『scharf und sinnig』のカバーアート

scharf und sinnig

scharf und sinnig

著者: Jörg Schleburg und Dr. Simon Mamerow
無料で聴く

このコンテンツについて

In “scharf und sinnig” beschäftigen sich Jörg Schleburg und Dr. Simon Mamerow mit den spannendsten Fragen rund um die Themen Zukunft der Arbeit, New Work und organisationale Veränderung. Es ist für jeden etwas dabei, der Lust auf Erkenntnisgewinn oder einen Perspektivwechsel hat. Wissenschaftlich fundiert, heiß diskutiert. Was kann man bei der Fehlerkultur alles falsch machen? Ist New Work Kunst oder kann es weg? Und wo kommen eigentlich zukünftig die benötigten IT Experten her? Auf all das und noch viel mehr gibt es Antworten bei “scharf und sinnig”. Jörg Schleburg hat über 20 Jahre Erfahrung in strategischer Kommunikation, Markenaufbau und Kampagnenentwicklung. Er ist gefragter Speaker und Ratgeber für Employer Branding, Organisationsentwicklung und Kulturveränderung. Dr. Simon Mamerow ist Arbeitsanthropologe, Volkswirt, Hochschuldozent (Wirtschaftswissenschaften & Soziale Arbeit) und Zukunftsforscher. Er ist als Berater im Bereich Employer Branding, Organisationsentwicklung und Kulturveränderung tätig und verantwortlich für Qualitätsmanagement in einem Integrations- und Bildungsträger. Powered by: vonvorteil.de Fragen oder Feedback gerne an schleburg@vonvorteil.de マネジメント マネジメント・リーダーシップ マーケティング マーケティング・セールス 出世 就職活動 経済学
エピソード
  • Romy Möller, warum ist Zuhören die radikalste Führungsqualität?
    2025/05/16
    „Zuhören, um zu verstehen – nicht, um zu antworten.“ Was so einfach klingt, fällt in der Führungsrealität oft schwer. Denn viele wollen schnell Lösungen – ohne das eigentliche Problem wirklich verstanden zu haben. In dieser Episode sprechen wir mit Romy Möller – ehemalige Lehrerin, heutige Coachin für Führungskräfte und Organisationen – über eine unbequeme Wahrheit: Führung beginnt innen. Und genau deshalb scheitert sie oft. Romy denkt Führung neu. Sie sagt: Orientierung entsteht nicht durch Ansagen, sondern durch Präsenz. Selbstführung ist die Voraussetzung für Veränderung. Zuhören ist die radikalste Führungsqualität unserer Zeit. Wir sprechen über: Den Lösungsreflex in Organisationen. Die unterschätzte Kraft von Stille und echter Reflexion. Warum es keine universelle gute Führung gibt. Und wie man Klarheit schafft, ohne Kontrolle auszuüben. Eine Episode für alle, die führen wollen – ohne sich selbst dabei zu verlieren. Jetzt reinhören, mitdenken, weiterdenken.
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Dr. Lars Holldorf, warum performen internationale Azubis besser?
    2025/04/11
    In der neuen Folge von „scharf & sinnig“ diskutieren wir mit Dr. Lars Holldorf, einem führenden Experten für internationale Fachkräfte- und Azubi-Rekrutierung, darüber, warum immer mehr Unternehmen gezielt Auszubildende aus dem Ausland einstellen – und wie diese häufig die Erwartungen ihrer Arbeitgeber übertreffen. Lars erklärt anschaulich, weshalb gerade internationale Azubis besonders motiviert sind, oft überdurchschnittlichen Einsatz zeigen und wie Unternehmen diese Talente erfolgreich gewinnen und integrieren können. „Unternehmen, die internationale Azubis einstellen, profitieren von einer Zielstrebigkeit und Motivation, die wir heute bei vielen jungen Menschen hierzulande vermissen“, betont Lars. Wir sprechen darüber, welche praktischen Schritte für eine erfolgreiche Rekrutierung nötig sind, wie sich Betriebe optimal vorbereiten und warum nicht nur Großunternehmen, sondern auch mittelständische Betriebe von diesem Modell profitieren können. Dabei wird klar: Wer diese Chance strategisch nutzt, könnte schon bald seinen Fachkräftemangel effektiv bekämpfen. Eine Episode voller wertvoller Insights für Entscheider und Personalverantwortliche, die wissen wollen, wie sich ihr Unternehmen im globalen Wettbewerb um Talente clever positionieren kann.
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Dina Reit, wie führt man in Zeiten der Unsicherheit?
    2025/02/28
    Resilienz, Innovation und der Mut zur Veränderung – das sind die Bausteine für unternehmerischen Erfolg in herausfordernden Zeiten. Doch wie schafft man es, ein Unternehmen durch wirtschaftliche Unsicherheiten und technologische Umbrüche zu steuern, ohne den eigenen Kurs zu verlieren? In dieser Episode sprechen wir mit Dina Reit, Geschäftsführerin von SK Laser, ausgezeichnet als Familienunternehmerin des Jahres und eine prägende Stimme im deutschen Maschinenbau. Sie erzählt, wie sie den Generationswechsel in einem Familienunternehmen gemeistert hat, welche Krisen sie als Unternehmerin geprägt haben und warum es manchmal wichtiger ist, mutig zu entscheiden, statt auf Perfektion zu warten. Wie verändert sich die Rolle von Unternehmer:innen in Zeiten von KI, Automatisierung und politischem Wandel? Und was unterscheidet eine starke Führungspersönlichkeit von einer, die nur auf den nächsten Quartalsbericht schaut? Eine Episode für alle, die hinter die Kulissen des Unternehmertums blicken wollen – authentisch, ungeschönt und inspirierend.
    続きを読む 一部表示
    37 分

scharf und sinnigに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。