• Software Architektur im Stream

  • 著者: Eberhard Wolff
  • ポッドキャスト

Software Architektur im Stream

著者: Eberhard Wolff
  • サマリー

  • Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .
    Creative Commons Attribution-Sharealike 3.0 Unported License
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .
Creative Commons Attribution-Sharealike 3.0 Unported License
エピソード
  • Modelle statt Bounded Contexts? Eine Alternative für fachliche Modularisierung
    2025/04/25

    Bounded Contexts werden oft als Allheilmittel für die fachliche Modularisierung von Software betrachtet – eine zentrale Herausforderung bei der Entwicklung wartbarer Systeme. Allerdings ist das Konzept des “Bounded Context” komplex und in der Praxis nicht immer einfach umzusetzen. In dieser Episode diskutieren wir “Modelle” als Ansatz zur Identifizierung fachlicher Module. Sie sind zwar ein Bestandteil von Bounded Contexts, können aber auch – kombiniert mit Ideen wie Modulen oder Abstract Data Types – eigenständig zur fachlichen Modularisierung eingesetzt werden.

    Links

    • Architektur Kickstart

    • Bounded Context - Was ist das genau?

    • Objektorientierung - Was ist das eigentlich?

    • BlueSky Posting: TDD = Benutzungsperspektive von Jason Gorman

    • Cell-based Architecture bei Wikipedia

    • Cell-based Architecture

    • Organisation und Architektur - ein Beispiel diskutiert u.a. drei Team für einen Bounded Context.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • Wardley Maps Meets Software Architecture
    2025/04/16

    In this episode, Simon Wardley, together with Carola Lilienthal, Tsvetelina Plummer, Markus Harrer, and Eberhard Wolff, discusses how the visual strategic thinking tool Wardley Maps can help software architects make better decisions. After a brief introduction to Wardley Mapping, you’ll hear about several ideas and patterns that can be useful when developing large-scale software systems.

    Links

    • Simon's keynote at Agile meets Architecture

    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • KI = Bullshit?
    2025/04/11

    Ein wissenschaftliches Paper argumentiert, dass ChatGPT „Bullshit“ produziert. Was steckt hinter dieser provokanten These – und welche Konsequenzen hat sie? In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund. Wir greifen die Herausforderungen mit KI, die in den letzten Episoden offenbar geworden sind, noch einmal auf und entwickeln gemeinsam ein Bild davon, wie man sinnvoll mit Werkzeugen wie LLMs umgehen kann.

    Links

    • Michael Townsen Hicks, James Humphries, Joe Slater: ChatGPT is bullshit (Ethics and Information Technology)

    • Architektur Kickstart

    • Blog Gaslighting AI - Really?

    • KI und LLMs kritisch betrachtet mit Lucas Dohmen

    • Blog: Daten sind das neue Uran: Gefährlich und schwer zu sichern

    • Sprache schafft Wirklichkeit mit Friederike Sternberg - live von der BED-Con

    • Wardley Maps Meets Software Architecture#

    • Besteht ChatGPT die iSAQB-Advanced-Level-Prüfung? 1/2 mit Ralf D. Müller

    • Besteht ChatGPT die iSAQB-Advanced-Level-Prüfung? 2/2 mit Ralf D. Müller

    • Russland manipuliert wohl westliche Chatbots für seine Propaganda

    続きを読む 一部表示
    1 時間

Software Architektur im Streamに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。