『Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.』のカバーアート

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

著者: Ruediger Meyer
無料で聴く

このコンテンツについて

Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recaps zu Mega-Hits bis zu Geheimtipps bei kleinen Streamingdiensten: hier findet Ihr die besten SerienCopyright 2025 Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. アート
エピソード
  • "Matlock", "Sweetpea" und J.J. Abrams' "Duster"
    2025/05/23
    In dieser Woche wagen wir einen Blick auf Streamingdienste, die mangels Quantität bei uns eher seltener vorkommen. Den Anfang macht die Neuauflage von "Matlock" (4:10) mit Kathy Bates bei Universal TV bzw. Wow, die im letzten Jahr bereits bei einigen TV-Preisen auf der Auswahlliste stand, darunter natürlich auch dem prestigeträchtigen Serienweise Award. Jetzt, wo sie in Deutschland startet, können Michael und Rüdiger ausgiebig darüber erzählen, was sie an dem Stoff so gelungen finden - während Holger sich fragt, ob er jetzt beim Seniorenfernsehen angekommen ist. Im Anschluss wechseln wir zu Magenta TV, wo mit "Sweetpea" (23:02) die Adaption einer von Michael geschätzten Romanreihe von CJ Skuse startet. Doch kann die Serienversion mit "Fallout"-Star Ella Purnell auch die ganz spezielle Qualität von den Seiten auf den Bildschirm transportieren? Und schließlich werfen wir noch einen Blick in die erste Folge von "Duster" (40:41), die letzte Woche bei RTL+ gestartet ist und nach 12 Jahren die Rückkehr von J.J. Abrams als Serienschöpfer darstellt. Klar ist auf jeden Fall, dass der Retro-Spaß mit Josh Holloway als Fluchtwagenfahrer in den 1970ern mit dem coolsten Vorspann des Jahres auftrumpft. Aber können auch die 40 Minuten danach mithalten? Cold-Open-Frage: "Neben welcher Serienfigur würden wir gerne im Stadion sitzen?"
    続きを読む 一部表示
    56 分
  • "Murderbot" und das große, grandiose "Andor"-Finale
    2025/05/16
    Sci-Fi mit Skarsgård ist das Motto des heutigen Podcasts. Den Anfang macht Alexander, der in der neuen Apple-Serie "Murderbot" (3:40) den von Autorin Martha Wells erschaffenen Titelhelden spielt. Die auf "Tagebuch eines Killerbots", dem ersten Band der bisher siebenteiligen Reihe, basierende Staffel ist ein wilder Mix aus Sci-Fi, Thriller und Comedy und nutzt sogar einen Serie-in-Serie-Gimmick. Kann das klappen? Das diskutieren Buchkenner Holger und Secun(it)dant Rüdiger bevor sie eine Skarsgård-Generation nach oben wechseln und das große Finale von "Andor" (31:20) diskutieren, mit dessen Auftakt sich Stellan für alle TV-Preise empfiehlt. Neben einer spoilerbehafteten Diskussion über die Folgen 10-12 geht es natürlich auch um eine Einschätzung der gesamten Staffel, der Serie als Ganzes und wie sich die Existenz von "Andor" auf den Kinofilm "Rogue One" auswirkt, den sich beide nach langer Zeit noch einmal wieder angeschaut haben. Cold-Open-Frage: "Wen würden wir gerne in der ,Creed'-Spin-off-Serie ,Delphi' sehen?"
    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
  • "Suspect", "The Four Seasons", The Bondsman" und "Andor" läuft zur Hochform auf
    2025/05/09
    Wie erwartet schaltet "Andor" (58:06) mit den Folgen 7-9 noch einmal einen Gang hoch und liefert den besten Handlungsbogen der zweiten Staffel, ja vielleicht sogar der ganzen Serie. Allerdings sind sich Holger, Michael und Rüdiger nicht ganz einig, ob die achte Folge oder die neunte Folge das absolute Highlight darstellt. Bevor wir zum vorletzten Mal in aller Ausführlichkeit über die beste "Star Wars"-Serie aller Zeiten sprechen, widmen wir uns noch drei neuen Serien. Mit "Suspect: The Shooting of Jean Charles de Menezes" (3:29) erzählt Disney+ in vier Folgen die ebenso tragische wie wütend machende Geschichte eines brasilianischen Elektrikers, der 2005 in London fälschlicherweise als Terrorist bezeichnet und von der Metropolitan Police in der U-Bahn regelrecht hingerichtet wurde. Ähnlich brutal aber auf unterhaltsame Art geht es bei Amazon mit The Bondsman" (43:19) zu, in der Kevin Bacon als Kopfgeldjäger Dämonen jagt und den Splatter "The Boys" noch einmal übertrifft. Über die Qualität der Serie herrscht allerdings ebenso Uneinigkeit wie über "The Four Seasons" (26:46) bei Netflix. In der Neuverfilmung eines Kinohits von 1981 begleiten wir u.a. Tina Fey, Steve Carell, Colman Domingo und Will Forte auf vier verschiedenen Urlauben und durch ihre Beziehungen. Cold-Open-Frage: "Welcher ,Andor'-Begriff würde den besten Rennpferdnamen ergeben?"
    続きを読む 一部表示
    1 時間 27 分

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。