『zehn hoch acht – der Komplexitätspodcast』のカバーアート

zehn hoch acht – der Komplexitätspodcast

zehn hoch acht – der Komplexitätspodcast

著者: Marc Schmetkamp & Klaus Wunderlich
無料で聴く

このコンテンツについて

Komplexität ist komplex und dynamisch – so viel ist schon mal klar. Aber wie finden Unternehmen, Führungskräfte und Teams die besten Pfade durch den täglichen Komplexitätsdschungel, in dem das Gestrüpp hochwächst, das Falsche aufblüht und einem so Einiges um die Ohren fliegt, was ein erfolgreiches, gemeinsames Weitergehen erschwert und manchmal sogar unmöglich zu machen scheint? Das moderne Arbeiten kennt viele und vieles versprechende Modelle: 
Ob Agilität, New Work oder Holokratie – in diesem Podcast nehmen die beiden Komplexitätsexperten Marc Schmetkamp und Klaus Wunderlich bekannte, tatsächliche und letztlich zielführende Wege unter die Lupe. Im unterhaltsamen Dialog mit zahlreichen Praxisbeispielen machen sie den wichtigen roten Faden sichtbar und lösen den Wirrwarr Schritt für Schritt und Folge für Folge auf. Komplex und klar bestehen immer aus dem gleichen roten Faden. 
Lust, mehr darüber zu erfahren? 
Dann bist du hier richtig! https://planetagile.de/ Alle komplexen und sonstigen Fragen kannst du hier jederzeit stellen. Wenn es passt, beantworten die Komplexitätsexperten sie gerne für die Community in einer der Folgen: info@planetagile.de Deine Hosts: 
 Marc Schmetkamp, Geschäftsführer der Planetagile consulting https://planetagile.de/ https://www.linkedin.com/in/marcschmetkamp/?originalSubdomain=de Klaus Wunderlich, Agile Coach
https://www.linkedin.com/in/klaus-wunderlich-b1755928/ Ein Podcast von Planetagile – Agiles Arbeiten made in Berlin: https://planetagile.de/ zehn hoch acht ist eine Produktion von www.studiovenezia.deMarc Schmetkamp & Klaus Wunderlich マネジメント マネジメント・リーダーシップ 社会科学 経済学
エピソード
  • #7: Kunden, Klienten, Zielgruppe – oder vom Unterschied zwischen Fokussieren und Zentrieren
    2025/05/23
    Klaus und Marc sprechen in der neuen Folge von zehn hoch acht über die „Existenzberechtigung“ von Unternehmen oder einfacher gefragt: Für wen machen wir alle eigentlich unseren Job? Für unsere Kunden! Natürlich ist bei näherem Hinsehen auch wieder viel Komplexes und Agiles zum Thema dabei. Denn wenn man kundenzentriert, nicht wie früher kundenfokussiert, arbeitet, wird die Abteilung des Kundenreklamationsmanagements nicht gebraucht. Und obwohl es dieses Mal keine Espressofolge ist, geht es um Espressomaschinen, amazon und die Bedeutung von Fehlerkultur. 
Tja, es ist also mal wieder ganz schön komplex und extrem unterhaltsam – wie immer bei Marc und Klaus. Also hör rein, diskutiere mit und schick gerne dein Feedback oder Themenwünsche. 
Alle komplexen und sonstigen Fragen kannst du hier jederzeit stellen. 
Wenn es passt, beantworten die Komplexitätsexperten sie gerne für die Community in einer der nächsten Folgen: info@planetagile.de Komplex und klar bestehen immer aus dem gleichen roten Faden. 
Lust, mehr darüber zu erfahren? 
Dann bist du hier richtig! https://planetagile.de/ Deine Hosts: 
 Marc Schmetkamp, Geschäftsführer der Planetagile consulting https://planetagile.de/ https://www.linkedin.com/in/marcschmetkamp/?originalSubdomain=de Klaus Wunderlich, Agile Coach
https://www.linkedin.com/in/klaus-wunderlich-b1755928/ Ein Podcast von Planetagile – Agiles Arbeiten made in Berlin: https://planetagile.de/ zehn hoch acht ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • #6: Die Sache mit dem Sinn – intrinsische Motivation
    2025/04/25
    Manchmal sieht man bei komplexen Fragen und Herausforderungen den Wald vor lauter Bäumen nicht oder man erkennt nicht, was eigentlich dahintersteckt, wie bei dem Phänomen, dass Klaus‘ Internet schlappmacht, wenn der Fahrstuhl im Haus hochfährt ... (die beiden bleiben dran!) Wie gut, wenn man dann Berater wie Klaus und Marc an der Seite hat, die auch im Dschungel noch den roten Faden und in allem den tieferen Sinn entdecken. Genau darum geht es nämlich in der aktuellen Folge von zehn hoch acht. Denn generell gilt: Komplexe Herausforderungen können gemeistert werden, wenn wir den Sinn darin sehen können. Klingt einfacher, als es ist ... höchste Zeit, darüber zu reden! Die so genannte intrinsische Motivation ist nämlich derzeit einer der zentralen Inhalte der Ar-beitspsychologie. Themen wie Autonomie, Meisterschaft, Visionen, Ziele und natürlich auch Purpose, also das Warum, sind