
you.talk #58 | Vom Brief zur Biometrie: Wie Nect die Identitätsprüfung neu denkt (Benny Bennet Jürgens)
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In der 58. Folge des you.talks sprechen Ingolf Putzbach und Oliver Lang mit Benny Bennet Jürgens, CEO von Nect, über:
Bennys Unternehmensgeschichte: Wie die Frustration über Aktivierungsbriefe zur Idee für Nect führte.
Hat sich das Geschäftsmodell seit der Gründung in 2017 verändert? Wie viele User hat Nect jetzt und welche Rolle hat Covid dabei gespielt?
Regulierung, generative AI und Fake-Accounts: eine gefährliche Schwelle zwischen Überidentifikation und Durchsetzung von Regeln.
Man vs Machine: Wie trainiert Nect seine AI und wo liegen die Herausforderungen? Benny erklärt den Prozess vom klassischen Algorithmus zur AI.
„Is the grass always really greener?“ Eine Diskussion über die Rahmenbedingungen für deutsche Start-ups und Scale-Ups. Wie wichtig sind Faktoren wie Kapital, Risikobereitschaft und Marktbedingungen?