ich&wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf

著者: SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl
  • サマリー

  • Willkommen bei ich&wir – schön, dass du hier bist. Liebe, Familie, Geld, Glück, Sinn, Freundschaft, Gesundheit … und was bewegt dich? ich&wir, der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf, ist dein digitales Zuhause, wo wir offen sprechen ohne Tabus und ohne Scham. Triff zusammen mit Host Jolina Ledl und dem Team von ich&wir spannende junge Menschen, die alle eine Sache gemeinsam haben: Sie sind unfassbar mutig und sprechen über ihre ganz persönlichen Geschichten. Sie teilen ihre Erfahrungen und berichten über ihren Weg aus schwierigen Lebenssituationen – ehrlich und ungeschönt. Das soll auch dir Mut machen: Niemand ist mit seinen Problemen allein! Jeder Mensch hat das Recht darauf, sein Leben selbst zu gestalten. Wie das gelingt? Das verraten dir unsere Expert:innen aus der SOS-Kinderdorf-Familie und starke Content Creators, die für die gleichen Überzeugungen einstehen wie wir. Hab’ den Mut, du selbst zu sein. Denk dran: Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben. Wir supporten dich mit Beiträgen zu Themen wie z. B. Liebeskummer, Streit in der Familie, Armut, Mobbing, Essstörungen oder überzogenen Schönheitsidealen. Neugierig geworden? Dann hör’ gleich mal rein! Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Immer her damit! Schreib’ uns einfach direkt eine E-Mail an ichundwir@sos-kinderdorf.de Du hast noch nicht genug? Dann folge uns auch hier: TikTok@soskinderdorf.de Instagram@soskinderdorfde Autor:innen: Julia Loder, Philipp Allar, Tina Ledermann & SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl & Janik Kittirath & Jeremias Thiel ehem. Autor:innen: Kadda Gehret, Andrea Lauterbach & Lukas Linder Impressum: https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum
    © SOS-Kinderdorf e.V.
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Willkommen bei ich&wir – schön, dass du hier bist. Liebe, Familie, Geld, Glück, Sinn, Freundschaft, Gesundheit … und was bewegt dich? ich&wir, der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf, ist dein digitales Zuhause, wo wir offen sprechen ohne Tabus und ohne Scham. Triff zusammen mit Host Jolina Ledl und dem Team von ich&wir spannende junge Menschen, die alle eine Sache gemeinsam haben: Sie sind unfassbar mutig und sprechen über ihre ganz persönlichen Geschichten. Sie teilen ihre Erfahrungen und berichten über ihren Weg aus schwierigen Lebenssituationen – ehrlich und ungeschönt. Das soll auch dir Mut machen: Niemand ist mit seinen Problemen allein! Jeder Mensch hat das Recht darauf, sein Leben selbst zu gestalten. Wie das gelingt? Das verraten dir unsere Expert:innen aus der SOS-Kinderdorf-Familie und starke Content Creators, die für die gleichen Überzeugungen einstehen wie wir. Hab’ den Mut, du selbst zu sein. Denk dran: Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben. Wir supporten dich mit Beiträgen zu Themen wie z. B. Liebeskummer, Streit in der Familie, Armut, Mobbing, Essstörungen oder überzogenen Schönheitsidealen. Neugierig geworden? Dann hör’ gleich mal rein! Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Immer her damit! Schreib’ uns einfach direkt eine E-Mail an ichundwir@sos-kinderdorf.de Du hast noch nicht genug? Dann folge uns auch hier: TikTok@soskinderdorf.de Instagram@soskinderdorfde Autor:innen: Julia Loder, Philipp Allar, Tina Ledermann & SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl & Janik Kittirath & Jeremias Thiel ehem. Autor:innen: Kadda Gehret, Andrea Lauterbach & Lukas Linder Impressum: https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum
© SOS-Kinderdorf e.V.
エピソード
  • Level up: Gaming als Beruf?
