『Volle Energie voraus』のカバーアート

Volle Energie voraus

Volle Energie voraus

著者: Deutsche Energie-Agentur (dena)
無料で聴く

このコンテンツについて

In diesem Podcast dreht sich alles um Innovationen und smarte Lösungen für die Energiewende. Es wird zu aktuellen Energie-Megatrends informiert und mit spannenden Interviewgästen über deren Potenzial zur nachhaltigen Transformation des Energiesystems gesprochen. Neben dem technologischen Potenzial geht der Podcast auch der Frage nach, welche Rolle Start-ups mit ihren neuen Ideen und spannenden Geschäftsmodellen für die erfolgreiche Energiewende spielen. Dieser Podcast wird durch das Team Digitale Technologien und Start-up Ökosystem der Deutschen Energie-Agentur (dena), beauftragt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), durchgeführt.Deutsche Energie-Agentur (dena) 科学 経済学
エピソード
  • Cybersecurity II – Die Prävention
    2025/05/23
    In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen und politischen Entwicklungen im Bereich der Cybersicherheit – mit einem besonderen Fokus auf die Energiebranche. Welche Gesetze und Vorschriften gelten aktuell, welche neuen Regelungen sind auf dem Weg, und wie lassen sich damit präventive Maßnahmen gegen Cyberangriffe gezielt verbessern? Wir sprechen mit Marius Dechand, Seniorexperte bei der deutschen Energie-Agentur, Linda Schwarz von der Gesellschaft für Informatik (GI), Manuel Atug von der AG KRITIS und Dennis-Kenji Kipker, Professor für IT-Sicherheitsrecht und mit Marius Dechand, Seniorexperte bei der deutschen Energie-Agentur. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf bestehende und kommende gesetzliche Anforderungen, diskutieren den Handlungs-bedarf für Betreiber kritischer Infrastrukturen und beleuchten, wie rechtliche Rahmenbedingungen aktiv zur Stärkung der Cybersicherheitsprävention beitragen können.
    続きを読む 一部表示
    43 分
  • Cybersecurity I – Das Spielfeld
    2025/03/07
    In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in das Spielfeld der Cybersecurity, insbesondere in der Energiebranche ein. Was versteht man eigentlich unter einem Cyberangriff, welche Motivation haben solche Angriffe, und warum ist Cybersicherheit gerade in Zeiten der zunehmenden Vernetzung so entscheidend? Dazu sprechen wir mit Mari-us Dechand, Seniorexperte bei der deutschen Energie-Agentur, Kerstin Zettl-Schabath, Post-Doc im Konsortial-projekt "European Repository of Cyber Incidents" und Matthias Schulze, Leiter des Forschungsschwer-punkts „Internationale Cybersicherheit“ am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Univer-sität Hamburg (IFSH). Wir beleuchten aktuelle Herausforderungen, die Rolle von Technologie und geben einen Überblick über das aktuelle Spielfeld im Bereich der Cybersecurity.
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Gründer:innen Perspektiven – enventive II
    2025/02/21
    Diese Episode ist die Fortsetzung unserer Doppelfolge mit dem Titel Gründer:innen Perspektiven in der wir mit dem Co-Founder Torge Lahrsen von dem Start-up encentive sprechen. Wir haben Torge über Challenges als Geschäftsführer ausgefragt und diskutieren über Team Work, sinnvolle Aufga-benteilung und Vertiefen das Thema Fundraising für Start-ups. Die Vision von encentive ist es, die Industrie mithilfe von erneuerbarer Energie zu dekarbonisieren, indem sie Industrieunternehmen ein effizientes Energiemanagement mit KI ermöglichen. Wie genau encentive diese Mission umsetzt hört ihr in der aktuellen Folge.
    続きを読む 一部表示
    27 分

Volle Energie vorausに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。