エピソード

  • Folge 224 Beratung - Hilfe des Sozialträgers bei der Antragstellung
    2025/07/16
    In dieser Folge wird erklärt, welche gesetzlich verankerten Beratungspflichten im Sozialrecht bestehen. Es wird aufgezeigt, welche Paragrafen für rechtliche Betreuer besonders relevant sind und wie diese aktiv eingefordert werden können. Anhand praxisnaher Beispiele wird veranschaulicht, wie fundierte Beratung die Betreuung erheblich erleichtert.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Folge 223 Verschwunden - Wenn der Betreute nicht mehr zu finden ist
    2025/07/03
    In dieser Folge wird besprochen, was rechtliche Betreuer tun müssen, wenn ein Betreuter plötzlich unauffindbar ist. Es werden rechtliche Pflichten, praktische Handlungsschritte und organisatorische Empfehlungen vermittelt. Auch Grenzfälle und Erfahrungsberichte aus der Praxis werden thematisiert.
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Folge 222 Fragebogen - Dein Tool für ein strukturiertes Erstgespräch
    2025/06/25
    In dieser Folge wird der neue Erstfragebogen für rechtliche Betreuer vorgestellt und praxisnah erläutert. Es wird aufgezeigt, wie der Fragebogen den Einstieg in die Betreuung erleichtert und welche Informationen dabei systematisch erfasst werden können. Zudem wird erklärt, wie das Dokument digital oder analog effektiv eingesetzt werden kann.
    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Folge 221 Ablehnung - Wann Du eine Betreuung nicht übernehmen solltest
    2025/06/18
    Manche Fälle solltest du besser nicht übernehmen. In dieser Folge erfährst du, wann du gesetzlich zur Ablehnung verpflichtet bist, welche Interessenkonflikte und Überforderungen eine Rolle spielen und wie du eine Betreuung sachlich und sicher ablehnst. Mit Praxisbeispielen und Checkliste zur Selbstprüfung.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Folge 220 Erstkontakt - Wie dein erstes Gespräch zum Erfolg wird
    2025/06/11
    In dieser Folge wird beleuchtet, wie der Erstkontakt zwischen Betreuer und betreuter Person rechtlich und menschlich gelingen kann. Typische Probleme wie Misstrauen, Informationsmangel oder Angehörigenkonflikte werden analysiert und mit praxisnahen Lösungsansätzen verknüpft. Es wird aufgezeigt, wie durch empathische Kommunikation, klare Rollenerklärung und strukturierte Vorbereitung Vertrauen geschaffen werden kann.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Folge 219 Bitcoin - Müssen PayPal & Co im Vermögensverzeichnis auftauchen.
    2025/06/04
    In dieser Folge werden sechs Formen digitaler Geldwerte – darunter PayPal, Kryptowährungen und Prepaid-Karten – im Kontext rechtlicher Betreuung detailliert analysiert. Es wird erläutert, welche technischen und rechtlichen Herausforderungen bestehen und wie digitale Guthaben korrekt im Vermögensverzeichnis zu berücksichtigen sind. Besonderes Augenmerk liegt auf den sozialrechtlichen Auswirkungen und der Pflicht zur Offenlegung gegenüber Leistungsträgern.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Folge 218 Heimumzug - Warum Pflegekassen Umzüge oft nicht zahlen
    2025/05/28
    In dieser Folge wird ein Praxisfall zum Umzug eines pflegebedürftigen Klienten in eine Spezialeinrichtung besprochen. Dabei wird aufgezeigt, warum die Pflegekasse eine Kostenübernahme nach § 40 SGB XI abgelehnt hat. Es werden rechtliche Hintergründe erklärt und alternative Finanzierungsmöglichkeiten vorgestellt.
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Folge 217 Behinderungsgrad - LSG-Urteil: GdB bei mehreren Einschränkungen
    2025/05/20
    In dieser Folge wird ein Beschluss des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 08.01.2025 zur Bildung des Gesamt-GdB bei mehreren Behinderungen besprochen. Es wird erläutert, warum selbst zahlreiche Einzel-GdBs nicht automatisch zu einem höheren Gesamt-GdB führen. Die rechtlichen Grundlagen und praktischen Konsequenzen für Betreuer:innen werden anhand des Urteils ausführlich dargestellt.
    続きを読む 一部表示
    12 分