    2025/03/19
    Stellt euch mal vor, es gibt eine Sportart, bei der keine Unterschiede gemacht werden. Egal, welches Geschlecht ihr habt, wie alt ihr seid, wo ihr lebt oder ob ihr eine Behinderung habt. Alles egal. Es geht nur darum: Wer ist am besten und wer gewinnt?! Das klingt erstmal unmöglich, aber das gibt’s! Heute blicken wir in die Welt des professionellen Gamings und E-Sports. Mit dieser Podcast-Folge möchten wir herausfinden, wie realistisch es ist, beim E-Sport Fuß zu fassen, Geld zu verdienen und wie es möglich ist, dabei gleichzeitig eine gesunde Balance im Medienkonsum zu halten. Zu Gast ist Niklas Luginsland, auch bekannt als “NikLugi”. Er ist 28 Jahre alt und einer der bekanntesten eSport-Stars in Deutschland. Er spielt EA Sports FC 25 und hat über 1,2 Millionen Follower auf allen Plattformen. Er erzählt uns, wie er so erfolgreich geworden ist. Mit dabei ist auch Steffen Wilmers, auch bekannt als “Auge” der Vizeweltmeister 2021 von Brawl Stars. Da hat er mit seinem Team 200 Tausend Dollar verdient! Jetzt arbeitet er als Project Manager bei “esports player foundation”, die Nachwuchs-Spieler*innen fördert, und betreut dort zahlreiche Kampagnen und Partner. Er erzählt, was einen professionellen Spieler ausmacht. Hinzu kommt, dass wir Hobby-Gamer Viggo, 14 Jahre aus Oberbayern, mit dabei haben. Viggo stellt den beiden Profis viele Fragen und bekommt jede Menge Antworten. Natürlich gibt es am Ende wie immer die SOS-Lifehacks, in denen wir die besten Tipps aus der Folge zusammenfassen! Klingt spannend? Dann hör‘ jetzt rein. Hier findest du direkt ein paar Hilfsangebote und Infos rund um die Themen aus der Folge: https://escharts.com/ https://esportsplayerfoundation.org/ https://www.game.de https://www.gamescom.global/de https://www.shell.de/ueber-uns/initiativen/shell-jugendstudie-2024.html https://smartsleep.com Falls du uns Rückmeldung geben möchtest, Fragen hast oder einfach den Kontakt suchst, schreibe uns gerne an: jugend@sos-kinderdorf.de Moderation Jolina Ledl Redaktion & Produktion Tina Ledermann & Julia Loder (SOS-Kinderdorf e.V. Impressum https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Echt jetzt? Fake News in Medien
    2025/02/19
    In dieser Folge von „ich & wir“ dreht sich alles um die Frage: Wie können wir uns in der Flut an Informationen im Netz zurechtfinden und sicherstellen, dass wir nicht auf Fake News hereinfallen? Host Jolina nimmt euch mit in die Welt der Desinformation und zeigt, warum es gerade jetzt, kurz vor den Bundestagswahlen, so wichtig ist, Fakten von Fakes zu unterscheiden. Zu Gast ist Clara Hoheisel (04:53) von der Jugendpresse Deutschland, die erklärt, warum Medienkompetenz für junge Menschen so entscheidend ist. Clara spricht darüber, wie Desinformation entsteht, warum wir oft auf Fakes reinfallen und wie junge Journalist:innen dabei helfen können, das Netz ein Stück ehrlicher zu machen. Außerdem treffen wir Eva Kappl (18:12) vom Projekt pre:bunk, die uns praktische Tipps gibt, wie wir Fake News auf Social Media erkennen können. Eva beantwortet Hörer:innen-Fragen und verrät, warum Emotionen eine so große Rolle spielen, wenn wir auf Desinformation stoßen. Mit dabei ist auch Özge Inan (24:52), Journalistin und Autorin, die über ihre Arbeit mit politischen Themen spricht. Sie erzählt, wie Desinformation gezielt eingesetzt wird, um sensible Themen wie Migration oder Menschenrechte zu beeinflussen, und warum soziale Medien sowohl Chance als auch Herausforderung für die Meinungsbildung sind. Natürlich gibt es am Ende wie immer die SOS-Lifehacks, in denen wir die besten Tipps aus der Folge zusammenfassen! Klingt gut?! Dann hör‘ jetzt rein. Hier findest du direkt ein paar Hilfsangebote und Infos rund um die Themen aus der Folge: https://www.sos-kinderdorf.at/helfen-sie-mit/schule-kindergaerten/aula https://correctiv.org/faktencheck https://www.jugendpresse.de/ www.nummergegenkummer.de www.telefonseelsorge.de https://krisenchat.de https://www.youngminds.de Falls du uns Rückmeldung geben möchtest, Fragen hast oder einfach den Kontakt suchst, schreibe uns gerne an: jugend@sos-kinderdorf.de Moderation Jolina Ledl Redaktion & Produktion Philipp Allar & Julia Loder (SOS-Kinderdorf e.V.) Impressum https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum Keywörter: FakeNews, Desinformation, Medienkompetenz, SocialMedia, Politik, Faktencheck, Bundestagswahlen, Wahrheit, Lüge, Demokratie
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Schulabschluss - und was jetzt?!
