
Supply Change Folge 1 - Was ist das EU-Lieferkettengesetz?
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In der ersten Folge unserer neuen Podcastreihe Supply Change werden wir euch die Fragen beantworten, was eigentlich ein Lieferkettengesetz ist, warum wir dieses so dringend brauchen und wie der Weg zu einem Europäischen Lieferkettengesetz aussieht. Dazu sprechen wir mit Eva-Maria Reinwald vom Verein Südwind und Ceren Yildiz vom BUND.
Die Podcastreihe Supply Change ist ein Angebot des Lieferketten Projekts. Im Projekt Lieferketten arbeiten wir seit Februar 2022 zu den Themen Neokolonialismus und Globale Gerechtigkeit. Dabei beschäftigen wir uns insbesondere mit Lieferkettengesetzen. Bis Ende Februar werden in dieser Reihe vier Folgen erscheinen.
Credits:
Moderation: Janvi Devi und Moritz Tapp
Schnitt: Chris Stein
Text: Janvi Devi, Chris Stein, Moritz Tapp
Musik: Roland Meyer de Voltaire
Logo: Noa Hartl