im Fokus der Forschung. Wofür steht ein Unternehmen eigentlich nach außen und nach innen, und was ist das gemein-same Ziel, das jeder für sich unterschreiben würde? Stichwort: Alignment. Diese Fragen sollte man sich nicht nur zum Projektbeginn stellen, sondern immer wieder im Prozess daran ausrich-ten. Spieleentwickler und Coach Henrik Kniberg hat dazu das passende, merkfähige Bild kreiert: Wir alle müssen auf die andere Seite des Flusses und das möglichst mit trockenen Füßen. Schaut gerne dazu die Links unten. Zusätzliche Player im Spiel sind übrigens auch die Kunden, was wol-len die eigentlich? Schnelle, gute Lösungen und keinen Perfektionismus, wissen Klaus und Marc und vieles mehr. Also hör rein, diskutiere mit und schick gerne dein Feedback oder Themenwünsche. Alle komplexen und sonstigen Fragen kannst du hier jederzeit stellen. Wenn es passt, beantworten die Komplexitätsexperten sie gerne für die Community in einer der nächsten Folgen: info@planetagile.de Links: Daniel Pink: Was Sie wirklich motiviert?“ https://www.danpink.com/books/drive/ https://www.beneventopublishing.com/ecowing/produkt/drive/ Henrik Kniberg: „alligned authonomy“, https://blog.crisp.se/2016/05/30/henrikkniberg/misalignment Simon Sinek: „Wie große Führungspersönlichkeiten zum Handeln inspieren“, Vortrag zu: https://www.youtube.com/watch?v=qp0HIF3SfI4 Komplex und klar bestehen immer aus dem gleichen roten Faden. Lust, mehr darüber zu erfahren? Dann bist du hier richtig! https://planetagile.de/ Deine Hosts: Marc Schmetkamp, Geschäftsführer der Planetagile consulting https://planetagile.de/ https://www.linkedin.com/in/marcschmetkamp/?originalSubdomain=de Klaus Wunderlich, Agile Coach https://www.linkedin.com/in/klaus-wunderlich-b1755928/ Ein Podcast von Planetagile – Agiles Arbeiten made in Berlin: https://planetagile.de/ zehn hoch acht ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • #5: Scrum braucht Struktur und Mindset
    2025/04/11
    Dieses Mal stellen Marc und Klaus ein ganz agiles Framework vor: Scrum haben ursprünglich die beiden Softwarentwickler Ken Schwaber und Jeff Sutherland entwickelt. Ausgehend von der Frage „Was braucht der Nutzer?“ haben sie in den 1990er-Jahren Regeln und Rollen aufgestellt für zielgerichtetes Arbeiten. Der Begriff selbst kommt übrigens aus dem Rugby und bedeutet übersetzt „Gedränge“. Das ist der Moment, in dem gefühlt beide Teams auf einem Haufen um den Ball kämpfen. Im Business ist damit eine Vorgehensweise gemeint, bei dem Projekte transparent organisiert und die Zielerreichung in allen Etappen sichtbar werden. 
 Im Team werden neue Rollen zugeteilt, um eine engmaschige, schnelle Feedbackkultur einzurichten: - Product Owner - Scrum Master - Team Entwickler - Stakeholder Was genau sich im Detail hinter diesem Ansatz verbirgt, welche Hindernisse es gibt und wie die Strukturen einen sichtbaren Mehrwert generieren können, sofern das Mindset stimmt, das erklären die beiden Komplexitätsexperten in ihrem gewohnt unterhaltsamen Talk. Oder wie Marc sagt, die beiden packen die Taschenlampe aus, um das Ganze näher zu beleuchten. Na dann, Spot an! Wer mehr wissen möchte, hier geht es zum SCRUM Guide: https://scrumguides.org/docs/scrumguide/v2020/2020-Scrum-Guide-German.pdf Und hier der Link zu den logischen Ebenen der Veränderung: https://www.landsiedel-seminare.de/nlp-bibliothek/nlp-master/m-04-00-neuro-logische-ebenen.html Scrum gehört übrigens auch zum Agilen Manifest. [Hier geht es zur Folge](https://open.spotify.com/episode/3xBC2vxBG8eXmg3jUGVdqH?si=864a895d2ef04c47). Komplex und klar bestehen immer aus dem gleichen roten Faden. 
Lust, mehr darüber zu erfahren? 
Dann bist du hier richtig! https://planetagile.de/ Alle komplexen und sonstigen Fragen kannst du hier jederzeit stellen. 
Wenn es passt, beantworten die Komplexitätsexperten sie gerne für die Community in einer der Folgen: info@planetagile.de Deine Hosts: 
 Marc Schmetkamp, Geschäftsführer der Planetagile consulting https://planetagile.de/ https://www.linkedin.com/in/marcschmetkamp/?originalSubdomain=de Klaus Wunderlich, Agile Coach
https://www.linkedin.com/in/klaus-wunderlich-b1755928/ Ein Podcast von Planetagile – Agiles Arbeiten made in Berlin: https://planetagile.de/ zehn hoch acht ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
    続きを読む 一部表示
    50 分

zehn hoch acht – der Komplexitätspodcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。