    2025/01/15
    Beschreibung der Folge Schulabschluss - Und jetzt? Ausbildung, Studium, ein Job oder vielleicht ein Jahr im Ausland? Diese Fragen beschäftigen viele junge Menschen – und genau darum geht es in dieser Episode von „ich & wir“, dem Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf. Jolina und Janik sprechen über die Unsicherheiten und Möglichkeiten nach dem Schulabschluss und holen dabei persönliche Geschichten ein: Simon erzählt von seinem Weg ohne Schulabschluss, während Toni von ihrem Traum erzählt, professionelle Tänzerin zu werden. Außerdem geben Expert:innen wie Mirijam Trunk, eine der jüngsten Führungskräfte Deutschlands, und Danijel Pavelic von der Bundesagentur für Arbeit wertvolle Einblicke und praktische Tipps rund um Themen wie Berufseinstieg, Vorstellungsgespräche und finanzielle Absicherung. Diese Folge soll euch Mut machen, eure eigenen Entscheidungen zu treffen und euren Weg selbstbewusst zu gestalten. Lasst euch inspirieren und erfahrt, wie ihr Schritt für Schritt eure Zukunft in die Hand nehmen könnt! Euer Weg beginnt JETZT. Tipps und Lifehacks Berufsberatung Anlaufstellen: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/berufsberatung https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt?mtm_campaign=bbve_checku2023&mtm_source=google&mtm_medium=paid_search&mtm_content=performance_textad_brand_checku&mtm_placement=bbve_checku2023_flight2_google_paid_search_performance_textad_brand_checku&mtm_group=dk2023&gclid=EAIaIQobChMI2N3UpeHjggMVKAUGAB04UQcoEAAYASAAEgKcg_D_BwE https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/?path=null https://planet-beruf.de/schuelerinnen/ Praktikas & Auslandsaufenthalte: https://stafftastic.com/de https://www.auslandsjob.de/work-and-travel/weltweit/ https://www.wege-ins-ausland.de/wege-ins-ausland/work-and-travel-im-ausland/work-and-travel-selbst-organisieren https://wwoof.net Podcast- und Lesetipps: https://www.frauen100.com https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066698115 Studie: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/549130/wie-ticken-jugendliche-sinus-jugendstudie-2024/ Du hast noch Fragen? jugend@sos-kinderdorf.de Du hast noch nicht genug? Dann folge uns auch hier: https://www.tiktok.com/@soskinderdorf.de https://www.instagram.com/soskinderdorfde/ Impressum: https://www.sos-kinderdorf.de/footer/impressum Moderation Jolina Ledl & Janik Kittirath Redaktion & Produktion Tina Ledermann Impressum https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum KEYWORDS: Schulabschluss, Work&Travel, Praktika, Praktikum, Job, Arbeit, Ausbildung, Geld, Schule
    続きを読む 一部表示
    43 分

ich&wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorfに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。