エピソード

  • Lincolns Erbe – die USA und das Trauma des Bürgerkriegs
    2024/09/28
    Er schien eine böse Vorahnung zu haben. Als Abraham Lincoln sich im Februar 1861 von den Menschen seiner Heimatstadt Springfield im US-Bundesstaat Illinois verabschiedet, sagt er: "Ich verlasse euch, und ich weiß nicht, wann oder ob ich zurückkehren werde. Vor mir liegt eine Aufgabe, die größer als jene ist, die auf George Washington lastete." Lincoln ist gerade zum 16. Präsidenten der USA gewählt worden, und zwar als profilierter Gegner der Sklaverei. In der Tat steht Lincoln vor kaum zu bewältigenden Aufgaben: Er muss die Union der Vereinigten Staaten von Amerika zusammenhalten. Und er hat sich zum Ziel gesetzt, die Sklaverei, die er für ein Unrecht hält, einzudämmen. Auf lange Sicht, so ist Lincoln überzeugt, gefährdet sie den Charakter der USA als Demokratie. Wie kann ein Land mit dieser Staatsform Millionen Einwohner ihrer Menschen- und Bürgerrechte berauben? Im Süden gilt Lincoln wegen seiner Haltung als Feind und Tyrann. Schon kurz nach seiner Wahl zum Präsidenten verkündet die Mehrheit der Staaten zwischen Virginia und Texas ihre Abspaltung. Ein Bürgerkrieg scheint unausweichlich. Wenige Monate später, im April 1861, greifen Südstaatler in South Carolina ein Fort der Bundestruppen an – der Bürgerkrieg beginnt, eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte der USA. In der neuen Folge von Wie war das noch mal? blicken wir ausführlich auf die Jahre vor Lincolns Wahl und dem Beginn des Kriegs: Wir sprechen mit dem in den USA lebenden Historiker und Journalisten Ronald D. Gerste darüber, wie sehr die Gewalt sich schon in den 1850er-Jahren in den USA ausbreitete und warum gerade Kansas, damals ein kaum erschlossenes Territorium in der Mitte des Landes, etwas damit zu tun hat. Wir zeichnen Abraham Lincolns Weg nach, der aus der einfachen Blockhütte an der frontier bis ins Weiße Haus führte. Und wir diskutieren, was die Gegenwart in den USA 2024 mit der Zeit um 1860 verbindet – welche Konflikte waren es damals, die schließlich dazu führten, dass Amerikaner auf Amerikaner schossen? Was ist ähnlich? Was ist 2024 anders? Stehen die USA tatsächlich kurz vor einem Bürgerkrieg? Mehr zum Thema, zum Beispiel ein ausführliches Gespräch mit dem Politologen Stephan Bierling über die Spaltung der USA in der Gegenwart sowie alle Präsidenten von George Washington bis Joe Biden, finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Magazins ZEIT Geschichte. Hier können Sie eine Gratisausgabe von ZEIT Geschichte zum Testen bestellen. Sie bekommen das Heft im Handel oder online im ZEIT Shop. Die Redaktion erreichen Sie per Mail unter zeitgeschichte@zeit.de. Wir haben einige Bücher im Podcast erwähnt und für die Vorbereitung benutzt, die wir gerne zur vertiefenden Lektüre empfehlen wollen: Ronald D. Gerste: Abraham Lincoln. Begründer des modernen Amerika, Pustet Verlag, 2008. Jill Lepore: Diese Wahrheiten. Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, C. H. Beck Verlag, 2018. Christof Mauch: Die Präsidenten der USA. Historische Porträts von George Washington bis Joe Biden, C. H. Beck Verlag, 2021. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Der 20. Juli 1944 (Teil 2): Jagd auf die Verschwörer
    2024/08/31
    Es ist die größte Fahndungsaktion in der Geschichte der Gestapo. Kein Beteiligter der Verschwörung um Claus Schenk Graf von Stauffenberg soll davonkommen. Am 21. Juli 1944, einen Tag nach dem missglückten Attentat auf Hitler, bildet sich eine Sonderkommission, die Hunderte Verdächtige verhaftet und viele unter Folter verhört. Angehörige von Widerstandskämpfern werden als "Sippenhäftlinge" verschleppt, Tausende Unbeteiligte in Gefängnisse oder Konzentrationslager gesperrt, weil sie als NS-Gegner gelten. Das Schicksal der Verschwörer gibt Hitler persönlich vor: Der berüchtigte Volksgerichtshof soll Todesurteile liefern. Dessen Präsident ist Roland Freisler, ein fanatischer Nationalsozialist, der bereits die Geschwister Scholl und viele weitere Widerstandskämpfer zum Tode verurteilt hat. In der neuen Folge von Wie war das noch mal? rekonstruieren wir die Folgen des 20. Juli und die Vergeltung des NS-Regimes. Wie groß ist das Netz der Verschwörer, das die Gestapo aufdeckt? Wie treten die Angeklagten dem "Blutrichter" Freisler entgegen? Und welcher künftige Bundeskanzler sitzt mit Sondererlaubnis als Zuschauer im Gerichtssaal? Anhand der erhalten gebliebenen Filmaufnahmen hören wir in die Verhandlungen hinein. Und stellen sechs Verschwörer näher vor – wie etwa Erwin von Witzleben, den einzigen Generalfeldmarschall im Widerstand, oder den Diplomaten Adam von Trott zu Solz, der heimlich Kontakte zu den Alliierten geknüpft hat. Ihre Geschichten verdeutlichen, wie vielfältig der Widerstand gegen Hitler war, obwohl nur eine winzige Minderheit der Deutschen zu ihm zählten. Auch die aktuelle Ausgabe des Magazins ZEIT Geschichte handelt vom 20. Juli 1944 und dem militärischen Widerstand im "Dritten Reich". Darin zeichnen wir die dramatischen Ereignisse vor 80 Jahren minutiös nach. Wir erzählen, wie Hitler schon in der Nacht des Anschlags auf Rache sann – und wie der 20. Juli in der deutschen Geschichte bis heute nachwirkt. Die Journalistin Ruth Hoffmann etwa untersucht das widersprüchliche Gedenken an die Verschwörer, die in der jungen Bundesrepublik als Verräter galten und dennoch zu Gründungshelden wurden. Peter Kümmel beleuchtet, wie das Kino den Blick auf Stauffenberg mitgeprägt hat. Jochen Bittner, ZEIT-Korrespondent in London, berichtet von einer britischen Spezialeinheit, die auf abenteuerliche Ideen für ein Attentat auf Hitler kam – sei es durch Gift im Wassertank des "Führersonderzugs" oder Hypnose. Hier können Sie eine Gratisausgabe von ZEIT Geschichte zum Testen bestellen. Sie bekommen das Heft im Handel oder online im ZEIT Shop. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    続きを読む 一部表示
    50 分
  • Der 20. Juli 1944 (Teil 1): Das Attentat – Verschwörung gegen Hitler
    2024/07/20
    Beinahe hätte der 20. Juli 1944 den Lauf der Geschichte geändert: Vor 80 Jahren zündet Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg eine Bombe im „Führerhauptquartier Wolfsschanze“ in Ostpreußen – als Auftakt eines Staatsstreichs unter dem Decknamen „Walküre“. Das Datum steht wie kein Zweites für den Widerstand gegen Adolf Hitler. Stauffenberg – der charismatische, kriegsversehrte Attentäter mit der Augenklappe – wird zunächst als Verräter verdammt und später zur Ikone. Doch er wendet sich erst spät gegen Hitler, zu einer Zeit, als die Verschwörer in der Wehrmacht bereits seit Jahren Attentats- und Umsturzpläne schmiedeten. Es ist das Komplott einer kleinen Minderheit von Offizieren in Verbindung mit oppositionellen Zivilisten, die Pläne für ein Deutschland nach Hitler entwerfen: Sie wollen die „Majestät des Rechts“ wiederherstellen und die Verfolgung der Juden beenden. Doch ihre Motive sind vielfältig, viele Offiziere treibt vor allem die Furcht vor einer deutschen Kriegsniederlage in den Widerstand – und nicht wenige sind selbst in die Verbrechen des NS-Regimes verstrickt. In der neuen Folge von „Wie war das noch mal“ rekonstruieren wir die dramatischen Ereignisse des 20. Juli 1944 – und erzählen auch deren Vorgeschichte. Wieso kam es nicht schon viel früher zum Staatsstreich? Wie groß war das Netz der Verschwörer? Warum scheitert an