Dieser Podcast erklärt den Knochenaufbau im Zusammenhang mit Zahnimplantaten. Die Zahnärztin Dr. Andrea Jacob beschreibt verschiedene Szenarien, in denen ein Knochenaufbau notwendig ist, welche Materialien verwendet werden (z.B. Kuhknochen) und welche Verfahren zum Einsatz kommen (z.B. Sinuslift). Sie betont die Wichtigkeit einer professionellen Beratung und Planung, um Komplikationen zu vermeiden und ein optimales Ergebnis zu erzielen. Rauchen wird als negativer Einflussfaktor genannt. Highlights - 🦷 **Was ist ein Knochenaufbau?** Ein Knochenaufbau ist notwendig, wenn nicht genügend eigener Knochen vorhanden ist, um ein Zahnimplantat sicher zu verankern. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. Zahnverlust und den damit verbundenen Knochenrückgang. - 💉 **Materialien:** Es werden verschiedene Materialien für den Knochenaufbau verwendet, darunter künstlicher Knochen (z.B. aus Kuhknochen), Eigenknochen und in selteneren Fällen auch Knochen von verstorbenen Menschen. Die Wahl des Materials hängt vom Ausmaß des benötigten Aufbaus ab. - 📈 **Indikationen:** Der Bedarf an einem Knochenaufbau kann aus verschiedenen Gründen bestehen, z.B. bei zu geringem Knochenangebot nach Zahnverlust, bei Bedarf nach einem Sinuslift (Knochenaufbau im Oberkiefer) oder bei unzureichendem Knochenvolumen für die sichere Implantatverankerung. - 🚬 **Rauchen:** Rauchen beeinträchtigt die Heilung und den Erfolg von Knochenaufbau und Implantaten deutlich und sollte unbedingt vermieden werden. - 🤔 **Professionelle Beratung:** Die Zahnärztin betont die Wichtigkeit einer individuellen Beratung durch einen erfahrenen Implantologen, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen und unrealistische Erwartungen zu vermeiden.
続きを読む
一部表示