エピソード

  • #234 Dein bestes Selbst: Fragmentierung und The Substance (Filmbesprechung)
    2025/05/18

    The Substance war einer der gefeiertsten Filme im Jahr 2024. Wir nehmen ihn zum Anlass, um über Optimierungsfantasien, das beste Selbst und ewige Jugend zu sprechen. Es wird mal wieder ein großes Assoziationsfest: Es geht um Fynn Kliemann, parasoziale Beziehungen, Shadow Work und die Frage, ob Ozempic feministisch ist.



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • #233 Recovery Walk 2025 in Leipzig! Für Genesung auf die Straße gehen
    2025/05/11

    Wir haben heute die Vorsitzende der frisch gegründeten Initiative »Recovery Deutschland e.V.« zu Gast (Selten war eine Terminabsprache so einfach). Der Verein hat zum Ziel, Menschen zu stärken, die von einer Suchterkrankung genesen – also »in Recovery« sind. Er fördert positive Bilder von Genesung und setzt sich für gesellschaftliche Rahmenbedingungen ein, die zu einem selbstbestimmten Leben in Recovery beitragen – zum Beispiel mit dem ersten deutschen Recovery Walk! (Whoo Whoo!)


    Wir sprechen über die Dinge, die zur Gründung dieser Initiative geführt haben, wieso wir dringend gute und vielfältige Vorbilder brauchen und vor welchen Herausforderungen die Organisation steht. Es geht natürlich auch um den Walk und wie ihr euch beteiligen könnt.


    Wir sehen uns am 27. September in Leipzig!


    Hier könnt ihr für den Recovery Walk spenden: Paypal


    Spendenkonto (Sozialbank)

    Recovery Deutschland

    DE41 3702 0500 0020 2133 21

    Stichwort: "Spende"




    Recovery Deutschland e.V.

    • Website: https://www.recovery-deutschland.org/
    • Mitglied werden
    • Newsletter abonnieren
    • Instagram


    Sober Rave Dresden + Live Podcast mit uns

    • 16. Mai um 19 Uhr
    • https://objektkleina.com/mai-2025/luzid-sober-rave/


    Mia Gatows Newsletter: https://steadyhq.com/de/mia-gatow/


    Initiative Alkoholfreie Kasse

    • Website: https://alkoholfreiekasse.de/
    • Instagram


    Pink Cloud Kollektiv

    • Instagram

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    43 分
  • #232 Unabhängigkeit mit Coco von Literaturensohn
    2025/05/04

    Wir sprechen heute mit Coco Meurer, Inhaberin der überangesagten Berliner Buchhandlung Literaturensohn. Coco kennt sich mit ein paar der wichtigsten Arten der Unabhängigkeit aus. For Starters: Sie ist erfolgreich selbstständig mit ihrer Brand / Kreativbüro / Buchhandlung Literaturensohn. Sie ist schon ihr ganzes Leben straight edge, hat also nie auch nur einen Tropfen Alkohol oder andere Drogen in ihrem System gehabt. Sie ist glücklich kinderfrei. Sie ist leidenschaftlich gern allein. Und sie hat sich selbst aus einer Angststörung raus gearbeitet, die mit Anfang Zwanzig drohte, ihr Leben stillzulegen. Wir haben uns also in ihrem Laden in der Brunnenstraße getroffen und sie gefragt, wie sie das alles gemacht hat.

    literaturensohn.de

    @literaturensohn auf instagram

    Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com

    Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.


    Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen«

    Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika


    Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com


    Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    58 分
  • #231 Mareice Kaiser über Ratschläge, Trinken und Langeweile
    2025/04/27

    Wir sprechen heute mit Mareice Kaiser. Als Journalistin und Buchautorin beschäftigt sie sich mit vielen Themen, die uns brennend interessieren – darunter Geld, Klasse, Inklusion und Geschlechtergerechtigkeit. Ihr neuestes Buch Ich weiß es doch auch nicht ist gerade im Penguin Verlag erschienen. Einen Anti-Ratgeber nennt sie diese 101 entlastende Antworten auf existenzielle Fragen.

    Wir sprechen mit ihr über die Schwierigkeit, Ratschläge zu geben – kann man das überhaupt? – und über das entlastende Gefühl, gemeinsam ratlos zu sein. Es geht aber auch um Alkohol: Mareice hat vor einiger Zeit mit dem Trinken aufgehört und findet ihr Leben heute langweiliger. Das macht uns natürlich neugierig.

    Im Gespräch kommen wir außerdem auf eine Frage zu sprechen, die bestimmt einigen von uns schon einmal begegnet ist: Was würde eigentlich passieren, wenn ich mich nochmal betrinken würde? Mika hat die Diskussion dazu inspiriert, heute auch etwas im SodaKlub-Newsletter zu schreiben. Den findest du hier:

    https://steadyhq.com/de/sodaklub/posts



    Mehr zu Mareice Kaiser:

    http://www.mareicekaiser.de/

    https://www.instagram.com/mareicares/


    Hier findest du uns noch:

    Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.

    https://steadyhq.com/de/sodaklub/newsletter/sign_up

    https://steadyhq.com/de/sodaklub/about#js-publication_plans

    Abonniere Mias Newsletter —> Romanzen und Finanzen

    https://steadyhq.com/de/mia-gatow/newsletter/sign_up

    Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika —> Termin machen

    https://mikacoaching.as.me/schedule.php

    Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken —> hallo@sodaklub.com


    Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    50 分
  • #230 Sich selbst begegnen in der Nüchternheit: »Trocken« von Daniel Wagner
    2025/04/20

    Wir haben heute Daniel Wagner im SodaKlub zu Gast. Sein Memoir »Trocken« ist Anfang des Jahres erschienen. In dem Buch beschreibt Daniel Wagner seine Zeit in der Alkoholabhängigkeit schonungslos und sehr direkt. Er verarbeitet Tagebucheinträge aus der Trinkzeit und macht so die schlimme letzte Phase seines Trinkens fühlbar, zeigt aber auch, wie er seinen Weg in die Nüchternheit gefunden hat.

    Jetzt ist Daniel Wagner seit sechs Jahren stabil nüchtern. Wir haben ihn gefragt, welche Rituale in seiner Nüchternheit wichtig sind, was seine Abhängigkeit ihn gelehrt hat und wie es ist, wenn die eigene Suchtgeschichte plötzlich öffentlich und für alle lesbar ist.

    In unserem Newsletter könnt ihr diese Woche einen Auszug aus dem Buch lesen und eins von zwei Exemplaren gewinnen!

    Daniel Wagner: Trocken

    Daniel Wagner auf instagram: @daniel.wagner.schreibt

    Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com

    Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.


    Abonniere den Newsletter von Recovery Deutschland.


    Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen«


    Du kannst uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com


    Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • #229 Psychose & das Überwinden der Sprachlosigkeit mit Cordt Winkler
    2025/04/13

    Ähnlich hart wie das Suchtstigma ist das Stigma der Psychose. Wir dachten uns, das wäre ein guter Anlass, mal solidarisch bei unseren Kolleg*innen nachzufragen: Wie ist das so, an einer Psychose zu erkranken? Mit welchen Vorurteilen sehen sich Betroffene konfrontiert? Und wie sieht die Recovery, also die Genesung, aus? Dafür haben wir uns einen Gast eingeladen, der weiß, wovon er spricht: Cordt Winkler ist selbst psychose-erfahren, hat ein Buch darüber geschrieben und ein Festival ins Leben gerufen: Das Mäd Festival. Als trialogisches Kulturfestival schafft einen Raum, in dem sich Erfahrungsexpert:innen, Angehörige und Fachpersonen gleichwertig begegnen und gemeinsam neue Perspektiven entwickeln. Durch die Verbindung von kulturellen Formaten mit tiefgreifenden Inhalten entsteht ein einzigartiger Ort der Entstigmatisierung und des Dialogs.

    Wir sprechen mit ihm über seine Erfahrungen mit der Psychiatrie und Wahnarbeit, wieso ihn das Wort »Krankheitseinsicht« so auf die Palme bringt und welche Parallelen es zwischen Alkohol- und Psychose-Recovery gibt.


    Schau vorbei:

    Mäd Festival und Newsletter: https://www.cordtwinkler.com/md-festival

    Instagram: https://www.instagram.com/leben_mit_schizophrenie/

    Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com

    Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.


    Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen«

    Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika


    Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com


    Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • #228 Grenzen setzen & »The Power of No« mit Dana Buchzik
    2025/04/06

    Jede Nüchternheit beginnt mit einem Nein. Und auch danach bleibt das Neinsagen und Grenzen setzen für uns alle ein Lebensthema. Dana Buchzik ist Kommunikationsberaterin und Profi im Neinsagen und sie hat jetzt ein Buch darüber geschrieben: »The Power of No: Warum wir endlich unbequem werden müssen.« Wir fragen Dana Buchzik: Wie setzt man gesunde Grenzen, ohne sich fürchterlich zu fühlen? Was müssen wir aushalten? Wann weiß man, wann man mit Freund:innen Schluss machen sollte? Und kann man es mit dem Nein sagen auch übertreiben?

    Dana Buchzik online: https://danabuchzik.de/

    und auf instagram @herzkater

    »The Power of No«

    Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com

    Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.


    Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen«

    Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika


    Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com


    Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 6 分
  • #227 Schreiben für sich und andere
    2025/03/30

    Die schönste Art, das Schreiben zu prokrastinieren, ist über das Schreiben zu reden. Wir reden über Tagebücher und Schulaufsätze, über das Schreiben für Geld und das Schreiben ohne Geld. Mia erzählt, welchen Teil ihrer Schreibroutine sie endlich akzeptiert hat und Mika erzählt, wieso sie endlich wieder Romane lesen kann. Wir erörtern die Frage, ob es okay ist, die Tagebücher von Verstorbenen zu veröffentlichen, wieso es so ermutigend ist, über das Scheitern zu sprechen und welche Bücher uns zuletzt so richtig begeistert haben.


    Bücher über die wir reden:

    The Diary of Anaïs Nin von Anaïs Nin (Wikipedia)

    Die Geschichten in uns von Benedict Wells (Diogenes)

    Yellowface von Rebecca F. Kuang (Buchrezension im SWR)

    Glow bei Jessie Gaynor (Rezension bei Feminist Book Club)


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    57 分