jenem schicksalshaften Tag die Operation „Walküre“? Und hätte der Umsturz gelingen können, obwohl Hitler die Explosion der Bombe überlebt? Auch die aktuelle Ausgabe des Magazins ZEIT Geschichte handelt vom 20. Juli und dem Widerstand in der Wehrmacht. Darin zeichnen wir die Ereignisse vor 80 Jahren minutiös nach und erzählen, wie Hitler schon in der Nacht des Anschlags auf Rache sann. Die Ausgabe schildert die Geschichte des militärischen Widerstands von seinen Anfängen im Jahr 1938 an und blickt dabei auch auf weniger bekannte Bespiele wie etwa Helmuth Groscurth, der 1941 in der Sowjetunion gegen die Erschießung jüdischer Kinder protestierte. Die Historikerin Linda von Keyserlingk-Rehbein spürt zudem der Frage nach, wieso die am Umsturzversuch des 20. Juli beteiligten Frauen so lange unsichtbar geblieben sind. Hier können Sie eine Gratisausgabe von ZEIT Geschichte zum Testen bestellen. Sie bekommen das Heft im Handel oder online im ZEIT Shop. Alle Folgen des Podcasts hören Sie hier. Die Redaktion erreichen Sie per Mail unter zeitgeschichte@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    続きを読む 一部表示
    59 分
  • Die Kriegerin von Birka
    2024/06/29
    "Wonder Woman hat gelebt", titelt die Washington Post im September 2017. Gemeint ist eine Kriegerin, die seit mehr als 1.000 Jahren tot ist, aber zugleich gerade auf die Welt kommt. In Schweden teilt damals ein Forscherteam der Weltöffentlichkeit mit, dass in einem der bekanntesten Kriegergräber der Wikingerzeit nicht etwa ein Mann, sondern in Wirklichkeit eine Frau liegt, zwischen einem großen Arsenal von Waffen. Das haben DNA-Analysen an den uralten Knochen ergeben. Doch was bedeutet das? Liegt hier eine leibhaftige Schildmaid begraben, eine waffentragende Frau, einer Walküre gleich, wie sie in der nordischen Sagaliteratur beschrieben wird? Bis dahin hatte es keinen archäologischen Hinweis darauf gegeben, dass es diese nordischen Amazonen tatsächlich gab. Wir begeben uns in unserer neuen Folge von Wie war das noch mal? auf die heiße Spur der Kriegerin von Birka und wollen wissen: Wer liegt dort seit Jahrhunderten im Grab auf einer Insel bei Stockholm? Was sagt uns der Fund über Frauen in der Wikingerzeit – und über ihr Zeitalter? Darüber sprechen wir mit Matthias Toplak, dem Leiter des Wikinger Museums Haithabu, der uns unter anderem erzählt, warum Knochen, die bei archäologischen Grabungen gefunden werden, manchmal abhandenkommen – und warum der nordische Gott Odin auch eine queere Seite hatte. Sehr empfehlen kann die ZEIT-Geschichte-Redaktion einen Besuch im Wikinger Museum Haithabu in Schleswig-Holstein, Näheres unter haithabu.de. Die Tonsequenz zu Beginn der Sendung stammt aus der sechsten Episode der sechsten und bisher letzten Staffel der Serie Vikings. Die Paper der schwedischen Forschergruppe, die in der Sendung erwähnt werden, sind hier zu finden: - A female Viking warrior confirmed by genomics von 2017 - Viking warrior women? Reassessing Birka chamber grave Bj.581 von 2019 Auch die aktuelle Ausgabe des Magazins ZEIT Geschichte widmet sich der Wikingerzeit. Hier können Sie eine Gratisausgabe von ZEIT Geschichte zum Testen bestellen. Sie bekommen das Heft im Handel oder online im ZEIT Shop. Alle Folgen des Podcasts hören Sie hier. Die Redaktion erreichen Sie per Mail unter zeitgeschichte@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Wikingerschiffe: Plankenochsen aus dem Norden
    2024/05/25
