-
サマリー
あらすじ・解説
Stellt euch mal vor, es gibt eine Sportart, bei der keine Unterschiede gemacht werden. Egal, welches Geschlecht ihr habt, wie alt ihr seid, wo ihr lebt oder ob ihr eine Behinderung habt. Alles egal. Es geht nur darum: Wer ist am besten und wer gewinnt?! Das klingt erstmal unmöglich, aber das gibt’s! Heute blicken wir in die Welt des professionellen Gamings und E-Sports. Mit dieser Podcast-Folge möchten wir herausfinden, wie realistisch es ist, beim E-Sport Fuß zu fassen, Geld zu verdienen und wie es möglich ist, dabei gleichzeitig eine gesunde Balance im Medienkonsum zu halten. Zu Gast ist Niklas Luginsland, auch bekannt als “NikLugi”. Er ist 28 Jahre alt und einer der bekanntesten eSport-Stars in Deutschland. Er spielt EA Sports FC 25 und hat über 1,2 Millionen Follower auf allen Plattformen. Er erzählt uns, wie er so erfolgreich geworden ist. Mit dabei ist auch Steffen Wilmers, auch bekannt als “Auge” der Vizeweltmeister 2021 von Brawl Stars. Da hat er mit seinem Team 200 Tausend Dollar verdient! Jetzt arbeitet er als Project Manager bei “esports player foundation”, die Nachwuchs-Spieler*innen fördert, und betreut dort zahlreiche Kampagnen und Partner. Er erzählt, was einen professionellen Spieler ausmacht. Hinzu kommt, dass wir Hobby-Gamer Viggo, 14 Jahre aus Oberbayern, mit dabei haben. Viggo stellt den beiden Profis viele Fragen und bekommt jede Menge Antworten. Natürlich gibt es am Ende wie immer die SOS-Lifehacks, in denen wir die besten Tipps aus der Folge zusammenfassen! Klingt spannend? Dann hör‘ jetzt rein. Hier findest du direkt ein paar Hilfsangebote und Infos rund um die Themen aus der Folge: https://escharts.com/ https://esportsplayerfoundation.org/ https://www.game.de https://www.gamescom.global/de https://www.shell.de/ueber-uns/initiativen/shell-jugendstudie-2024.html https://smartsleep.com Falls du uns Rückmeldung geben möchtest, Fragen hast oder einfach den Kontakt suchst, schreibe uns gerne an: jugend@sos-kinderdorf.de Moderation Jolina Ledl Redaktion & Produktion Tina Ledermann & Julia Loder (SOS-Kinderdorf e.V. Impressum https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum