エピソード

  • Fehler vermeiden: Cybersecurity an die Geschäftsführung kommunizieren
    2025/05/21
    In dieser Episode des Podcasts „Sicherheitsfragen“ diskutieren Jean-Christoph von Oertzen und Waldemar Reimche, wie Cyber Security effektiv an die Geschäftsführung kommuniziert werden kann. Es werden häufige Fehler in der Kommunikation aufgezeigt, die Bedeutung der richtigen Sprache betont und die Notwendigkeit hervorgehoben, die Perspektive des Kunden zu verstehen. Weiterhin wird erörtert, wie Cyber Security als Wettbewerbsvorteil eingesetzt werden kann und welche Relevanz sie im Kontext des Fachkräftemangels besitzt. Zudem wird deutlich, dass Cybersecurity und Compliance nicht ausschließlich als Kostenfaktor zu sehen sind, sondern auch als Chance zur Prozessoptimierung und Umsatzsteigerung.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Sicherheit im Homeoffice: Ein Muss für Unternehmen
    2025/05/14
    In dieser Episode des Podcasts „Sicherheitsfragen“ diskutieren Jean-Christoph von Oertzen und Waldemar Reimche die Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich der IT-Sicherheit im Homeoffice. Im Fokus stehen die Bedeutung sicherer Remote-Arbeit und der Einsatz digitaler Sicherheitsvorkehrungen, um sensible Unternehmensdaten zu schützen. Die Gastgeber beleuchten, wie essenziell eine effektive Geräteverwaltung, regelmäßige Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter sowie die Implementierung von Maßnahmen wie VPNs und Multifaktor-Authentifizierung sind. Zudem wird die Rolle von Zugangsmanagement und einer konsequenten Unternehmensstrategie hervorgehoben, um den steigenden Anforderungen an die digitale Sicherheit gerecht zu werden.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Cyber-Sicherheitsstrategien für den Mittelstand
    2025/05/07
    In dieser Episode des Podcasts "Sicherheitsfragen" diskutieren Jean-Christoph von Oertzen und Waldemar Reimche die Entwicklung und Implementierung einer erfolgreichen Cyber-Sicherheitsstrategie. Sie beleuchten die Herausforderungen, die insbesondere im Mittelstand bestehen, und die Rolle des CISO. Zudem wird die Bedeutung einer fundierten Risikoanalyse und die Bewertung von Sicherheitsmaßnahmen thematisiert. In dieser Diskussion über Cybersicherheit werden zentrale Themen wie Risikomanagement, Ressourcenplanung und die Entwicklung einer effektiven Sicherheitsstrategie behandelt. Die Gesprächspartner betonen die Bedeutung der Identifikation von Risiken, der Schutz von Kernprozessen und der Notwendigkeit, eine sinnvolle Vision für die Cybersicherheitsstrategie zu entwickeln. Zudem wird die Rolle von Best Practices und bestehenden Frameworks hervorgehoben, um eine solide Grundlage für die Sicherheitsmaßnahmen zu schaffen.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Start des Podcasts "Sicherheitsfragen"
    2025/04/30
    In dieser Episode des Podcasts "Sicherheitsfragen" diskutieren Jean-Christoph von Oertzen und Waldemar Reimche die Herausforderungen und Chancen der Cyber-Sicherheit im Kontext des Fachkräftemangels. Sie beleuchten, wie Digitalisierung und Telearbeit neue Perspektiven für Unternehmen schaffen können, um Sicherheitsstrategien zu optimieren und Fachkräfte zu gewinnen. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Identitäten und Berechtigungen im Unternehmen hervorgehoben sowie die Notwendigkeit, Angriffsmuster zu verstehen, zu überwachen und Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Teaser für den Podcast "Sicherheitsfragen"
    2025/04/11
    In dieser etwas humorvollen Teaser-Folge stellen sich Jean-Christoph von Oertzen und Waldemar Reimche vor und geben einen Einblick in ihren neuen Podcast "Sicherheitsfragen". Nach 22 Versuchen, die perfekte Aufnahme zu machen, haben sie es endlich geschafft, in dem Sie einfach ganz authentisch sich kurz vorstellen! 🎉
    続きを読む 一部表示
    2 分