicht umgekehrt. Was das genau bedeutet, erfahren Sie in dem Podcast!
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • #43 Auf Du und Du mit dem Co-Piloten / Gast: Frederik Jelden
    2024/10/17
    KI und wie? Die vielen, kleinen KI Alltagshelferlein stehen schon auf der Matte, um uns ganz viel unliebsame Arbeit wegzunehmen oder um mit uns in einen Austausch zu treten und uns zu inspirieren. Aber in der Fülle an Tools, ist es gar nicht mal so einfach die richtigen auszuwählen. In der dritten Episode Road to 2030 spricht Sissy Metzschke mit Frederik Jelden. Er ist bei Microsoft als Customer Success Account Manager u.a. dafür zuständig, Kunden rund um AI zu beraten und ihnen Kniffe zu verraten, wie sie mit KI schneller, besser und erfolgreicher an ihre Ziele gelangen.Finden Sie mit uns heraus, wie sie mit ihrem eigenen Co-Piloten warm werden – was er von Ihnen wissen muss, um die besten Antworten zu liefern – und welche Use-Cases Sie direkt von der Power der Technologie überzeugen!
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • #42 Die Zukunft der Arbeit / Gast: Sara Weber
    2024/09/12
    KI, der neue Teamkollege von morgen?! In der zweiten Episode (#42) von Road to 2030 – fueled by AI spricht Sissy Metzschke mit Sara Weber, Journalistin, Digitalstrategin, Medienberaterin, Autorin und Spiegel-Kolumnistin über Arbeitswelt der Zukunft. Finden Sie mit uns heraus, wie KI unsere Arbeitsweise verändern kann, welche Chancen sie mit sich bringt und was mittelständische Unternehmen heute schon anpacken können, um am Ball zu bleiben?
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • #41 Mit Warp-Antrieb in Richtung Zukunft / Gast: Reiner Müller
    2024/08/15
    Was in den 1960er Jahren im Sci-Fi Abenteuer Raumschiff Enterprise noch Fiktion war, ist heute Realität: Das Handling von Daten, ihre Speicherung, Aufbewahrung, Analyse und Nutzung!
    Mithilfe von generativer künstlicher Intelligenz sind wir heute sogar in der Lage Inhalte schaffen zu lassen. Unternehmen aber können mit dem Einsatz von generativer KI nicht nur ihre Produktivität oder Arbeitsweise transformieren, sondern auch Kosten senken. Wo fängt man an, wie kann eine KI-Strategie aussehen und warum Fragen wichtiger sind als Antworten, das besprechen wir in der heutigen Folge von Road to 2030 – fueled by AI mit Reiner Müller, Technical Sales Rep bei Dell Technologies.
    続きを読む 一部表示
    25 分