    Im Sommer des Jahres 793 tauchen Schiffe am Horizont vor der nordenglischen Küste auf. Es sind Seefahrer aus Nordeuropa, die kommen, um zu plündern. Der Überfall auf das Kloster Lindisfarne ist der erste Auftritt der Wikinger auf der Weltbühne, die Räuber aus Skandinavien sind mit ihren pfeilschnellen Kriegsschiffen mitten in die Weltgeschichte gesegelt. Doch was macht die Skandinavier zu solch überragenden Bootsbauern? Wie konstruieren sie ihre Kriegs- und Handelsschiffe? Und wie kam das bislang größte bekannte Frachtschiff der Wikinger in den Schlick am Ufer der Schlei, eines Ostseearms in Norddeutschland, wo es bis heute versunken ist? Diesen Fragen gehen Urs Willmann, Redakteur im Ressort Wissen der ZEIT, und Judith Scholter in der neuen Folge von "Wie war das noch mal?" nach und sprechen unter anderem mit Matthias Toplak, dem Leiter des Museums von Haithabu. Auch das neue Heft von ZEIT Geschichte begibt sich auf die Spuren der Wikinger. Die Ausgabe zeigt, dass die Skandinavier nicht nur plünderten und mordeten, sondern auch große Handelsnetzwerke betrieben. Und es geht um das Nachleben der Wikinger: Warum spielen sie für die rechtsextreme Szene eine so große Rolle? Hier können Sie eine Gratisausgabe von ZEIT Geschichte zum Testen bestellen. Sie bekommen das Heft im Handel oder online im ZEIT Shop. Alle Folgen des Podcasts hören Sie hier. Die Redaktion erreichen Sie per Mail unter zeitgeschichte@zeit.de. Empfehlungen aus dem Podcast: - Eine digitale Rekonstruktion von Wrack 3 aus Haithabu [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • "Der erste frohe Tag seit 1933"
    2024/04/27
    53-mal "Ja", zwölfmal "Nein" – spät am Abend des 8. Mai 1949 bekommt das Grundgesetz eine satte Mehrheit. Der Parlamentarische Rat in Bonn hat so lange debattiert, dass sein Vorsitzender Konrad Adenauer zur Eile mahnt – das symbolische Datum, der vierte Jahrestag des Kriegsendes, soll auf jeden Fall eingehalten werden. Und die Abstimmung vor Mitternacht gelingt, das Grundgesetz ist beschlossen. Aber wer waren eigentlich die Menschen, die sich in Bonn im Herbst 1948 trafen? Welche Vorstellungen hatten sie, was war ihre Motivation? Wie liefen die Debatten ab und an welchem Ort traf man sich? Unsere neue Folge ist eine Nahaufnahme vom Parlamentarischen Rat und besonders von seinem Präsidenten Konrad Adenauer. Wir hören in Tondokumenten von damals nach, wie heftig gestritten wurde, zum Beispiel von dem Sozialdemokraten Carlo Schmid oder dem Kommunisten Max Reimann. Wir diskutieren die Frage, warum Bonn eigentlich wirklich Hauptstadt der Bundesrepublik wurde. Und der Historiker Harald Biermann, Vorsitzender der Stiftung Haus der Geschichte in Bonn, spricht über die gesamtdeutschen politischen Hintergründe der Jahre 1948/49. Auch die aktuelle Ausgabe des Magazins ZEIT Geschichte beschäftigt sich mit dem Grundgesetz und dem Parlamentarischen Rat. Darin schreibt der Historiker Norbert Frei über den Einfluss der Westalliierten auf das Grundgesetz und die Bundesrepublik sowie die politische Atmosphäre in der Bevölkerung. Mit der ehemaligen Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und dem Historiker Ulrich Herbert erörtern wir die Frage, ob unsere Demokratie in der Gegenwart noch wehrhaft genug ist – und der Verfassungsrechtler Benjamin Lahusen analysiert, welche Lehren aus Weimar im Grundgesetz stecken. Hier können Sie eine Gratisausgabe von ZEIT Geschichte zum Testen bestellen. Sie bekommen das Heft im Handel oder online im ZEIT Shop. Alle Folgen von "Wie war das noch mal?" hören Sie in unserem Archiv. Die Redaktion erreichen Sie per Mail unter zeitgeschichte@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 12 分
  • Wie die Gleichberechtigung ins Grundgesetz kam
    2024/03/30
