• TU DU's - 17 Ziele für eine bessere Welt

  • 著者: Engagement Global
  • ポッドキャスト

TU DU's - 17 Ziele für eine bessere Welt

著者: Engagement Global
  • サマリー

  • 17 Ziele, die die Welt verändern: Damit beschäftigen wir uns bei „TU DUs - 17 Ziele für eine bessere Welt“. Denn Klimaschutz, Armut und Frieden sind Themen, die uns alle angehen. Was kann unser Beitrag für die Umwelt, zu fairen Standards in der Arbeitswelt und gegen Ausbeutung sein? Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen ist Wegweiser für eine gerechte und bessere Welt. Doch wie genau kann das gelingen? Um diese Frage zu beantworten, sprechen unsere Moderatorinnen Katie Gallus und Donya Farahani und unser Moderator Felix Seibert-Daiker mit Expertinnen und Experten und mit Macherinnen und Machern. Hier geht's zur 17Ziele - Motivationssongs Playlist: https://spoti.fi/3SRrjLR Folge uns, hör zu und mach mit – Tu Du’s für dich und die Welt!
    Engagement Global gGmbH
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

17 Ziele, die die Welt verändern: Damit beschäftigen wir uns bei „TU DUs - 17 Ziele für eine bessere Welt“. Denn Klimaschutz, Armut und Frieden sind Themen, die uns alle angehen. Was kann unser Beitrag für die Umwelt, zu fairen Standards in der Arbeitswelt und gegen Ausbeutung sein? Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen ist Wegweiser für eine gerechte und bessere Welt. Doch wie genau kann das gelingen? Um diese Frage zu beantworten, sprechen unsere Moderatorinnen Katie Gallus und Donya Farahani und unser Moderator Felix Seibert-Daiker mit Expertinnen und Experten und mit Macherinnen und Machern. Hier geht's zur 17Ziele - Motivationssongs Playlist: https://spoti.fi/3SRrjLR Folge uns, hör zu und mach mit – Tu Du’s für dich und die Welt!
Engagement Global gGmbH
エピソード
  • "America First": Wie verändert Trumps zweite Amtszeit die UN? mit Sebastian Haug
    2025/03/28
    Was bedeutet „America First“ für die UN – und für die Welt? Und kann der Alleingang der USA auch als Chance für neue Allianzen gesehen werden? In dieser Podcast-Folge spricht Sebastian Haug, Politikwissenschaftler und Geograph beim IDOS (German Institute of Development and Sustainability), über Donald Trumps zweite Amtszeit und die Auswirkungen auf die Vereinten Nationen. Die USA haben die Vereinten Nationen in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich geprägt und mitaufgebaut und als größter Geldgeber eine zentrale Rolle gespielt. Mit Donald Trumps zweiter Amtszeit vollzieht sich eine Kehrtwende: Die USA haben den Rücktritt aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und weitere Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit eingeleitet. Nun stellt sich die Frage, wie die restlichen Mitgliedstaaten darauf reagieren, was das für weltweite humanitäre Hilfe bedeutet und wie sich multilaterale Zusammenarbeit und globale Kooperationen in Zukunft organisieren werden. Klar ist, Menschenrechte und viele Faktoren der globalen nachhaltigen Entwicklung stehen auf dem Spiel. Gemeinsam mit Moderator Felix Seibert-Daiker hinterfragt Sebastian Haug die Zukunft einer multilateralen Welt.
    続きを読む 一部表示
    43 分
  • KI für alle: Wie trägt feministische KI zu weniger Diskriminierung weltweit bei? Mit Alexandra Wudel
    2025/02/28
    In dieser Podcast-Folge spricht Moderatorin Donya Farahani mit „AI Person oft the Year 2024“ und Gründerin von „FemAI“ Alexandra Wudel über die Relevanz des intersektionalen Feminismus und wieso es diesen auch im Zusammenhang mit KI braucht. Fehlende Datensätze spielen dabei eine fundamentale Rolle. Denn durch diese werden marginalisierte Personengruppen oder Frauen fälschlich abgebildet oder fehlen gänzlich in KI Systemen. Um dies zu ändern und digitale Chancengleichheit zu schaffen, berichtet Alexandra Wudel von einem feministischen Ansatz, den es bisher im Bereich der Artificial Intelligence nicht gab. In welchen Bereichen noch erhebliche Datensätze fehlen und zu welchen Folgen diese führen, aber auch über die positiven Eigenschaften von KI und wie sie die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung voranbringen kann – darüber erfährst du mehr in dieser Podcast-Folge.
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Equal Pay: Was tun, wenn männliche Kollegen mehr Gehalt bekommen? mit Birte Meier
    2025/01/17
    In dieser Podcast-Folge spricht die mehrfach ausgezeichnete Journalistin Birte Meier zum Thema Lohndiskriminierung, die sie am eigenen Leib erlebte und damit unfreiwillig zur Expertin wurde. Während ihrer Tätigkeit als Redakteurin für das ZDF stellte sie fest, dass sie deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen verdiente. 2023 veröffentlichte sie ihre Erfahrungen in ihrem Buch „Equal Pay Now!“, in dem sie auch aufzeigt, wie sich Betroffene zur Wehr setzen können. Zusammen mit Moderator Felix Seibert-Daiker lässt Birte Meier den 8-jährigen juristischen Kampf um Gerechtigkeit Revue passieren und gibt den Hörer*innen, die selbst geschlechterspezifische Lohndiskriminierung erleben, einige hilfreiche Tu Du´s mit auf den Weg.
    続きを読む 一部表示
    47 分

TU DU's - 17 Ziele für eine bessere Weltに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。