『Von Fehlschlüssen, Querdenken und zur Attraktivität sozialer Berufe!』のカバーアート

Von Fehlschlüssen, Querdenken und zur Attraktivität sozialer Berufe!

Von Fehlschlüssen, Querdenken und zur Attraktivität sozialer Berufe!

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Dadurch entsteht eine spezielle Art und Weise, Erfolge und Misserfolge sich selbst und anderen zuzuschreiben – also zu attribuieren. Haben wir Misserfolge, suchen wir die Gründe gerne bei Anderen. Interessanterweise werden die Erfolge von Mitmenschen eher umgekehrt bewertet. Wie es dazu kommt, wie ich zu dieser Erkenntnis gekommen bin und was daraus persönlich und gesellschaftlich für Folgen gezogen werden können findet sich in dieser Folge unseres Podcasts. Viel Spaß beim Zuhören! Weiterführende links zu Inhalten des Podcasts: • Krampen, G. (2021). Fake news, Verschwörungstheorien und Fake olds in der Gesellschaft und Politik: Erträge psychologischer Analysen. Report Psychologie, 46(4), 16-24. • Hagemann, T. (2019). Der fundamentale Attributionsfehler oder wieso Führungskräfte immer „erfolgreich“ sind. Empaclip: www.youtube.com/watch?v=5VhRZLyLDo0 • Diakonie Deutschland „Take care! Zur Attraktivität sozialer Berufe“ - https://www.diakonie.de/aktionswoche-take-care-zur-attraktivitaet-sozialer-berufe

Von Fehlschlüssen, Querdenken und zur Attraktivität sozialer Berufe!に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。