    Am 18. Januar 1949 schlägt im Hauptausschuss des Parlamentarischen Rates in Bonn eine schicksalhafte Stunde für die Sache der Frauen. Denn zum zweiten Mal steht der Vorschlag der Juristin und Sozialdemokratin Elisabeth Selbert für Artikel 3, Absatz 2 zur Abstimmung: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt." In der ersten Abstimmung wenige Wochen zuvor war Selbert noch am Widerstand der bürgerlichen Parteien gescheitert. Mit neun zu elf Stimmen war die Formulierung abgelehnt worden. Wie es Elisabeth Selbert schließlich doch noch gelingt, die Gleichberechtigung von Männern und Frauen im Grundgesetz gegen alle Widerstände durchzusetzen, erzählen Marlen Farina uns Judith Scholter in dieser Folge von "Wie war das noch mal?". Das Host-Team reist zurück in die Zeit des Kaiserreichs, als sie in Kassel geboren wird, und folgt Elisabeth Selbert auf ihrem unwahrscheinlichen Weg ins Jurastudium und in die Politik bis in die Nachkriegszeit und in den Parlamentarischen Rat in Bonn. Dort gewinnt sie schließlich den jahrzehntelangen Kampf um die formale Gleichberechtigung. Die rechtliche Entwicklung nach 1949 ordnet die Berliner Rechtswissenschaftlerin und Verfassungsrichterin Ulrike Lembke ein. Mit vielen anderen Fragen rund um die Entstehung des Grundgesetzes und der DDR vor 75 Jahren beschäftigt sich das aktuelle Heft von ZEIT Geschichte. Es heißt "Die wehrhafte Demokratie". Unter anderem geht es darin um die Frage, wie man das Grundgesetz vor Demokratiefeinden schützen kann. Darüber diskutieren der Historiker Ulrich Herbert und die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Die Gründung der DDR beleuchtet der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk in einem großen Text, und auch ein Agentenkrimi ist in ZEIT Geschichte zu lesen: 1954 tauchte der Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Otto John, plötzlich in Ost-Berlin auf. Ging er freiwillig oder wurde er entführt? Die Ereignisse und die bis heute offenen Fragen rekonstruiert unser Autor Andreas Molitor. Unter diesem Link können Sie eine Gratisausgabe von ZEIT Geschichte zum Testen bestellen. Sie bekommen das Heft im Handel oder online im ZEIT Shop. Die Redaktion erreichen Sie per Mail unter zeitgeschichte@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    続きを読む 一部表示
    58 分
  • Kants Stadt: Königsberg, Kaliningrad und der Kampf ums Erbe
    2024/02/24
    Wie sah Immanuel Kants Königsberg aus, wie lebte er dort in Ostpreußens einziger Großstadt, was machte Kants Zeit aus, das 18. Jahrhundert? Wie hat sich die Stadt danach entwickelt – bis sie Ende des Zweiten Weltkrieges vorerst aufhörte zu existieren und als Kaliningrad wieder aufgebaut wurde? Hat bis heute etwas von Kants Königsberg überlebt? Und wie sieht es nun, zum 300. Geburtstag Kants, dort aus? Für die neue Folge von "Wie war das noch mal?" begeben wir uns auf die Fährte des alten Königsbergs. Wir haben das Ostpreußische Landesmuseum in Lüneburg besucht und uns dort vom Kant-Experten Tim Kunze auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen lassen. Außerdem hat uns der ZEIT-Korrespondent in Russland, Michael Thumann, von seinen Eindrücken aus Kaliningrad erzählt. Auch die aktuelle Ausgabe des Magazins ZEIT Geschichte beschäftigt sich mit Kant. Darin schreibt der in Zürich lehrende Philosoph Michael Hampe über die "Kritik der reinen Vernunft", die Jenaer Kant-Expertin Andrea Esser beschäftigt sich mit Kants Rassismus, und der Philosoph Markus Gabriel spricht im Interview über Kant, künstliche Intelligenz und die Moral von Maschinen. Unter diesem Link können Sie eine Gratisausgabe von ZEIT Geschichte zum Testen bestellen. Sie bekommen das Heft im Handel oder online im ZEIT Shop. Alle Folgen von "Wie war das noch mal?" hören Sie hier. Die Redaktion erreichen Sie per Mail unter zeitgeschichte@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 9 分