-
サマリー
あらすじ・解説
In dieser Folge des Video-Gottcasts SOON geht es um die Frage, ob die Evolutionstheorie wissenschaftlich haltbar ist und ob die Indizien nicht vielmehr auf einen Schöpfergott hinweisen. Der Moderator liest aus dem Buch Evolution Impossible von Dr. John F. Ashton und stellt die "Zwölf Gründe gegen die Evolutionstheorie" vor, darunter: Mutationen erzeugen keine neue sinnvolle genetische Information. Die Abiogenese (Entstehung von Leben aus unbelebter Materie) wurde nie erfolgreich nachgewiesen. Der Fossilbericht bietet keinen Nachweis für evolutionäre Übergangsformen. Radiometrische Datierungen und DNA-Mutationsraten sprechen gegen eine Milliarden Jahre alte Erde. Darüber hinaus wird das biblische Schöpfungsmodell vorgestellt, welches eine Erschaffung der Erde vor etwa 6.000 Jahren beschreibt. Im Gegensatz dazu postuliert die Evolutionstheorie zufällige Prozesse über Milliarden von Jahren. Der Moderator reflektiert kritisch die gesellschaftliche und wissenschaftliche Dominanz der Evolutionstheorie und stellt die Frage, ob es sich hierbei nicht um ein "alternativloses Narrativ" handelt, das kritisches Hinterfragen systematisch unterbindet. Die Folge fordert die Zuschauer dazu auf, die Möglichkeit einer intelligenten Schöpfung in Betracht zu ziehen und lädt zu einer persönlichen Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Ursprung des Lebens ein.