-
サマリー
あらすじ・解説
Du atmest – und jetzt?
Was machst du denn jetzt mit dieser Luft?
Das erfährst du in meiner heutigen Podcastfolge.
Denn die große Frage lautet nicht „Wie atme ich richtig?“, sondern:
👉 Was genau passiert eigentlich nach dem Einatmen – und warum ist das so entscheidend fürs Singen?
In dieser Folge erfährst du:
-
warum es so wichtig ist, den geweiteten Atemraum auch beim Singen offen zu halten
-
was echte Atemstütze bedeutet – und was eben nicht
-
was du unbedingt vermeiden solltest
-
und wie du deine Einatmung in Klang umwandelst – ohne zu pressen oder zu verkrampfen
Mein Tipp für dich:
Hol dir meine 6-Minuten-Übe-Routine als mp3 zum Download für 0 € – perfekt, wenn du mit wenig Zeit das Maximum aus deiner Stimme herausholen willst (und du kannst das Gelernte direkt umsetzen)
Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links:
#18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen
#41 Atmung beim Singen - die 4 Atemtypen, die du kennen musst
für 0 Die 6-Minuten-Übe-Routine als mp3 zum Download - 3 effektive Gesangsübungen inklusive Cheat Sheet
Buche meinen anfängerfreundlichen Gesangskurs Ich sing dann mal!
Meine Webseite
Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Facebook
Folge mir auf Tiktok
Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein