『Make-it-C.L.I.C.K. – Der Podcast』のカバーアート

Make-it-C.L.I.C.K. – Der Podcast

Make-it-C.L.I.C.K. – Der Podcast

著者: Jenny-Joy Kreindl
無料で聴く

このコンテンツについて

Warum können manche Menschen direkter und wirkungsvoller kommunizieren als andere? Warum clickt es mit diesen Menschen sofort und mit anderen versandet die gemeinsame Ebene, bevor etwas entstehen kann? Was haben erfolgreiche Berater in der Finanz- und Versicherungsbranche, Ärztinnen, Gastronomen, Schauspielerinnen, Verkäufer und CEOs gemein? Warum schaffen es einige von ihnen, bei uns einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen, uns ihre Träume, Ideen, Dienstleistungen oder Produkte scheinbar mühelos zu verkaufen, während andere scheitern?

Make-it-C.L.I.C.K. Der Podcast lässt Menschen aus unterschiedlichen Berufen, mit ihren individuellen Geschichten zu Wort kommen, um von ihrer persönlichen Make-it-C.L.I.C.K. Strategie zu sprechen. Alle haben gemeinsam, dass sie tagtäglich Kundinnen, Investoren, Patienten, Gäste oder Klientinnen betreuen dürfen und begeistern müssen. Eine erfolgreiche Beziehung für den einen Moment, mehrere Tage oder Jahre aufzubauen, ist ihre Herausforderung. Was machen sie besser? Welche Tipps & Tricks haben sie? Welche Eigenschaften bringen sie für ihren Beruf, ihre Berufung, mit?

Talent & Leadership Solutions AG
社会科学 経済学
エピソード
  • Richard C. Schneider
    2025/05/13

    Präsidenten, geistliche Würdenträger, weltbekannte Künstlerinnen und Künstler sowie Terroristen und Rebellenanführer – Richard C. Schneider hat sie alle interviewt und versucht, ihr Leben und ihre Weltanschauungen zu ergründen. Der Filmemacher, Autor, Journalist, Dozent und ehemalige ARD-Studioleiter in Tel Aviv und Rom zeichnet sich für über hundert Dokumentationen und Reportagen verantwortlich, in Nahost, Europa und den USA, für die er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde.

    Mit seiner vierteiligen Dokumentation „Wir sind da! Juden in Deutschland nach 1945“ und seiner ebenfalls vierteiligen Serie „Trotzdem Deutsch! Juden in der deutschen Nachkriegskultur“ wurde der Regisseur einem breiten Publikum bekannt. Ich persönlich habe durch Richard Schneider 2009 die Liebe zu Herbert Grönemeyer entdeckt, und seine Textzeile „Es sind die einzigartigen tausendstel Momente. Das ist, was man Sekundenglück nennt“ begleitet mich seitdem durch mein Leben.

    Wie lässt Richard C. Schneider es mit seinen unterschiedlichen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern CLICKEN?

    Haben Menschen, die Terror und schwere Schicksale erlebt haben, eine besondere Art der Kommunikation?

    Wie hört sich lautes Schweigen an?

    Wie ist es, wenn man als Autor ein Buch in verschiedene Sprachen schreiben muss, weil die abgebildeten Emotionen in unterschiedlichen Sprachen erlebt wurden und nur in diesen Sprachen zutreffend gespiegelt werden können?

    Richard C. Schneider und ich reden ausserdem darüber, was sich in den letzten Jahren im Journalismus verändert hat und über sein neues Buch „Das Sterben der Demokratie“, welches er zusammen mit Politikwissenschaftler und Terrorismusforscher Peter R. Neumann schrieb (Erscheinungsdatum 12. August 2025).

    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分
  • Pedro Sanchez
    2025/04/29

    Fast jeder von uns geht mindestens einmal im Leben (die meisten von uns regelmässig 😉) zu einem Friseur. Doch wie schaffen es die bekannten Hair-Stylistinnen und Stylisten, Menschen tagtäglich zu begeistern? Pedro Sanchez, Style Director und Co-Owner des in Zürich ansässigen und gleichnamigen Coiffeur Salons, lässt uns hinter die Kulissen seiner Berufung blicken, und wir erfahren, wie es ein Junge aus Venezuela auf die New York Fashion Week schaffte und der persönliche Stylist von Topmodels, Miss-World-Gewinnerinnen und VIPs wurde.

    Warum ist Demut, egal wie weit man es gebracht hat, eines der wichtigsten Rezepte für dauerhaften Erfolg?

    Wieviel Psychologe steckt in jeder Coiffeurin und in jedem Coiffeur?

    Was sagt man jemandem, der so aussehen möchte wie das KI-generierte Instagram-Vorbild und nicht versteht, dass das einfach nicht der Realität entspricht?

    Pedro Sanchez beeindruckt mit seiner gelassenen, ruhigen und bodenständigen Art, und man versteht, warum der Junge aus Südamerika, der als Kind jedes Jahr den Ort und die Schule wechseln musste, es seit Jahren erfolgreich mit seinen Kundinnen und Kunden CLICKEN lässt.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • Claudia Wagner
    2025/04/14

    Mein heutiger Gast, Claudia Wagner, hat geschafft, wovon viele träumen – 20 Jahre lang eine erfolgreiche Karriere in der Modebranche leben zu dürfen. Als Model hat sie Kampagnen von Giorgio Armani, Chanel und L'Oreal durch ihren ganz eigenen Stil geprägt, die Covers von Modezeitschriften wie Elle und Marie Claire verziert und später als Co-Founderin eine innovative Firma aufgebaut: UBooker, das "Booking.com der Modebranche". In einer Welt, die oft mehr Schein als Sein ist, hat sich Claudia Wagner nie verbogen und ist immer ihren eigenen Weg gegangen. Auch als bei ihr 2019 eine aggressive Form von Brustkrebs diagnostiziert wurde, arbeitete sie weiter und betrachtete es als einen Stolperstein, den es zu überwinden galt.

    Warum ist die Frage "Wie geht es Dir?" immer ein guter Einstieg?

    Wie verhält es sich mit dem Blick auf die eigene Schönheit, wenn man um sein Überleben kämpft?

    Wie verändert KI die Mode- und Kreativbranche und was müssen wir auf jeden Fall beachten, um nicht unsere Menschlichkeit bei allem technologischen Fortschritt zu verlieren?

    Wir sprechen in dieser Folge über Claudias ganz eigenen Weg, es in ihrem Leben beruflich wie privat CLICKEN zu lassen und erfahren dabei, warum Akzeptanz ihr persönliches Geheimnis ist, um auch in dunkelsten Stunden einen kühlen Kopf zu bewahren.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 7 分

Make-it-C.L.I.C.K. – Der Podcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。