Augsburg, meine Stadt

著者: Augsburger Allgemeine
  • サマリー

  • Unser Podcast ist nah dran an den Menschen in Augsburg – und an ihren Geschichten. In "Augsburg, meine Stadt" kommen Menschen zu Wort, die etwas zu erzählen haben: Das können Prominente sein – aber auch Leute mit besonderen Berufen oder Lebenswegen. Der Podcast wird im Wechsel von Felix Gnoyke und Axel Hechelmann moderiert. Jeden ersten Donnerstag im Monat erscheint eine neue Folge.
    Augsburger Allgemeine
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Unser Podcast ist nah dran an den Menschen in Augsburg – und an ihren Geschichten. In "Augsburg, meine Stadt" kommen Menschen zu Wort, die etwas zu erzählen haben: Das können Prominente sein – aber auch Leute mit besonderen Berufen oder Lebenswegen. Der Podcast wird im Wechsel von Felix Gnoyke und Axel Hechelmann moderiert. Jeden ersten Donnerstag im Monat erscheint eine neue Folge.
Augsburger Allgemeine
エピソード
  • Wie leitet man die Fuggerei, Daniel Hobohm?
    2025/04/03
    Daniel Hobohm ist ein wahres Multitalent: promovierter Betriebswirtschaftler, Biochemiker und Politikwissenschaftler. Nach Jahren bei Siemens in München hat er Anfang 2025 die Rolle des Administrators der Fürstlich und Gräflich Fuggerschen Stiftungen übernommen. Im Interview-Podcast „Augsburg, meine Stadt“ spricht er mit Felix Gnoyke über die Geschichte der Fugger und die Bedeutung der Fuggerei, der ältesten bestehenden Sozialsiedlung der Welt. Hobohm erklärt, wie die Stiftung heute funktioniert und welche Herausforderungen sie bewältigen muss, um den Bewohnern ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Er gibt Einblicke in die finanziellen Aspekte der Stiftungen, die nicht nur aus historischen Mieten bestehen, sondern auch durch Forstwirtschaft und Museumseintritte unterstützt werden. Zudem diskutiert er die Balance zwischen dem touristischen Interesse und dem Leben der Bewohner in der Fuggerei. Ein weiterer Aspekt des Gesprächs ist die Bedeutung der Forstwirtschaft für die Stiftung und die Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt. Hobohm teilt seine Vision für die Zukunft der Fuggerei und spricht über seine persönliche Reise von einer internationalen Karriere zurück nach Augsburg.
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Wie fördert man Künstlerinnen und Künstler aus Augsburg, Maria Trump?
    2025/02/06
    Maria Trump berät Kulturschaffende in ganz Augsburg. Seit Februar 2023 ist sie in ihrer Funktion als Popkulturbeauftragte bei der Stadt angestellt und hilft bei der Suche nach Ateliers und Übungsräumen, erarbeitet Konzepte und plant Veranstaltungen. Wo gibt es Proberäume? Wie kann man sich als Band besser vermarkten? Wo lassen sich in Augsburg Platten pressen? Zudem kümmert sie sich um den Pop-Preis Roy und ist als künstlerische Leiterin für das Medienkunstfestival Lab 30 zuständig. Aber auch die Clubs, Bars und Kneipen der Stadt liegen ihr am Herzen – genauso wie das Modular-Festival. Im Interview-Podcast „Augsburg, meine Stadt“ spricht sie mit Felix Gnoyke über ihre ersten zwei Jahre als Popkulturbeauftragte, warum es manchmal schwer ist, die ganz großen Künstlerinnen und Künstler nach Augsburg zu locken und weshalb die lokale Kulturszene so einzigartig ist. Zudem gibt sie persönliche Einblicke und erzählt von ihren Anfängen: Nach ihrem Studium der Germanistik und Anglistik hat sie nicht nur als Regionalleiterin einer Cafékette gearbeitet, sondern auch am Staatstheater Augsburg diverse Projekte geleitet. Warum sie dennoch die Seiten gewechselt hat, erfahrt ihr im Podcast.
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Wie bist du TV-Moderator geworden, Rainer Maria Jilg?
    2024/12/19
    Rainer Maria Jilg steht schon so lange vor der Kamera, dass er sein Wissen mittlerweile als Dozent weitergibt. Der gelernte Diplom-Ingenieur für Medien arbeitet seit knapp zwanzig Jahren für die Öffentlich-Rechtlichen und hat bereits zahlreiche Sendungen moderiert. Nach mehreren Stationen beim Musikfernsehen und Spartensendern wie Einsplus und ZDFkultur, wagte er 2014 den Sprung ins Privatfernsehen zu RTL: Dort moderierte er die Samstagabend-Castingshow „Rising Star“. Während die Sendung scheiterte, ging Jilgs Karriere bei verschiedenen ARD-Sendern weiter. Im Interview-Podcast „Augsburg, meine Stadt“ spricht er über seine Anfänge im Medienbereich und seine Leidenschaft für Musik. Er gibt Einblicke in die Herausforderungen und Freuden des Moderatorenlebens und reflektiert über die Veränderungen in der Medienlandschaft. Außerdem berichtet er von seinen besten und schlechtesten Interviews mit Stars wie Lady Gaga oder Linkin Park. Zudem spricht er über die schönsten Städte, in denen er gewohnt hat, seine Sneakersammlung und den FCA.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 20 分

Augsburg, meine Stadtに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。