エピソード

  • Rettung für das Rebhuhn - wenn Naturschutz Teamarbeit wird
    2025/05/20

    Wusstest du, dass Rebhühner früher genauso selbstverständlich zu unserem Landschaftsbild gehörten wie Störche und Feldlerchen?

    Heute ist das Rebhuhn in vielen Regionen fast verschwunden. Und mit ihm noch viele weitere Arten, die offene, strukturreiche Landschaften als Lebensraum brauchen.


    In dieser Folge nehme ich dich mit zu einer Führung in eine Wildschutzzone in Remseck am Neckar. Dort arbeitet die Stadt zusammen mit Landwirten, Jägern und Naturschützern, um solche Lebensräume wiederherzustellen – für das Rebhuhn und viele andere Offenland-Bewohner.


    Gemeinsam mit einer Vertreterin der Stadt, einem Landwirt und einem Jäger spreche ich über das Projekt, das Verschwinden des Rebhuhns, das Zusammenspiel zwischen Landwirtschaft und Artenvielfalt und darüber, was möglich ist, wenn Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen gemeinsam Verantwortung übernehmen.


    Schau auch gern auf meinem Instagram-Profil vorbei, da bekommst du ein paar Eindrücke von der Führung.


    Viel Freude beim Hören!


    Und wenns dir gefällt, lass gerne eine 5 Sterne Bewertung da.


    ___________________________________________________

    Instagram: https://www.instagram.com/jason.raizor/


    Website & Blog: https://jasonraizor.de/


    Meine Landschaftsbilder gibt es auch zukaufen: https://shop.jasonraizor.de/?l=de


    ___________________________________________________

    Mehr Info zur Wildschutzzone in Remseck gibts hier:

    Flyer zur Wildschutzzone


    Führungen in der Wildschutzzone:

    05.06., 03.07. und 07.08.2025.

    Die Anmeldung erfolgt über die Website der Stadt Remseck:

    https://www.stadt-remseck.de/Stadtfuehrungen

    ___________________________________________________

    Das Jingle ist von Sebastian Bach: ⁠https://bio.site/sebastianbach

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Folge 1: Die Waldweide - ein lange vergessenes Konzept kehrt zurück
    2025/03/20

    Auf den Flächen des Martinihof im Frankenwald lebt das Konzept der Waldweide wieder auf. Mein Interviewpartner Markus führt mich über mir seine Rinder-Weiden und zeigt mir den neuen Biotopverbund. In dieser Folge erfahrt ihr mehr darüber wie die Waldweide mit alten Rinderrassen ihren Beitrag zum Artenreichtum leistet und warum ich mich so über Kuhfladen freue.


    Wenn dich der Podcast inspiriert hat und du mehr vom Martinihof sehen möchtest, dann schau dir gerne die Foto-Serie auf meinem Instagram Profil an oder ließ den Blog Beitrag. Alle Beiträge findest unten verlinkt.


    Wenn du auch nachhaltig arbeitest und deinen Hof oder dein Unternehmen vorstellen möchtest, freue ich mich auf deine Anfrage!


    Viel Freude beim hören!


    Und wenns dir gefällt, lass gerne eine 5 Sterne Bewertung da.


    Instagram: https://www.instagram.com/jason.raizor/


    Website & Blog: https://jasonraizor.de/


    Meine Landschaftsbilder gibt es auch zukaufen: https://shop.jasonraizor.de/?l=de


    Mehr Infos zum Martinihof gibts hier:

    https://www.instagram.com/martinihof__frankenwald/


    Das Jingle ist von Sebastian Bach: https://bio.site/sebastianbach

    続きを読む 一部表示
    23 分