Potentiale Nutzen!

著者: Prof. Dr. Stephan Buchhester Konstantin Kowalski
  • サマリー

  • Im humoristischen Dialog werden tägliche Stolpersteine auf dem Weg zum Glück psychologisch fundiert betrachtet. Mit Prof. Dr. Buchhester als Psychologe und Konstantin Kowalski als IT Business Analyst treffen zwei Welten aufeinander an deren Schnittstelle für jeden Zuhörenden ein ganz persönlicher Nutzen entsteht.
    Prof. Dr. Stephan Buchhester, Sebastian Scheller
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Im humoristischen Dialog werden tägliche Stolpersteine auf dem Weg zum Glück psychologisch fundiert betrachtet. Mit Prof. Dr. Buchhester als Psychologe und Konstantin Kowalski als IT Business Analyst treffen zwei Welten aufeinander an deren Schnittstelle für jeden Zuhörenden ein ganz persönlicher Nutzen entsteht.
Prof. Dr. Stephan Buchhester, Sebastian Scheller
エピソード
  • PNP084 - Gemeinsam jammern, besser fühlen?
    2025/04/14
    In dieser Folge des „Potentiale Nutzen! Podcast“ sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester humorvoll und zugleich tiefgründig über das Phänomen des „Jammerns“.

    Ausgehend von Konstantins Muskelkater-Erfahrung nach dem Wiedereinstieg ins Fitnessstudio diskutieren sie die psychologische Bedeutung von Jammern – sowohl als Ausdruck von Schmerz und Unmut als auch als soziales Bindungsmittel.

    Stephan beleuchtet, warum Jammern in Beziehungen durchaus hilfreich sein kann, Resonanz erzeugt und sogar ein Zeichen von Empathie und Gruppenzugehörigkeit ist. Dabei bleibt die Folge persönlich, unterhaltsam und bietet spannende wissenschaftliche Einblicke.

    Freu dich auf:
    • Humorvolle Anekdoten über Sport, Schmerz und Selbstüberschätzung
    • Die wissenschaftlichen Hintergründe des Jammerns
    • Warum klagen Nähe schafft und sogar Empathie fördert
    • Spannende Einblicke in die emotionale Kommunikation in Beziehungen
    Jetzt reinhören und mitlachen – oder mitjammern!

    Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.
    https://www.instagram.com/potenzialenutzen/
    hallo@potentiale-nutzen-podcast.de

    Das Institut für Verhaltensökonomie
    https://ifvoe.de/

    Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • PNP083 - Grübeln: Wenn Denken zur Belastung wird
    2025/03/31
    🎙️ In dieser Folge sprechen Stephan Buchhester und Konstantin Kowalski über das Thema Grübeln – ein Alltagsphänomen, das viele von uns betrifft, aber selten wirklich verstanden wird. Was unterscheidet Grübeln vom echten Nachdenken? Warum bleibt Grübeln oft erkenntnisarm? Und wie gelingt es, Entscheidungen zu treffen, ohne in endlosen Gedankenspiralen festzuhängen?

    Anhand eines sehr persönlichen Beispiels – dem Autokauf – verdeutlichen die beiden, wie rationale Entscheidungsfindung aussieht und warum es so schwer ist, das „perfekte Ergebnis“ zu erzielen. Zudem erfährst du, welche psychologischen Mechanismen Grübeln fördern, warum Sicherheitsempfinden und Kindheitserfahrungen dabei eine Rolle spielen und wie du Grübelprozesse konstruktiv unterbrechen kannst.

    🔹 Themen dieser Folge:
    • Was ist Grübeln – und was nicht?
    • Der Unterschied zwischen Nachdenken und Grübeln
    • Warum viele Infos nicht zu besseren Entscheidungen führen
    • Psychologische Ursachen: Sicherheit, Kontrolle, Bindung
    • Strategien gegen nächtliches Grübeln
    • Entscheidungsprozesse greifbar machen
    👉 Hör rein und finde heraus, wie du dem Grübeln ein Ende setzen kannst.
    Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.
    https://www.instagram.com/potenzialenutzen/
    hallo@potentiale-nutzen-podcast.de

    Das Institut für Verhaltensökonomie
    https://ifvoe.de/

    Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • PNP082 - Jobwechsel, Liebeskummer & Neuanfänge: Der Umgang mit Trennungen
    2025/03/17
    Trennungen gehören zum Leben – ob beruflich oder privat. Doch warum fällt es uns oft so schwer, loszulassen? In dieser Folge sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über die psychologischen Prozesse hinter Trennungen, persönliche Erfahrungen und wertvolle Strategien für einen bewussten Umgang mit Abschieden.

    🎙️ Das erwartet dich in dieser Episode:
    ✅ Warum Trennungen emotional so herausfordernd sind
    ✅ Die psychologischen Mechanismen hinter Verlustangst und Reaktanz
    ✅ Wie du eine berufliche oder private Trennung fair und reflektiert gestaltest
    ✅ Persönliche Geschichten: Vom Jobwechsel bis zur schwierigen Trennung
    ✅ Strategien für einen positiven Neuanfang

    💡 Unsere Key Takeaways:
    ✔️ Jede Trennung ist ein Prozess mit verschiedenen emotionalen Phasen
    ✔️ Die Erwartungen an eine Beziehung oder einen Job prägen unseren Umgang mit dem Abschied
    ✔️ Ein bewusster, respektvoller Umgang kann Trennungen erleichtern
    ✔️ Wer sich trennt, ist oft emotional schon weiter als die andere Person
    ✔️ Abstand und Reflexion sind wichtige Schritte zur persönlichen Weiterentwicklung

    Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.
    https://www.instagram.com/potenzialenutzen/
    hallo@potentiale-nutzen-podcast.de

    Das Institut für Verhaltensökonomie
    https://ifvoe.de/

    Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧
    続きを読む 一部表示
    34 分

Potentiale Nutzen!に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。