『Wuff-wärts - Der Podcast für Hundefans mit wenig Zeit』のカバーアート

Wuff-wärts - Der Podcast für Hundefans mit wenig Zeit

Wuff-wärts - Der Podcast für Hundefans mit wenig Zeit

著者: Susanne Allgeier und Mario Krainz
無料で聴く

このコンテンツについて

Impulse für Klarheit, Beziehung und echte Kooperation im Hundetraining. Kurz, prägnant - mit Raum für neue Perspektiven Heute haben Menschen gefühlt wenig Zeit, aber zunehmend Interesse an Hundehaltung. Wir laden dich zum Reflektieren ein und nehmen dich mit auf dem Weg über Kommunikation in die Kooperation zwischen Menschen und ihren Hunden. Und das kurz, prägnant und sehr markant. Wir das sind: Mario Krainz – akademischer Kynologe, Hundetrainer-Ausbilder, Autor und Gründer des Netzwerks Team Dogtraining.
In seiner Arbeit verbindet er wissenschaftlich fundiertes Hundetraining mit modernen Erkenntnissen aus der Verhaltensethologie und dem Coaching. Als Entwickler des Puzzletrainings® setzt er auf ein strukturiertes, individuelles Vorgehen zur Modulation von Problemverhalten und Gestaltung einen Kooperativen Mensch-Hund-Beziehung. Auf dem Dogtraining Campus bildet er Hundetrainer:innen aus, die das Puzzletraining® als ganzheitliche Methode für nachhaltiges Mensch-Hund-Training weitergeben. Sein Ansatz lädt dazu ein, Verhalten als Ausdruck innerer Prozesse zu begreifen – und Hunde nicht zu korrigieren, sondern zu verstehen. Susanne Allgeier – Verhaltensberaterin, Theaterpädagogin, Autorin, Podcasterin, und Gründerin von Septemberhund. In ihrer Arbeit verbindet sie Fachwissen mit einem feinen Gespür für zwischenmenschliche und zwischenartliche Dynamiken. Als Autorin des Buches „Das Hundetraining zwischen den Zeilen“ setzt sie sich für ein bewusstes, bedürfnisorientiertes Miteinander von Mensch und Hund ein. Ihre Methode „Du – in den Pfoten deines Hundes“ lädt dazu ein, sich selbst und den Hund mit neuen Augen zu sehen – fernab von Perfektion.Die Inhalte des Podcasts unterliegen dem Urheberrecht
エピソード
  • 1 Individuelles Hundetraining – wo steht ihr eigentlich gerade?
    2025/07/08
    Individuelles Training beginnt nicht beim Problem, sondern beim Startpunkt.
Wo steht dein Hund? Wo stehst du?
Was sind eure Erfahrungen, euer Alltag, eure Beziehung und eure Grenzen? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es keine Standardlösung für alle geben kann.
 – Weil nicht jeder Mensch mit jeder Methode arbeiten kann – oder will. 
– Weil auch Menschen Bedürfnisse haben, die im Training oft übersehen werden.
 – Und weil ein Training nur dann nachhaltig ist, wenn beide Seiten sich gesehen fühlen. Gutes Hundetraining braucht einen gut gefüllten Werkzeugkoffer, Offenheit und eine klare Orientierung:
Weder Hund noch Mensch sollten sich dabei frustriert, überfordert oder übergangen fühlen. Eine Einladung, Training nicht als Technik zu verstehen – sondern als echte Beziehungsarbeit.
    続きを読む 一部表示
    6 分

Wuff-wärts - Der Podcast für Hundefans mit wenig Zeitに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。